Zum Inhalt springen

paul

Members
  • Gesamte Inhalte

    123
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von paul

  1. eigentlich müsste ja schon ein aufschrei durchs forum gegangen sein, denn in großpertholz hat das.... ...[4]sports-team die MANNSCHAFTSWERTUNG GEWONNEN !!! zumindest stehts so bei pentek in den ergebnislisten und der danny wirds hoffentlich bald auf der hp korrigieren. ganz besondere gratulation von der nebenfront (attersee, haslach) ans erfolgreiche team. hinweis an die statistik-abteilung bzw. an die noch zu gründende pressestelle: es gibt doch sicher etliche vereine, die im ganzen jahr nicht soviel gewinnen, wie wir an einem wochenende. und wenn unser präsident (und nach wie vor dankenswerter weise unser hauptsponsor) das schön aufbereitet in der zeitung finden würde, dann lässt er sicher etwas mehr als ein paar gels und riegel als prämie springen. lg aus trattenbach
  2. @stefan gratulation zum sieg ! jetzt bin ich grad mit dem vorsatz zum pc gegangen, um euch ein bißchen was von der kleinzeller-marathon-besichtigungs-tour zu schreiben und wollte speziell dir hinüberreiben, dass FAHRTECHNIKTRAINING in hinblick auf kleinzell zu forcieren, weil diese "verrückten hunde" die strecke so verschärft haben, dass mir wieder einmal ernsthafte gedanken kommen, ob ich mich da überall hinunterdrauen soll. und was lese ich.... der stefan gewinnt in ottenschlag, nochdazu vorm rominator, dem technikguru von goisern. aber wahrscheinlich warn auch ein paar bergaufstückerl, die werdn dich gerettet haben. @alle downhiller, techniker und sonstigen stiere freuts euch auf kleinzell, die haben anscheinend vor, den schwierigsten mtb-marathon in östereich zu organisieren. sie sagen zwar, wegen dem hochwasser im letzten herbst sinds zu dieser streckenführung gezwungen, aber wenn man sich die zig wegerl und strasserln anschaut, dies sonst noch gebert, fragt man sich schon öfters, was uns die da antun. ich hoffe, der markus wird sich nochmals (oder öfters) bereit erklären, eine testrunde zu drehen. lg aus trattenbach
  3. hallo nox ! ich glaub der schreiberling meint noch die strecke von 2001. voriges jahr wars beim bergaufstück von alexenau hinauf zur forststraße auf einem anderen weg schon viel besser fahrbar. und der downhill vom gahberg hinunter nach weyregg braucht dir auch keine angst einjagen, denn da fahr sogar ich hinunter (ohne absteigen !) von der strecke her ist haslach mindest doppelt so selektiv, auch wenn dort die reinen höhenmeter ein bißchen weniger sind. in weyregg hast im prinzip nur 4 längere gleichmäßige anstiege auf "gepflegten" schotterstrassen. in haslach einen langen und zusätzlich 11 (laut höhenprofil gewissenhaft ermittelt) kurze giftige anstiege. von den abfahrten ganz zu schweigen. na und zusätzlich hast ja am attersee fast heimvorteil !! ich hoff, ich seh dich am samstag am start. lg paul
  4. meine punkte kriegt der bernie. am vortag beim xc nur wegen einem patschen den sieg verpasst und nächsten tag ein vierter gesamtrang, nochdazu vor einem der routiniertesten stockerlplatzfahrer der mtb-challenge, dem speedy, der allerdings mit seiner kette ein wenig technische probleme hatte. und trotzdem ist der speedy heuer 7 minuten schneller gefahren als im vorjahr !!!!
  5. für alle dies ganz genau wissen wollen: so hätts ausschauen sollen: 1. Beinl-Simplon 3.40.58 2. http://www.4sports.at 3.42.24 3. pancho conti 3.52.40
  6. Mannschaftswertung ! Als Grund für die Verzögerung bei der Siegerehrung hat der Sprecher ja schon kundgetan, dass es Probleme bei der Auswertung der Mannschaften gibt. Und wenn der Tom jetzt grinst und sich denkt "eh klar, habens wieder 4 verschiedene Vereinsnamen geschrieben" so sei ihm erklärt, man mußte diesmal "nur" vier Startnummern (ohne Namen) auf einen Zettel schreiben und diesen abgeben. Dies habe ich gewissenhaft erledigt. Wo das Problem lag ist aber insofern egal, weil eh nur die erste Mannschaft einen Preis bekommen hat. Und das Treven-Team (beinl-simplon) war für uns außer Reichweite. Aber 7 Chancen haben wir allein heuer bei der Challenge noch, um einmal ein Mannschaftsergebnis zu schaffen. Und wenns bei der Challenge nicht gelingt, dann gibts ja noch immer BÄRNKOPF !
