Zum Inhalt springen

Joe_di_fosta

Members
  • Gesamte Inhalte

    514
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Joe_di_fosta

  1. Ich habe auch noch einen Tipp für einen Häuslebauer: Heinz von Heiden -> http://www.heinzvonheiden.at Jedes Jahr über 1.300 und insgesamt über 35.000 zufriedene Bauherren! Heinz von Heiden baut schlüsselfertige Massivhäuser zu wirklich sehr guten Preisen und zu aller bester Qualität!
  2. Das ist noch vom alten Materialsponsor...:f: Lustigerweise standen die mit nem Riesen-LKW direkt daneben...
  3. Ne, zahlen nix für die Lighties!
  4. Wir haben halt die coolsten Materialsponsoren in Germanien....:s: Giant Lightweight SRAM Bell .. .
  5. Ein Teil unseres Materials bei der DM Meine Austattung bei der DM war jedenfalls schon mal Top, auch wenn leider meine Leistung für den A...war.... Schade drum. Ich hatte zum Rennen: 2 Giant TCX Alu mit jeweils Lightweight Laufrädern und zusätzlich zum Rennen hatte ich als Ersatzrad, dass Rad vom Teamchef, den neuen Giant Carbonrahmen mit Lightweight "Obermayr" bekommen. Aufgrund dessen, dass ich nur drei Besichtigungsrunden auf dem neuen Carbonrahmen gefahren bin, bin ich dann doch lieber mit dem Alurahmen gefahren. Jedes Rad fährt sich doch anders und das war mir noch ein bissl zu ungewohnt. Aber soweit: Der Rahmen ist der Hammer! Mit den Lightweights und der Rival kommt man unter 6,8 Kg.:devil: Zum nächsten Herbst soll es den Rahmen dann auch zu kaufen geben.
  6. Nach dem ich leider aus der letzten Startreihe gestartet bin und es gleich zu einem großen Stau kam, blieb mir nix anderes übrig als Kamikaze die Abfahrten zu fahren. Brachte trotzdem nix, da kaum Überholmöglichkeiten auf dem sehr schweren und verschneiten Kurs. Einmal von der Ideallinie gewesen war man gleich im 30 Zentimeter Tiefschnee... Naja, leider hat man dann die überrundeten Fahrer rausnehmen müssen, weil einfach zu wenig Platz auf der Ideallinie war und es so zu Behinderungen hätte kommen können. Walze war so schnell, dass nur ca.10 bis 12 Fahrer von ca.55 das Rennen beenden konnten. Fazit: Platz unter den Top 20 wäre evtl. drin gewesen, Kurs war eigentlich wie MTB fahren:f: und nächstes Jahr gibt es wieder einen modernen Kurs in Hessen:D Da klappt es dann hoffentlich weiter vorne. Heute war es nur der 27.Platz. Meine beiden anderen Teamkollegen kamen auf Platz 9. und 19. In der Jugendklasse haben wir den Vize gestellt und bei den Frauen die 6. Ergebnis: 1. Walze 2. Pfingsten 3. Vossi 4. Genze 5. Sickmüller 6. Heitmann 7.Wagner 8. Volkmann 9. Markus Kaufmann:jump: 10. Schneidawind
  7. Ich glaube da hast du mich falsch verstanden, der Kurs der ÖM ist super! Schnell und athletisch, so muss das sein. Der Kurs der Deutschen Meisterschaft ist so schwer und zu bergig, dass das ein großer Rücktschritt in alten Cross-MTB zu Zeiten ist. Mir hat der Kurs jedenfalls echt Spaß gemacht gestern! Schade, dass ich kein "Ösi" bin und mitfahren darf...
