Zum Inhalt springen

soulride

Members
  • Gesamte Inhalte

    533
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von soulride

  1. Also ich probier´s nochmal. Jemand unterwegs nächste Woche?
  2. Über 50% multitaskingfähig. Brunzn und Duschn gleichzeitig.
  3. soulride

    Trampolin

    Im Turnverein hat's immer g'heissen: AZ BZ > Arsch zamm, Bauch zamm. Alles mit Körperspannung machen, proaktiv. Sonst lassen die sich bei jedem Hupf ins Kreuz fallen.
  4. Richtig. Genauso wie komplexe Themen nix für einfache Gemüter sind.
  5. Sieh's ein GT. Du gehörst eben zum alten Eisen
  6. Hast du dich vertan oder ist das tatsächlich deine Antwort auf mein Posting? Ahso vertan...es sei dir verziehn
  7. Ich befürchte, dass was du hier beschreibst ist das eigentliche Problem der Bioradler. Wenn hier mehr Leute aus ihrem Selbstverständnis heraus radeln gehen würden und weniger um ihre Profilneurose zu pflegen, wäre dieser Fred schon längst vergessen.
  8. Weisst ja eh wie es ist. So ein paar Deppen sind in jeder Gruppe zu finden und RB ist ihre Religion.
  9. Ich behaupte das Gegenteil wird der Fall sein. Zumindest an allen Wintersportdestinationen zwischen Salzburg und Bregenz.
  10. Auf den Scheiterhaufen mit ihm!!!
  11. Am Video sieht's so aus als ob Maggse von oben gerade/Falllinie runterkommt und dann über die Stufe fährt. Das war damals nicht möglich. Der Weg ging quasi parallel zur Höhenschichtlinie bis zum Baum und ließ sich dann links über die Wurzel runterfallen. Für mich war die Anfahrt bis zum Baum schwieriger als die Stufe selbst. Die Stufe erfordert mehr Mut als Technik.
  12. Die Wurzeln kenn ich doch von wo. Ist das der Weg vom Leo (Marterl) den FWW runter? Bei der Stelle war ich immer nur Passagier. Bei Maggse siehts richtig kontrolliert aus.
  13. Ohne zu fragen iwo was hinzubauen geht natürlich nicht. Da sind wir uns einig. Das schadet uns allen. Inwieweit es uns nun allen schadet, wie Kids heutzutage biken kann ich nicht verstehen. Es bleibt dir unbenommen dein Ding weiterhin so durchzuziehen wie du möchtest. Denke das erwarten sich auch die Kids von dir. Abgesehen davon haben wir uns vor 20 Jahren auch schon die Strecken ausgebaut. Das is ja jetzt nix neues.
  14. Und genau dieses heraufbeschworene Szenario stimmt einfach nicht. Rein gar nichts davon lässt sich in der Realität beobachten. Keine Spur von vermehrten Zusammenstössen und Fahrverboten. Es hört sich logisch an, ja. 2x3 so oft und lang, hm, da muss es doch Probleme geben...Is aber nicht.
  15. Es geht hier um neu entstandene Hotspots die aufgrund der Masse an E-Biker entstanden sind. Ich dachte soviel Mitdenken könnte man erwarten. Alles was du nennst, war doch schon lange vorher überfüllt. Das hat alles nichts mit einer E-Bike Problematik zu tun. An einem schönen Wochenende haben speziell den Wurzeltrail -zig Biker genommen, weil gut erreichbar aus der Stadt. Erzähl doch nicht, dass es jetzt plötzlich Schwierigkeiten wegen ein paar Ebiker gibt.
  16. @Nase: und der eine Herr der sich regelmäszig dort aufgehalten hat, um den herunterkommenden Bikern mit Gewalt zu drohen Die anderen Strecken die du beschreibst sind wahrlich Hotspots, das waren sie aber schon in den Nuller-Jahren, ganz ohne E-Biker. Bei dem Gewusel is schon alles Vurst (danke reini ;-) . Da gehts in erster Linie um ein respektvolles Miteinander.
  17. Also 10 Hotspots scheint mir übertrieben. mEn gibt es im gesamten WW 1 Strecke die sensibel ist -> Nasn. Das einzige Problem, das ich orten konnte, waren Leute die auf unschwierigen und breiten Wegen mit völlig überhöhten Tempo bei den Wanderern vorbeipfiffen. Und das waren fast ausnahmslos CC-Racer im Rennmodus.
  18. Gut, zumindest mal ein Ansatz den man vgl.weise ernsthaft diskutieren kann, wenn auch ein sehr theoretischer. Ich prophezeie voraus, dass sich Gesamtanzahl der Biker sowie gesamtes Verkehrsaufkommen durch Biker im Wald nicht soweit steigert, dass ein zusammenleben aller Waldbenützer nicht mehr möglich ist. 2-3 (WW, Schöckl,?) Hotspots in AUT wo man ein Auge drauf haben sollte ausgenommen, wird der Zuwachs locker verkraftbar bleiben.
  19. Wie bereits geschrieben hab ich nur die ersten fünf Seiten gelesen -> alles bis vor 2 Stunden. Da war kein derartiges dabei. Die von dir gebrachten Postings sind tatsächlich mehr als bedenklich. Also die Restaurantkritik von der Gräfin find ich schon leiwand, vorallem wenn man's selber erlebt hat. Oder der...ein kleines Träumchen https://derstandard.at/2000097146278/Der-kleinlichste-Grund-aus-dem-Sie-Schluss-gemacht-haben#TBUserFollowMenu
  20. Dir kommen ein paar Sachen durcheinander. Deiner Argumentation folgend, müsste dann für JEDEN Mtber, der Abseits fährt, das fahren verboten werden. Den Leuten isses egal ob ihnen GT ohne Antrieb oder SF01 mit an Antrieb entgegen kommt.
  21. Ich habs eh schonmal geschrieben. Deine asketisch, esoterischen Ansichten in allen Ehren. Aber alles was du ins Feld führst sind höchstpersönliche Einstellungen. Da gibts kein Richtig oder Falsch, man kann die Ansicht teilen oder nicht. Das bringt uns nicht weiter, es ist völlig Nüsse. Denn kein einziges deiner Argumente, ist ein wertvoller Beitrag zu der Diskussion die hier stattfinden soll wo es mMn gilt rauszufinden, ob die gschissenen Ebikes verboten werden sollen.
  22. Da liegen dann wohl doch erhebliche Auffassungsunterschiede zw. uns . Kannst du so ein urarges Posting, welches grüngestrichelt hier Posten. Nur damit wir vom gleichen reden.
×
×
  • Neu erstellen...