Zum Inhalt springen

huter3

Members
  • Gesamte Inhalte

    131
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von huter3

  1. Nach dem großen Erfolg vom letzten Jahr findet am 21.05.2017 die zweite Auflage des Imster Radmarathons statt. Start und Ziel ist wieder in Imst. Zusatzveranstaltung: Am Samstag, den 20.05.2017 "Imsterberger Kurbelsprint - Bergzeitfahren". Bei diesem Bergzeitfahren gilt es die vom Doppelweltmeister Daniel Federspiel vorgegebene Zeit zu schlagen. Für weniger Ambitionierte gibt es auch eine Hobbyklasse, deren Ziel es ist, einer Richtzeit am nächsten zu kommen. Nähere Infos: http://www.radsportevents.com
  2. https://www.amazon.de/Fidlock-Magnetischer-Flaschenhalter-Fahrradtrinkflasche-Transparent/dp/B01N4D53XY/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1491067125&sr=8-6&keywords=flaschenhalter+magnet Wäre das ev eine Lösung am Sattelrohr? Flasche kann laut Beschreibung seitlich entnommen werden.
  3. Die kleine Schraube hast du aber schon rausgedreht?
  4. Schau mal unter http://www.bikeshuttle.at
  5. Wer am Sonntag noch nichts geplant hat ... - die Wetterprognose http://www.bergfex.at/sommer/imst-gurgtal/wetter/prognose/ - Anmeldung auch kurzfristig möglich.
  6. Hier noch ein paar Impressionen von der Strecke
  7. Noch 3 Wochen ...
  8. huter3

    Simplon 2016

    Hatte auch ein Simplon 3-Stern in hellblau met. in der Aero Ausführung. Da es längere Zeit unbenutzt im Keller war, habe ich es vor ein paar Jahren für Eur 50,-- verkauft. Heute bereue ich diesen Schritt. Der Rahmen war unter der Lackierung verchromt.
  9. Nur mehr 3 Monate!
  10. Panchowheels "Feder Edition"; diese wurden zu Ehren unseres MTB Eleminator Weltmeisters Daniel Federspiel gemacht. Hat sicherlich nicht jeder am Rad!
  11. Wenn der Kunde aber die Höhe vom Vorbau mittels Spacer bereits festgelegt hat, dann kann ich hoffentlich davon ausgehen, dass ich die Schaftlänge dazupassend ablängen kann (verständlich??)
  12. Frühbucher profitieren nur mehr wenige Tage!!
  13. Erstmals findet dieses Jahr ein Radmarathon mit Start und Ziel in Imst (auch Startort der Tour Transalp 2016 und Bike Transalp 2016) statt. Bis zum 31.12.2015 Frühbucher Startgeld! Nähere Infos: http://radsportevents.com/imst/imst_index.htm
  14. huter3