  8. Super Rennen heute! Hat Spaß gemacht. Hab mir leider das mit meinem schlechten Start und dem Platten (einen zweiten hätte ich auch noch fast...Luft war vorne im Reifen soweit raus, dass wenn das Rennen 10 Minuten länger gewesen wäre...:f:) Naja, Spaß hat es gemacht und am Freitag geht es zur DM nach Magstadt...Das kann ein Spaß werden...Ein Kurs wir zu übelsten alten Crosserzeiten....:k:Damals hieß Cross bestimmt auch noch MTB für den Winter... Euch viel Spaß bei der ÖM!:bounce:
  9. klar, wenn du bei mir zahlst bekommst sogar nen Startplatz in der ersten Reihe:devil:
  10. Cool! Super vielen Dank!
  11. alter geil...Da will ich auch drüber fahren:-) Kommt das auch schon am 6.1. zum Einsatz?
  12. Lieben Dank für die Glückwünsche! Hab gesehen/gelesen, dass ihr auch eueren Spaß hattet:D Schade, dass ich nicht dabei sein konnte. Aber Kurse mit sovielen Höhenmetern liegen mir eigentlich eher nicht...Also stimmt das dann wohl was der Duci meinte... @Duci: Super Leistung nach der kurzen Krankheitspause @Nobody: Coole Bilder. Wo hast du die gefunden? Ich glaub die kannte ich noch gar net... Leider hat es den Hannes am Samstag gleich hinter mir beim Start ins Absperrgitter gedrückt...Nun durfte er mit 4 Stichen genäht werden und hat eine schöne grüne Krankenhaushose mit nach Österreich nehmen können...Schade, so war sein Rennen bereits nach 100 Metern zu Ende und er konnte Sonntag Mittag, nach dem er Samstag Abend noch bei der Teampräsentation war, nach Hause fahren. Aber ich glaub er ist sehr stark drauf und der Presslauer wird wohl ein wenig Konkurrenz bekommen. Nächstes Rennen ist wohl das C2 Rennen in Dagmersellen. (Fährt zufällig da wieder jemand aus dem BB? Lambacher in der Jugend wieder am Start?) Am Tag darauf steht dann das Rennen in Nuvilly, ebenfalls in der Schweiz, an. Mal schauen wie ich dann die zwei Rennen verkrafte...Vor allem bin ich gespannt auf die ca. 3000 Zuschauer in Dagmersellen:jump:
  13. Schnee und Minus 14 Grad hatten wir in Hannover auch....das war kalt...Ich muss heute daher zum Arzt... Hab nach den Erfrierungen immer am Samstag immernoch ein Taubheitsgefühl in den Fingerkuppen....Aber trotzdem danke schön! :-) Bissl mehr Glück und keine Krankheit die Woche vorher, dann hätte es mit den Top ten geklappt...
  14. Hier das Ergebnis der Top 15 (die ersten 15 erhalten Punkte für den Deutschand Cup (gestartete Fahrer: 63)) 1 Opitz Konrad Michael Stevens Racing Team 2 Hannöver Sebastian team swb 3 Danowski Stefan TRENGA DE 4 Quast Enno Stevens Racing Team 5 Walsleben Max Jenatec-WTA Plauen 6 Kaufmann Markus Grischa Niermann - Saikl`s-Crossteam 7 Büchmann Jan Nannook Cycling Team 8 Kuschla Sven Gunsha Racing Team 9 Lutschewitz Michael Post SV Heide 10 Podschun Max Grischa Niermann - Saikl`s-Crossteam 11 Berger Heinrich Harvestehuder RSV 12 Kiechle Martin Grischa Niermann - Saikl`s-Crossteam 13 Ziegler Thomas RC Gehrden 14 Scholz Achim Warsteiner All Terrain Team 15 Manzke Christian RST Dassow Besonders erfreuliche Überraschung: Ex- Gerolsteiner und T-mobile Profi und jetziger Sponsor und Co-Teamchef Thomas Ziegler auf Platz 13! Meine Leistung war eher bescheiden...Platz 25...Der verflixte zweite Tag dieses Jahr...Da geht nichts...
