Zum Inhalt springen

csccervelo

Members
  • Gesamte Inhalte

    141
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von csccervelo

  1. csccervelo

    Die Deutschen

    Das sage ich als bayerischer Deutscher: Ihr habt Recht. Die hier spinnen...wir brauchen immer irgendetwas zum verfolgen. Stuttgart hätte sich zumindest bei Bettini entschuldigen können. WM in Italien? So weit muss man auch nicht gehen. Frankraich hätte nach den Anti Dopping Bemühungen die WM verdient.
  2. ...wie gehts?
  3. Hallo, das hier ist mein Spielzeug. Jetzt heisst es: Kritiker an die Front!!! (ich kenn Euch ja!) Nicholas
  4. Was Ihr sagt - soweit vielen Dank - stimmt und stimmt nicht. 2006 wurde ein Rahmen vorgestellt der ein dem R3 entsprechendes Sitzrohr hatte. Dieser sollte zugleich leichter und steifer sein. Dieses Design wurde überraschend nie geliefert. Man machte sich dann für Cervelo unüblich relativ hastig daran einen neuen Rahmen zu entwickeln. UM das Interesse am Leben zu halten präsentierte man in der Zwischenzeit den R3 ganz schwart übermalt, damit er so aussehe wie der R3 SL. Der neue Rahmen an dessen Entwicklung man nun hektisch arbeitete war mit einem dünneren Sitzrohr versehen - oder korrekter gesagt sollte mit diesem versehen werden. Aber auch dessen Auslieferung - die eigentlich im März April starten sollte zögerte sich ohne Angabe von Gründen seitens Cervelo MOnat um Monat hinaus. Weder der Handel noch der Endverbraucher wurde transparent informiert. Am Ende kamen ein paar Rahmen auf den Markt. Da war es Juli. Aber nur in Rahmengrösse 56 und einige sehr kleine Grössen. Die in unseren Breiten als Standard zu bezeichnenden Grössen 58 wurden nicht geliefert. Während dessen erhliet ich immer häufiger die Info über die Tretlagerbrüche nun auch an der neuen Version, zuletzt vor einer Woche von dem Händler in München. Ich möchte den Namen des Münchner Händlers nicht nennen, da der Generalvertrieb - wie ich es bereits erfahren habe - anfangen würde erheblichen Druck auf diesen auszuüben. Ehrlichkeit wird bestraft. So ich hoffe diese Info war etwas interessanter!!!
  5. Habe es in Italien bei Center Bike und in München bei einem sehr rennoumierten Rennradhändler gehört . Auch galaxycles in Barcelona hat es bestätigt. Des wegen wurden die ersten Rahmen erst im Juli augeliefert. Dabei soll es sich nach den Irrwegen des Frühjahrs angeblich um das Modell 08 handeln, will heissen 07 wurde aus Qualitätsproblemen übersprungen.
  6. Merci für die Rettung der Ehre!!! Ich hab mir immer schon gedacht, dass eine vereinigte Alpenrepublik ( Österreich, Bayern, Schweiz und Südtirol) eine kulturell sinnvollere Lösung wären
  7. ja ja nun sieht mal ein Cervelo R3 Sl...aber nur als Kinderfahrrad, weil über RH56 alle Tretlage dieses Jahr gerissen sind....echt exklusiv...
  8. Der SIGI RENZ in München hat 2 Madone neuester Bauart bei sich stehen. Ruf den doch mal an. Grüsse von einem Pifcke
  9. BIKESIMON!!! Bischt a rechter Provinzler. Trink dei Kuhmilch, geh auf dei Alm und gib a Ruh! Servas
  10. Hi, verkaufe meine SRAM FORCE Gruppe. Hat nur 500Km auf Buckel. Ursache? Will mir auf mein Addict R1 natürlich die SRAM RED schrauben. Meine Force hat keinerlei Gebrauchsspuren / Kompaktkurbel / 172,5 Kurbel. Bei Interesse: nicgrube@hotmail.com finde bikebörse nicht....sonst hätte ich es da announciert...
  11. ICH LESE NACH MEINEM 6 JÄHRIGEN BARCELONA AUFENTHALT REGELMÄSSIG SPANISCHE RADSPORTZEITUNGEN. ES IST FASZINIEREND WIE WENIG BEWUSSTSEIN BZGL. DOPING VORHANDEN IST. Die lachen sich über uns Deutsch kaputt. Am Wochenende war ein Artikel in der Tageszeitung El Pais, indem gesagt würde die Diskussion ums Doping würde den gesamten Radsport gefährden. Man höre und staune: nicht das Doping gefährdet den Sport, sondern die Diskussion darum. Ein Typ wie Ullrich gilt als Idol, dass ungerecht gestürzt wurde. In "Ciclismo a fondo" wurde die Dopingfahndung mit dem Nationalsozialismus verglichen. Die Unschuldsvermutung gelte nicht mehr, Deutschland sollte aus seiner Vergangenheit gelernt haben. Wie soll dann ein Mayo oder Contador das geringste Unrechtbewusstsein haben? ...Kein Kommentar!