    Tour Transalp 2016

    Die genaue Strecke wird erst bekannt gegeben, aber einige Etappenorte und die Region steht bereits in den News.
  15. Tour Transalp powered by sigma 2016: 26.06. - 02.07.2016 Erstmals ist der Start dieses Etappenrennens in Österreich: http://tour-transalp.de/news/detail/artikel/13/11/2015/strecke-der-tour-transalp-powered-by-sigma-2016-bekannt-gegeben/
  16. Wir hatten den Radtag 2x Ende Juni organisiert und beide Tage waren wettertechnisch äußerst ungünstig (Regen, schneeregen, sehr kalt ...). Deshalb wollten wir einen Versuch im September starten. Leider hat uns auch heute das Wetterpech verfolgt. Es ist ja gar nicht einfach einen Pass für ein paar Stunden für Radfahrer zu reservieren. Wir bleiben aber dran und hoffen, dass es einmal funktioniert ... Wir danken den wenigen Radlern die heute da waren und hoffentlich auch Verständnis für die Entscheidung (Absage) hatten.
  17. Radtag abgesagt! Da es am Hahntennjoch schneit haben wir den Radtag Hahntennjoch abgesagt
  18. Programm für SA/SO 05./06:09.2015: Samstag, 5. September 2015 Auf den Spuren des Imster Radmarathons 100 km, 1400 hm Am ersten Tag wird die Originalstrecke des Imster Radmarathons getestet. Dieser Marathon wird im Mai 2016 erstmalig stattfinden! TP: 08.00 Uhr, bike & run, Langgasse 10a, Imst mehr Infos zum Radmarathon: http://www.radsportevents.com/imst/imst_index.htm Sonntag, 6. September 2015 Radtag Hahntennjoch An diesem Tag ist das Hahntennjoch (ca. 15 km, 1000 hm) von Imster Seite zwischen 8.00 und 12.00 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt. Das Hahntennjoch ist eine Passstraße, die die Stadt Imst mit dem Lechtal verbindet. mehr Infos: http://www.imst.at/de/sportliches/radtag-hahntennjoch-1813964.html Ich freu' mich, wenn viiiiele Radler zu uns nach Tirol kommen und ein schönes Wochenende verbringen. Das Wetter sollte aus heutiger Sicht perfekt passen! Solltet ihr Fragen haben, bitte einfach bei mir melden! Wegen einer Übernachtung ist euch der Imster Tourismusverband behilflich: http://www.imst.at, info@imst.at
  19. Der Radweg ist gut beschildert und fast durchgehend asphaltiert vo Reschenpass bis Meran. In Meran kannst du dann weiter auf dem Radweg bis Bozen oder bei der Brauerei FORST auf der wenig befahrenen Straße Richtung Marling fahren, weiter dann durch die Apfelplantagen und irgendwo wieder auf den Radweg (ist immer wieder angeschrieben und nicht schwer zu finden). Steigungen sind in diesem Abschnitt eigentlich kaum der Rede wert. Der Radweg durch das Vinschgau ist sehr schön - siehe auch http://www.bikemeran.it/radweg/vinschgau.php oder http://www.suedtirolerland.it/de/rad-mountainbike/fahrradwege-in-suedtirol/radweg-vinschgau-reschen-meran/ Wünsche dir eine schöne Tour und angenehmes Wetter
  20. Von Innsbruck bis Haiming normaler Radweg, ab Haiming über Roppen durch die Innschlucht bis Imst und weiter bis Landeck abwechslungsreich. Du hast auch die Alternative von Roppen über Leins nach Jerzens ins Pitztal, weiter nach Wenns und über die Pillerhöhe bis nach Prutz und dann weiter in Richtung Reschenpass. Diese Alternative ist sehr schön, hat aber auch ein paar Höhenmeter (ca 1000 hm). Von Bozen kannst du am Radweg auch in Richtung Brenner fahren und vom Brenner nach Innsbruck zurückrollen. Mit dem Zug habe ich leider keine Erfahrung. Fährst du schon mit einem MTB? Der Radweg ist gut beschildert, du wirst dich nicht verfahren!
  21. ca 220 Km, auf Straßen ca 20 km, Radweg fast durchgehend asphaltiert und rennradtauglich, reine Fahrzeit bei ca 25 km/h Schnitt etwa 9 Stunden, für die Übernachtung gibt es sehr viele Möglichkeiten - je nach Budget (Pension, Hotel, Camping) im Raum Nauders, Reschenpass alles vorhanden.
  22. Ich würde dir die Strecke Innsbruck - Landeck - Prutz - Pfunds auf dem Inntalradweg empfehlen; dann auf der Straße bis nach Martinsbruck und die Norbertshöhe bis nach Nauders (angenehme Steigung); weiter auf dem Radweg durch das Vinschgau bis nach Bozen. Falls du die Straße von Pfunds bis Nauders meiden möchtest oder ev zu müde bist - es gibt auch einen Bikeshuttle (schau auf die Seite der Via Claudia Augusta)
  23. Hallo nach Mainz, lass dich nicht verunsichern und von deinem Vorhaben abbringen! Natürlich bist du als Mountainbiker in Imst willkommen und auch legal unterwegs. Wo es Probleme geben könnte: befahren von Privatgrundstücken (ist aber in jedem Land vermutlich nicht erwünscht bzw erlaubt) und das befahren von Trails, die nicht zum Birken vorgesehen sind - es könnte dadurch ev zu Diskusionen mit Wanderern kommen. Schau auf die hp von Imst tourismus: http://www.imst.at/de/mountainbike/ Auch die von dir eingefügte hp von Mountainbikers Paradies hat viele sehr schöne tourenvorschläge. Melde dich, falls du noch Fragen hast.
  24. Da ein versenden von Rädern dieser Preisklasse vermutlich kaum in frage kommt - ist zu aufwändig und zu teuer, würde ich die Räder entweder beim Radmarkt in Telfs (immer Ende Feber oder Anfangs März) verkaufen oder im Shpock einstellen (dort verkauft man eigentlich fast immer im Umkreis).
  25. Radtag Hahntennjoch am 06.09.2015 - dritte Auflage Radtag Hahntennjoch am 06.09.2015 Nachdem die letzten 2 Jahre das Wetter äußerst bescheiden war und trotzdem rund 100 wetterfeste Radler die Gelegenheit nutzten einen Pass mit 1000 Hm ohne Fahrzeugverkehr zu erobern, gibt es auch dieses Jahr eine Neuauflage. Das Hahntennjoch kann am 06.09.2015 wiederum ohne motorisierten Verkehr von Imst bis zur Passhöhe befahren werden. Es ist dies eine Breitensportveranstaltung ohne Startgeld und ohne finanzielle Gewinnabsichten. Nähere Informationen gibt es unter: http://www.imst.at oder http://www.imst-radelt.at; auch auf Homepage vom Tour Magazin ist die Veranstalung online Ich würde mich freuen, wenn zahlreiche Sportler von diesem Angebot Gebrauch machen - dann gibt es eventuell auch eine Folgeveranstaltung im nächsten Jahr. Für Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung. (@admin: Ich hoffe, ich darf diese Veranstaltung in dieser Form im Forum ankündigen?)
×
×
  • Neu erstellen...