  15. Hier das Ergebnis der Top 15 (die ersten 15 erhalten Punkte für den Deutschand Cup (gestartete Fahrer 68)) Ergebnis vom Samstag: 1 Quast Ole Stevens Racing Team 2 Opitz Konrad Michael Stevens Racing Team 3 Hannöver Sebastian team swb 4 Danowski Stefan TRENGA DE 5 Kaufmann Markus Grischa Niermann - Saikl`s- Crossteam 6 Quast Enno Stevens Racing Team 7 Kiechle Martin Grischa Niermann - Saikl`s-Crossteam 8 Berger Heinrich Harvestehuder RSV 9 Lutschewitz Michael Post SV Heide 10 Walsleben Max Team Focus-Alpecin Cross 11 Podschun Max Grischa Niermann - Saikl`s-Crossteam 12 Sedlmair Roman Team Berner-Bikes.com 13 Mensching Helge Grischa Niermann - Saikl`s-Crossteam 14 Wittig Torsten Jenatec-WTA Plauen 15 Manzke Christian RST Dassow
  16. Dem Tom Turbo war halt müde....Da hat er sich noch mal hingelegt...
  17. keine Ahnung ob das schon mal gepostet wurde....Aber das ist ja so lustig. Schaut mal bei ungefähr 1:35 was der Klaas da macht....bzw. sein Hinterrad... http://www.crosstube.net/Cyclocross+2009%252F2010-2/Cyclocross+Superprestige+%40+Gavere+%282009%29/Qsv24cEEONg%3Ff%3Dplaylists%26app%3Dyoutube_gdata.html
  18. Der Typ ist so groß....Die Sattelüberhöhung...
  19. Vielen Dank für die vielen Glückwünsche! Freut mich sehr! Jetzt heißt es für mich aber wohl Bettruhe...Die Erkältung geht sonst nicht mehr vor Neujahr weg... @steirerbua: War ein harter Kampf mit Dir und dem Peter Krebs. Wie gestern beim Biathlon Bjoerndalen vs. Eder....Hat Spaß gemacht. So crosst man...Immer am Limit:f:
  20. @Ran: Super Fotos! Vielen Dank für die Glückwünsche! Nach dem ich die Woche und besonders gestern stark angeschlagen war, hätte ich nie Gedacht heute nur ansatzweise vorne zu fahren. Besonders schön ist der Sieg für mich weil es mein letztes Rennen in Wien und mein erster "Wintercup-Etappen" Sieg war. Danke an alle Schnecken für den tollen WC 2009/2010! Schade, dass mir ein Sieg nicht im Schnecke Trikot gelungen ist und erst das Neue dafür erhalten musste. Gratulation auch an die ersten Drei in der Gesamtwertung! Gerry: Super stark, super souverän! (wie eigentlich immer) Pate: Super konstant gefahren und gerade beim ersten Cycldrom mächtig Drck gehabt! Letzte Woche in Aspang: Perfetto! Szilard: Unser Neuling aus Ungarn! Stark gefahren! Auch in anderen Rennen abseits des WC immer ein Sieganwärter.
  21. ja an dem Wochenende sind wohl einige in Tabor... Schade, dass Rennen müsste zwei Wochen eher sein. Direkt nach der Staatsmeisterschaft. Aber toll, dass es noch ein Rennen in AUT gibt!
  22. Strecke: ruppig, feucht, rutschig:cool:
  23. Stimmt so matschig wie es dort war, wird es am Sonntag sicher nicht...
  24. So jetzt hat der Beitrag auch ein Bild, dass hat vorher net geklappt. nene, so weit aus dem Fenster hänge ich micht nicht....ich werd in Germanien schön einen auf den Arsch bekommen...Magstadt ist nun wirklich nciht mein Kurs...Aber es gibt da noch einen der unsere Fahnen in Österreich hochhalten wird...:bounce:
  25. Dann wird es dieses Jahr vielleicht einen Staatsmeister in der Elite aus dem "Grischa Niermann-Saikls Crossteam" geben:s: Da wird der Titel wohl trotzdem in Vorarlberg bleiben...Am Material kann es aber nicht liegen, dass ist einfach geil!
×
×
  • Neu erstellen...