Zum Inhalt springen

Opaflink

Users Awaiting Email Confirmation
  • Gesamte Inhalte

    61
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Opaflink

  1. hier gibts aber auch schöne formen http://www.bikecity.ch/bikecity/cyclepassion.php hab wieder mal den shop besucht und der kalender war dabei nicht zu übersehen! habe schon gegrübelt ob ichs euch zeigen darf? könnte einige doch zu stark ablenken
  2. hallo flo, bin ein neuer im forum und ich frag mich, in was für eine runde ich da geraten bin? ihr seit ja alle grausam von diesem virus infiziert und das schlimme daran ist, es ist ansteckend. mit so einem teil könnte ich ja glatt über 100 grämmer einsparen. ob es auf tagestouren auch noch bequem ist? zeugungsfähig muss ich in meinem alter ja nicht mehr sein. mach mir aber trotzem gedanken wenn ich die bilder anschaue. super schön und sicher auch super teuer. mfg h-u
  3. hallo chris, höre ich in deiner frage einen leichten zweifel heraus? ja habe die conti explorer rupersonic schon gekauft. habe eben weiter vorne in diesem forum gelesen, dass diese mit dem tubleskit nicht funktionieren sollen (wären ein sieb ) habe aber als alternative noch 2 sätze nobby nics auf lager. werds einfach mal versuchen. wenns nix ist kommen die contis auf's roky mit dem reparierten (nachgeschweissten) rahmen. da sind die reifen eh bald glatt wie wursthäute. oder ich könnte die contis auch mit leichten schläuchen fahren. käme vom gewicht her etwa auf selbe heraus wie die nobbys mit tublesskit.
  4. habe auch gegrübelt wegen dem gewicht und titanschraube??? hielt mich aber zurück und wollte nicht maulen. bin eh einfach so in euer formum reingaplatzt. bitte gnädigst um vergebung (duck) ich hoffe ihr habt nichts dagegen wenn ich mich sporadisch (z.b. während der nachtschicht, wenn nicht grob viel los ist) bei euch einklinke um technische fragen zu stellen oder auch anregungen zu geben? folgendes möchte ich noch nachholen: hallo zusammen!! bin der hans-ulrich aus der schweiz, berner oberland. 55 jährig. leidenschaftlicher biker, snow-boarder, wind- und kitesurfer sowie langläufer. bin einsatzleiter bei der polizei und habe dabei schon mehrmals von meinen guten ortskenntnissen (durchs biken erlangt) gebrauch machen können indem ich verirrten und verletzten bikern helfen konnte. ich mag es sachlich und wahrheitsgetreu. aufschneider und schnorrer sind nicht mein ding. auf euer forum bin ich gestossen, als ich mich im web klug machen wollte wegen den "notubes felgen und dem tublesskit. nach einem rahmenbruch an meinem "roky element team" baue ich mir demnächst ein neues bike auf. dieses sollte mit scheibenbremsen max. 9,999 kg auf die waage bringen.
  5. ginge natürlich schon leichter. das bike muss aber alltag- sprich tourtauglich sein. den rahmen habe ich schon (rocky moutain element team) wurde mir nach rahmenbruch ersetzt. bremsen: magura marta sl 180/160, federgabel: manitou r7, lenker/vorbau: syntace, lrs: tune princess/super kong, no tubes ztr olympic, dt-aerolite, notubeskit, continental explorer supersonic 2.10, schnellspanner und sattelstütze von tune, sattel: selle italia slr t1 kevlar (215g) pedale: ritchey v4 titan, kurbel, schaltwerk, umwerfer, schalthebel, kassette, kette: alles xtr 2007, was fehlt noch? ach ja, titanschrauben damit ich einen bequemen sattel nehmen kann.
  6. scheibenbremsen-befestigungen, M6. könnte ja auch einen federring drunter klemmen.
  7. grüss dich! leichtbauer ist wohl etwas übertrieben bei einem ziel von 9.999 kg. dann wohl eher "leichterbauer" schönes teil dein scott:toll: ist beim tublesskit das nylontape zwingend. im demo von notubes hat nur das yellotape montiert. oder habe ich mich da getäuscht. bei frm (bike 10.06) haben sie auch nur ein tape draufgemacht.
  8. danke rainer da kann ich ja beruhigt sein. hatte noch nie tianschrauben am bike. bei den preisen sollten diese ja auch nicht rosten. wie ist es mit dem kaltschweissen. wenn ich paste ranschmieren muss, kann ich keine schraubensicherung drangeben.
  9. sorry ist natürlich diese schraube
  10. sehe ich da rostspuren an der edlen schraube? oder handelt es sich um kupfepaste welche man wegen dem kaltschweissen ranschmieren soll. kann titan rosten? welche metalle, legierungen können kaltschweissen? bin ein neuling in diesem forum. 56 jähriger opa der ein leichteres (max. 9,9999 kg) alltagtaugliches fully aufbauen will und auch titanschrauben (alle M6 und M5) verwenden möchte. kam übrigens auf das interessante forum weil ich mich wegen den "notubes ztr olympic" klug machen wollte. alltag tauglich? notubeskit? etc.
×
×
  • Neu erstellen...