Weil es momentan für eine Rennradtour am Nachmittag eh zu heiß ist: Ein kurzer Reisebericht
Prag - Imst mit dem 🚴*♂️ nonstop ✔️
Wir fuhren am Donnerstag, den 20.06. mit einem Kleinbus von Imst nach Prag. Erste Zweifel überfielen mich: Und das alles sollten wir wieder mit dem Rad zurück fahren? Aber es gab kein zurück mehr.
Am Freitag um 09.15 Uhr starteten wir mitten in der Altstadt von Prag vor dem Rathaus unsere Tour. Durch Prag war es sehr mühselig und langsam (viel Verkehr, Straßenbahnschienen, sehr viele Fußgänger in der Altstadt …) und am Stadtende hatten wir bereits die ersten 200 hm absolviert. Es sollten aber mehr werden - viel mehr. Die mit komoot geplante Route war perfekt, wir fuhren auf sehr gut ausgebauten Straßen und waren großteils alleine unterwegs. Es gab so gut wie keine ebenen Abschnitte, immer bergauf oder bergab. Da es relativ warm war, benötigten wir viel Flüssigkeit und die war nicht so einfach zu organisieren. Brunnen gibt es keine und so mussten wir Wasser bei jeder Gelegenheit im Supermarkt kaufen. Die gefahrene Geschwindigkeit hielt sich auf Grund der vielen Steigungen in Grenzen und als wir bei Einbruch der Dunkelheit in Straubing zum Abendessen einkehrten, waren es erst ca 210 Km. Nach gemütlichem und ausgedehntem Abendessen starteten wir in die Nacht. Da es jetzt flacher wurde, war auch die Geschwindigkeit dem Rennradfahren wieder angepasst. Südlich von München hielten wir zum langersehnten Frühstück an. Weiter ging es, jetzt wieder bergiger, über Bad Tölz, Walchensee, Mittenwald und gegen 12.30 Uhr trafen wir in unserem Heimatort Imst ein. Dort wurden wir zu unserer Überraschung von einem Empfangskomitee erwartet.
Fazit: Wir wissen jetzt, dass 5000 hm tatsächlich 5000 hm sind. Die Tour war super schön, aber für uns Hobbyradler auch grenzwertig. Auf so einer langen Tour ohne Begleitung ist es auch erforderlich immer wieder anzuhalten und zwar deshalb: Wasser füllen, Akku tauschen, Wasser füllen, Fotos, pinkeln, Wasser füllen, essen, einkaufen, Wasser füllen usw.
Facts: 519 Km, 4985 hm, Gesamtzeit: ca 27 Stunden,
Das Wetter: laut Prognose war das Wetter eher durchwachsen und es wurden zahlreiche Gewitter vorhergesagt. Tatsächlich haben wir von oben keinen Tropfen Regen abbekommen.
Die Ideen für zukünftige Touren wurden bereits beim Empfang geschmiedet.