  7. hallo tom ..............aber beim XXL sind wir uns wenigstens einig, odr ?
  8. Hallo Leute ! Es gibt eine Ausschreibung und alle Details zum Steyrer Marathon unter http://www.hrinkow-bikes.at besonders nett: in Steyr gibts für alle Teilnehmer ein grünes Trikot (Kalas-Qualitätsprodukt) und in Reichraming dann die dazupassende grüne Hose. Wenn das kein Startgrund ist !!!! Heisser Tip dazu: Größe XXL nehmen, dann ist der Fetzen zum Radlputzen größer !! Von der Strecke gibts einstweilen nur ein Höhenprofil. Daraus kann man so ca. 80 % schon ziemlich genau abschätzen. Den Rest werden wir auch noch in Erfahrung bringen. Dann steht einer Streckenbesichtigung für alle dies interessiert nichts mehr im Weg. lg aus trattenbach
  9. hallo stephan als neutraler und unvoreingenommener beobachter tendiere ich eher dazu, dass dem speedy seine theorie die richtigere ist. denn wenn man sich in deiner leistungsklasse durch die wälder beamt, hat man ja kaum wen VOR sich, wo sich dann die frage nach links oder rechts überholen stellt. gut dass wir dem tom seine kommentare haben. da werden endlich wieder ein paar leute an die tastatur gelockt. nur ein ganz wichtiger fehlt diesmal noch. ist er überhaupt schon vom marathon zurück ? jetzt aber ganz im ernst: DEIN persönlicher kommentar zum rennen wäre sicher von allgemeinen interesse. am ende erfahren wir ja vielleicht noch ganz was besonderes: VNF = verfahren nach führung, wäre ja eine ganz neue kategorie für die ergebnislisten. lg aus trattenbach
  10. hallo roleur ! danke für den tipp. ich komm aber nicht, hab ihn schon mehrfach bei vorträgen gesehen. trotzdem: freut euch auf ihn, er ist einfach ein faszinierender typ ! lg paul
  11. Kannst für mich a python-UST-paarl reservieren ? lg paul
  12. für alle nicht-kleinlobming-starter: am Samstag 24.5., 14 Uhr, findet in Koppl (nähe Salzburgring) das 5. koppler-mtb-rennen statt. nähere infos unter http://www.mountainbikers.at oder unter 0664-7904560 32 km, 900 hm, selektiver wald- und wiesenkurs, fast kein strassenanteil
  13. großes interesse vorhanden - verräts vielleicht auch noch die uhrzeit !!!
  14. Entschuldige, dass ich dich nicht erkannt habe. wahrscheinlich warst wie soviele beim training zu tarnungszwecken mitn no-name-leiberl und nicht in eurer auffälligen dress unterwegs. wenn mir so eine in meinem hoheitsgebiet unterkommen würde, hätte ich sicher reagiert. da ich relativ oft zwischen steyr und enns auf den geheimwegen, die dem danny so imponiert haben, unterwegs bin, kannst mich ja gern einmal begleiten. die 4sportler geben ja gerne ihr insiderwissen an die konkurrenz weiter. ruf mich an, wenns einmal in deinen trainingsplan passt. 0676-3301149 lg aus trattenbach, paul
  15. hi lucki das fahrtechniktraining ist ja erst komendes wochenende ?!?! ich bin ja selber ganz verwirrt, dass mir der fully-fahrer bergab nicht davongefahren ist. vielleicht liegts auch am neuen fisherl ? oder hat der danny vor lauter grundlagentraining das fahrtechniktraining vernachlässigt ? jedenfalls danke für die motivation. in goisern werdens mich eh wieder auf den boden (hoffentlich nicht zu schmerzhaft) der realität zurückholen.
  16. hallo nox ! Für damen gibts immerhin 2 Klassen: Jg 1974 und jünger Jg 1973 und älter also leider keine eigene juniorenklasse. aber vielleicht fährst ANSTELLE vom luki bei den männl. junioren. halbprofis wie der luki gehören ja ohnehin in die Allgem. Klasse !!!
  17. Für alle dies noch nicht wissen sollten ! Treffpunkt am Samstag in Goisern um 9 Uhr. Abfahrt zum Techniktraining spätestens 9 Uhr 30 (sofern der Romi da is).
  18. ein paar infos zu haslach, die homepage von http://www.kranzling.at funktioniert noch nicht so ganz ! Hab die Infos per mail bekommen Marathon am Sonntag, 18.5.2003, Start 13 Uhr 40 km, 1170 hm Klassen: U17, Jun. Jg 85-83, AK mit 10-Jahresgrenzen Nenngeld: 25,- bis incl. 12.5.2003, dann Nachnennung 32,- Nennung: mit Anmeldeformular (könnt ihr von mir per mail haben) an Gasthaus Kranzling, 4170 Haslach, Lichtenauerstr. schicken Nenngeld einzahlen an: BLZ 20334, Kto. 4204001103 Für die Spezialisten: Fr. 16.5. 18 Uhr, MTB-Parallelslalom Sa. 17.5. 18 Uhr, MTB-Dual Sprint
  19. paul

