Zum Inhalt springen

huter3

Members
  • Gesamte Inhalte

    131
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von huter3

  1. Schau mal auf die HP vom Dreiländergiro und auf www. rennradler.it Meine Vorschläge: Strecke Dreilängergiro; über Martinsbruck nach Pfunds weiter auf der alten Straße nach Prutz und dann ins Kaunertal bis zur Talstation der Gletscherbahn; auf dem Vinschgau Radweg bis nach Meran und retour (fast durchgängig Asphalt); sehr schön ist auch die Auffahrt von Burgeis nach Schlinig;
  2. direkt bei VW nachschauen; z.B. Porsche St. Johann i T. vermietet den VW Multivan - vielleicht gibt es auch Niederlassungen im Bereich Wien die vermieten.
  3. Hast du die Kassette und den Freilauf auch demontiert? Wie schaust mit den Lager aus - Hast du alle Kugeln noch?
  4. DANKE für die Tipps an Alle! Ich habe jetzt formatieren (...mit Bauchweh) angeklickt und siehe da, alles funktioniert wieder. Lediglich die gespeicherten Daten am Edge sind nicht mehr verfügbar.:)
  5. Garmin Express habe ich - mit meinem Computer dürfte alles iO sein, da ich mit dem Edge 500 meiner Frau keine Probleme habe. Mittlerweilen habe ich ein Reset mit Datenlöschung am Edge gemacht - leicher auch ohne Erfolg.
  6. Karte habe ich rausgenommen und jetzt wird nur Laufwerk E angezeigt; die Meldung, dass ich formatieren muss kommte leider immer noch ...
  7. Danke für den Tipp, funktioniert aber leider auch nicht. Es kommt die Meldung: Sie müssen den Datenträger in Laufwerk:E formatieren bevor sie ihn verwenden können. Es werden auch zwei Laufwerke E u F angezeigt.
  8. Danke für deine Info. Das Reset werde ich einmal probieren. Mein Gerät funktioniert eigentlich perfekt, deshalb möchte ich es auch nicht tauschen. Nur die Kommunikation mit meinem Computer funktioniert nicht mehr.
  9. Da ich die gleichen Funktionsstörungen bei meinem Edge 705 habe wollte ich mal fragen ob es dafür eine Lösung gibt?
  10. War beim Edge 500 meiner Frau auch der Fall. Wir haben ihn zu Garmin Österreich gesendet - Reparatur nicht möglich; neues Austauschgerät wurde angeboten für ca Eur 100,--. Abwicklung war problemlos.
  11. Schau mal bei Fahrrad Kaiser im onlineshop. Focus Hardtail in 26 Zoll! http://www.fahrrad-kaiser.de/fahrrad-kaiser-focus-raven-2-0-ltd-26r-weiss-blau.php?mod=Navigation&navi_kat=1&kat=1&u_kat=32&id=6444
  12. Bei uns in Tirol ist radfahren derzeit nur eingeschränkt möglich, aber es gibt zum Glück auch noch Alternativen
  13. Herbsttour im Tirolerland https://www.facebook.com/hashtag/jedentagtirol
  14. Hi, ich hatte ein Simplon 3-Stern und habe dies 1984/85 gekauft!
  15. Ich nehma an, der Rahmen ist lackiert? Dann würde ich eine Politur oder Wachspolitur z.B. SONAX nehmen. Funktioniert am Autolack super. Meine Rahmen pflege ich schon lange mit Sonax Hartwax.
  16. Jetzt auch auf der Homepage vom TOUR Magazin! :bounce:
  17. Zur Erinnerung nochmals nach oben;)
  18. Radtag Hahntennjoch am 29.06.2014 Nachdem letztes Jahr das Wetter äußerst bescheiden war und trotzdem rund 100 wetterfeste Radler die Gelegenheit nutzten einen Pass mit 1000 Hm ohne Fahrzeugverkehr zu erobern, gibt es dieses Jahr eine Neuauflage. Das Hahntennjoch kann am 29.06.2014 wiederum ohne motorisierten Verkehr von Imst bis zur Passhöhe befahren werden. Es ist dies eine Breitensportveranstaltung ohne Startgeld und ohne finanzielle Gewinnabsichten. Nähere Informationen gibt es unter: http://www.imst.at oder http://www.imst-radelt.at Ich würde mich freuen, wenn zahlreiche Sportler von diesem Angebot Gebrauch machen - dann gibt es eventuell auch eine Folgeveranstaltung im nächsten Jahr. Für Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung. (@admin: Ich hoffe, ich darf diese Veranstaltung in dieser Form im Forum ankündigen?)
  19. Mir ist es dieses Jahr gelungen einen langersehnten Traum zu verwirklichen und ich habe alle Bewilligungen für einen Radtag am Hahntennjoch erhalten. Das Hahntennjoch kann am 29.06.2013 erstmals ohne motorisierten Verkehr von Imst bis zur Passhöhe befahren werden. Es ist dies eine Breitensportveranstaltung ohne Startgeld und ohne finanzielle Gewinnabsichten. Nähere Informationen gibt es unter: http://www.imst.at (Topveranstaltungen) oder http://www.imst-radelt.at Ich würde mich freuen, wenn zahlreiche Sportler von diesem Angebot Gebrauch machen - dann gibt es eventuell auch eine Folgeveranstaltung im nächsten Jahr. Für Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung. (@admin: Ich hoffe, ich darf diese Veranstaltung in dieser Form im Forum ankündigen?)
  20. Im Tourfor.... wird gerade umfangreich über das Wetter beim Ötzi und über die richtige Bekleidung diskutiert! Hoffen wir auf brauchbares Wetter.
  21. Ich besitze zwei Rennräder von Fuji und bin sehr zufrieden. Das Gran Fondo hat von der Optik Ähnlichkeit mit meinem SST 2,0. Es ist ein sehr steifer Rahmen mit innenverlegten Zügen. Dies ist ev ein kleiner Nachteil, da die Züge manchmal klappern. Ich denke, dass das Preis- / Leistungsverhältnis einfach passt. Auf jeden Fall würde ich wieder ein Fuji kaufen.
  22. Es sollten zwischen 60 - 100 Km (ca 1000 Hm) sein. Eine gemeinsame Runde wäre natürlich super! Wir (meine Frau und ich) fahren gerne morgens, da wir damit unseren Kindern nicht zu viel Zeit "stehlen". Die Handynummer könnten wir per pn austauschen und dann telefonisch absprechen. Einstweilen DANKE!
  23. Nächste Woche verbringen wir einige Tage in Persenbeug. Ist zufällig jemand in diesem Raum zu Hause und kann mir Tipps geben über Strecken mit einigen Höhenmetern und dazu ev auch noch wenig Verkehr? Gibts sowas überhaupt noch? Bin dankbar für jeden Tipp!
  24. Eine nicht alltägliche Radtour! Wir fahren am Sonntag (07.08.2011) von Imst über den Brenner bis Torbole - ca 270 km. Die Rückreise am Abend habe ich mit einem Reisebus (+ geschlossener Radanhänger) organisiert. Die Kosten werden durch die Anzahl der Teilnehmer geteilt. Wenn jemand Lust und Laune hat, wir haben noch genügend Platz im Bus. Bei Interesse pn und ich sende die Unterlagen. Es handelt sich um eine privat organisierte Tour.
×
×
  • Neu erstellen...