Zum Inhalt springen

Ran

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.385
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Ran

  1. sehr schön, viel Spaß beim Bauen!
  2. danke! nur im Flachen herumrollen war schon fad, jetzt gehts wieder etwas "bergauf" :-)
  3. danke Wolfgang! Ist voriges Jahr komisch gelaufen :-) Dein Cannondale Synapse Neo Tip war genau richtig, ich war aber damals schon auf das Cube/Fazua fixiert (wegen Gewicht, Aussehen ect.). Bin weiter der Meinung, dass das ein gutes Rad ist, aber leider für mich nicht ideal (es wird wahrscheinlich wenige Leute geben für die das Cube ideal ist). Schwache Leute wie ich brauchen etwas Kräftigeres. Hab schon an das 2020-er Neo Synapse gedacht, da kam der Tip für das Trek und dazu ein super Ausverkaufs-Angebot. Was den Regen und den Winter betrifft: der Bosch hält es sicher aus, aber mir gefällt das weniger :-)
  4. das war für mich das Highlight des Jahres 2019, spät aber doch - und das Wetter hat im Herbst auch noch mitgespielt - Schönwetterradler :-)
  5. danke!
  6. danke!
  7. Bin jetzt 1000 Km in einem Monat damit gefahren. Der Bosch Antrieb ist genial, hatte vorher ein Cube mit Fazua, schönes Rad für mich leider zu schwacher Antrieb und geringe Reichweite. Fahre mit dem Trek bei gemischter Unterstützung ca. 150 Km. An alle Rennrad / E-Bike Kritiker: Ich fahre jetzt seit 53 Jahren Rennrad, wegen einer Kinderlähmung de facto einbeinig. Leider kann mit meinen 69 Jahren mit meinem einzigen "gesunden" Bein Hausberge wie Hadersfeld nicht mehr fahren. Mit dem Trek und Bosch Motor geht das alles wieder. Vielleicht lassen die E-Rennrad Lästerer dies als ein Argument für das E-Rennrad gelten, würde mich freuen. Danke an NoFatMan für den Tip!
  8. Ran

    Tour Transalp 2019

    crossfan Michael Schenk fährt die Tour heuer für einen guten Zweck, hier sein Bericht: Als „Migrant“ habe ich die große Ehre erlangt, in das Ostwestfalen-Lippe (OWL) Auswahlteam der Firma Plasmatreat http://www.team-plasmatreat.de/team-2018.html berufen worden zu sein. Großes Ziel ist die Tour Transalp 2019. Und das ganze Projekt dient noch dazu einem guten Zweck: Der Unterstützung des Ambulanten Palliativteams „Der Weg nach Haus“ des Kinder- und Jugendhospizes Bethel in Bielefeld. Das ambulante Team wird nahezu komplett refinanziert. Allerdings müssen besondere Leistungen, die über die Regelfinanzierung hinausgehen durch Spenden ermöglicht werden. In diesem Falle ist es die Musik- und Reittherapie, für die wir bei betterplace um Spenden bitten. Solche sinnvollen Angebote für lebensbedrohlich erkrankte Kinder und ihre Familien wären ohne Spenden so nicht möglich. Letztes Wochenende fand das „Kick-off“ am Firmensitz in Steinhagen bei Bielefeld statt. Ich werde laufend in unserem Blog berichten: https://jw-roadbike.blogspot.com/ Spenden könnt ihr hier: https://www.betterplace.org/de/projects/67848-der-weg-nach-haus-hilfe-fur-lebensbedrohlich-erkrankte-kinder Danke Euer Michi Schenk
  9. 23. - 29. Juni 2019 https://tour-transalp.de/strecke/strecke-gesamt/
  10. Danke Martin! Vielfahrer war einmal :-) - aber Leistung spielt trotzdem eine Rolle, wenn ich bergauf den Motor maximal ausnütze. Und das wird notwendig sein, denn derzeit kann ich überhaupt keinen Berg fahren, nur Ebene. Hoffe das CD kommt bald, wollte schon im September beim Cube zuschlagen. Überrascht hat mich auch der Preis - ist in vergleichbarer Ausstattung deutlich billiger. Und die +4 kg sollten bei Motorunterstützung keine Rolle spielen. Wieder einmal Hadersfeld (mein "Hausberg" bis vor 2 Jahren) wäre ganz nett :-)
  11. Danke für den Bericht, wollte schon das Cube kaufen, muss jetzt überlegen :-) @ Lästerer, Kopf-gegen-Wand-Läufer ect. : Bitte einmal nachdenken, dann Schreiben - Danke! Es gibt sicher viele Leute die das brauchen können, z.b. Leute mit Handicap, Ältere, schwächere Ehepartner usw. Ich fahre jetzt ein halbes Jahrhundert (seit 1966) einbeinig Rennrad, meine Kräfte nähern sich dem Nullpunkt, das eine Bein macht max. 50% von früher, bergauf geht null weiter: Kraftwerk Greifenstein = HC Bergwertung.
  12. Ran