  12. Hi, verkaufe meine SRAM FORCE Gruppe. Hat nur 500Km auf Buckel. Ursache? Will mir auf mein Addict R1 natürlich die SRAM RED schrauben. Meine Force hat keinerlei Gebrauchsspuren / Kompaktkurbel / 172,5 Kurbel. Bei Interesse: nicgrube@hotmail.com
  13. antwort: weil radfahren sport, will heissen männersport ist...
  14. Danek für die Info..das :k: mit der Fassung ist schwer
  15. Kann Mir Jemand Sagen Welche "normalen" Laufräder Saunier Duval Verwendet; Wenn Sie Keine Mavic Cosmic Fahren? Habe Etwas Schwarzes Gesehen; Handeingespeicht:::
  16. Ganz schön ungehobelt der Ösi Herr. Zum Glück ist dieMehrheit Deiner Landsleute freundlich und normal!!!
  17. Was ist denn bei der anders? Weisst Du was von "normalen Laufrädern"?
  18. Hi, auf zahlreichen Bildern des Giro und aus dem Frühjahr sieht man die Teamräder von Saunier Duval mit klassischen Laufrädern, also keine Cosmic Carbon oder Ksyrium ES. Habe mir gerade ein Scott Addict zugelegt komplett wie Saunier Duval. Will neben meinen Cosmic Carbon Schlauch auch noch klassische Laufräder für schlechtes Gelände oder Regen. Wer weiss, was die Jungens fahren? Könnten das am Ende Ambrosio sein? Danke für Eure Antwort. Nike
  19. Hi, bin voriges Jahr ein R 3 gefahren. Ausgestattet 1:1 wie CSC. Alles wunderbar, bis aus die FSA Kurbeln. Aber!!! Dann wollte ich ein R 3 SL. Ich bestellte im November. Man sagte mir Anfang Dezember sei es da. Verkaufte mein R3. Das R SL kam nicht. Auch keine Info vom Händler oder dem Generalvertrieb. Nichts. Nachfragen bei Cervelo wurden mit freundlichen aber unverbindlichen Mails nach etwa 3 Tagen beantwortet. Währenddessen? Laufen Laufen. Dann habe ich es in Deutschland abbestellt und bei einem Händler den ich in Spanien kenne versucht. Versprechen: es kommt sicher im April. Im april kam nichts. Keine Nachricht und schon garkein Bike. Dann habe ich es damit versucht: ich bin der erste Kunde eines R 2.5 in Europa gewesen. Man solle mir doch zumindest nach versauter Saison ein SLC-Sl zu einem besseren Preis anbieten, wenn nicht würde ich das Fabrikat wechseln. Flexibilität? Fehlanzeige. Nichts. Weder in Deutschland (tridynamik) noch in Spanien. Nichts. Zu Deutsch: Man hat einen langjährigen Kunden, der mit dem Produkt zufrieden ist und treu ist. Er will 6500 Euro ausgeben und es geht nicht. Keine Sau interessiert sich für ihn. Ergebnis: der kunde läuft und fährt ein neues Scott Addict R1 mit SRAM und den neuen Mavic Laufrädern. Erste Eindrücke: 1 Super! Service: 1a / Kundenbuch / internationale Garantie / Lieferzeit 2 Wochen / läuft aus der selben Fabrik wie Cervelo. Ursache für Verzögerung (Aussage eines ex-Profis mit Radladen in Italien): den Cervelo Menschen sind im Frühjahr die Tretlager gerissen. Stets auf der Oberseite. Deswegen sieht auch im Profipeloton keine SL, was bei Cervelo sehr unüblich ist. Das Argument von Cervelo: die sind zu leicht! Schmarrn!!! Das Addcit ist auch nicht schwerer und mehr als eines hat eine Bergetappe beim Giro gewonnen mit den neuen Laufrädern. Also: leider kein Cervelo Kunde mehr. Objektiv: Mein Herz schlägt für Cervelo / der Kopf für Scott
  20. Hallo, habe seit März 2006 ein R3, hatte vorher ein R2,5. Das R3 ist einwandfrei. Sehr gut an Steigungen. Sehr steif. Habe es komplett CSC aufgebaut und es etwas 3000KM gefahren. Keine Klagen. Jetzt möchte ich ein SL. Einfach aus Spleen. Es gibt keine rationalen Gründe. Wenn Du Interesse hast: nicgrube@hotmail.com
×
×
  • Neu erstellen...