    Vereinsname

    hallo tom ! es wundert mich, dass du das böse spielchen, dass sie mit dir treiben, nicht durchschaust. die wollen dich ja nur provozieren und wahrscheinlich erreichen, dass sich endlich einmal einer, der zeit dazu hat, und dem falsch geschriebene vereinsnamen ein dorn im auge sind, sich drum annimmt und für alle [4]sportler (mit eckiger klammer bitte) die nennung abgibt. wär doch eine nette und artverwandte tätigkeit zu deinem pressebetreuungsjob, oder ? lg von paul, der für dein aufopferndes stöhnen tiefstes verständnis hat und sich im voraus herzlich für dein unermüdliches schaffen im sinne des vereins bedankt !
  20. na klar tom, wär mir eine ehre, dich an meinem hinterrad ! wenn schon fisher, dann wenigstens ein 26-er wirst du dir gedacht haben ?! ich hab jedenfalls vor, am attersee zu starten. nur im vorjahr war attersee und reichraming am gleichen wochenende. reichraming habens voriges jahr wegen dem hochwasser verschieben müssen. war sonst immer (und auch heuer wieder) am 15. August. und am attersee habens heuer erstmalig anstelle des herbsttermins einen frühjahrstermin. attersee-marathon ist/war immer am samstag vor dem AUTOFREIEN RAD-ERLEBNISTAG. und bezüglich haslach hat glaub ich noch keiner herausgefunden, ob samstag oder sonntag das rennen ist. wo wir dann am sonntag fahren (haslach oder großpertholz) können wir ja dann am samstag am attersee ausmachen. und trainier ordentlich weiter, damit du bei den rennen dann genug preisgeld gewinnst, um meine domestikendienste angemessen entlohnen zu können. lg paul
  21. Am 17. Mai gibts in Weyregg die Attersee-Trophy 2003. Start: 10 Uhr, vermutlich bei der Volksschule (wie in den letzten Jahren), 48 km, 1470 HM. Anmeldung: Tel. oder FAX an TV-Region Atersee bis 16. Mai, 14 Uhr, Nengeld 20,- Nachnennung plus 8,- 07664-2236, 07664-2808 Bankverbindung für Nenngeldeinzahlung: BLZ 34608, Konto 315929 Nach dem Zieleinlauf Pasta und Getränke für alle Starter ! Strecke dürfte so wie in den letzten Jahren sein: Weyregg-Alexenau-über die Berge nach Reindlmühl- Wesenaurach aufwärts, hinauf auf den Gahberg-über selektiven singletrail hinunter nach Weyregg-nochmals 300 hm bergauf-hinunter nach Alexenau-zurück nach Weyregg
  22. Hallo Challenge starter ! Ich hab vor, die meisten Chall-Rennen zu fahren. Zumindest 6, damit sich die gesamtwertung ausgeht. Bin auch gern bereit, den Mannschaftswertungsnennungssch.. zu übernehmen, wenn sich sonst keiner findet. Damits nicht ganz zu kompliziert wird, bitte meldets euch schon vorher im forum, wo und ob small/classic ihr am start seid. Anmeldung fürs team geht erst am Renntag, NACH dem abholen der startnummern, weil man für die teamnennung die startnummern angeben muss. sinnvoll wäre ev: vorher treffen, einzahlungsbelege einsammeln, nur EINER holt die nummern für alle und macht gleichzeitig die teamnennung. an die welser: aktivierts in lang wolfi, den brauch ma für die mannschaft !!! falls er nicht zuhause zum dawischen ist, vielleicht is er schon wieder in eberstallzell und trainiert für die VM.
  23. der speedy macht halt seinem namen wieder einmal alle ehre ! immer vorn dabei ! und heuer kontrolliert ers feld anscheinend überhaupt gleich von anfang an von der spitze aus ! lg aus trattenbach, wo wir noch soviel schnee haben, dass man praktisch nicht trainieren kann. drum entdeckt man das neue forum sogar noch vor den paschingern.
×
×
  • Neu erstellen...