    Quer Rumors

    :-) ja, leider nicht mehr "in" - jetzt muss man "aus" sagen.
  13. Ran

    Quer Rumors

    danke, war jetzt echt eine spontane Idee, weil der Michi grad bei der WM war und es diesen historischen Erfolg gab, eine gute Gelegenheit für den großen Rückblick. Denke, der Michi ist "der" Querfeldein-WM-Experte in Österreich!
  14. Ran

    Quer Rumors

    dazu passend jetzt die ganze Geschichte! https://jw-roadbike.blogspot.co.at/2018/02/michael-schenk-38-x-quer-durch-europa.html
  15. Ran

    Quer Rumors

    9 Österreicher bei der Masters WM Mol
  16. ohne Rollator geht bei mir gar nix mehr!
  17. Noch ein "Klassiker" 13.Juli 2007 Das 10-Jahr Jubiläum wurde leider übersehen Richtig grosser Night Ride inklusive abschließendem Mannschaftszeitfahren (mehrere Runden Biberhaufenweg - Lobau) https://bikeboard.at/Board/showthread.php?68115-Richtig-gro%C3%9Fer-Nightride-Lobau
  18. Ran

    Velocità_2017

    starker Saisonstart von Gerhard NoFatMan im Burgenland. Einmal etwas Neues: Langstrecke im Winter bei Glatteis und -5 Grad 220Km 2x um den Neusiedlersee Gratulation! 24h Burgenland extrem
  19. dabei gäbe es viele tolle Fotos von Hr.Füreder https://www.facebook.com/herwig.fureder/media_set?set=a.1552658094748955.1073742259.100000143377423&type=3&pnref=story
  20. Ran

    Velocità_2016/2017_Cross

    Großes Finale bei arktischen Temperaturen 6.Jänner St.Pölten 7. 3KöniXcrosS St.Pölten 7.Jänner Stadl-Paura Öst. Meisterschaften Querfeldein Master und Nachwuchs Gratulation an Steffi die sich wie im Vorjahr den 3.Platz im Quercup holt 8.Jänner Stadl-Paura Österreichische Staatsmeisterschaften Querfeldein Bravo Steffi 2.Platz bei den Damen Masters Tolle Leistungen von Steffi und Richard bei überwiegend unwirtlichen Bedingungen (Kälte, stürmischer Wind ..) in den letzten Wochen des Quercups - CHAPEAU !!!!!!!!!!!!!!
  21. Ran

    Velocità_2016/2017_Cross

    Am 6.Jänner geht es in St.Pölten weiter, gleich im Anschluß daran das große Finale in Stadl Paura am 7. und 8.Jänner. Steffi kämpft auch abseits der Querpisten mit vollem Einsatz für mehr Damen im Rad- und Quersport : Interview
  22. Ran

    Velocità_2016/2017_Cross

    Gratulation an Steffi und Richard für die Leistungen bei ungemütlichem Wetter am 11. und 18.Dezember auf der Donauinsel! 11.Dezember Steinspornbrücke kalt und windig 18.Dezember Brigittenauer Bucht saukalt, letztes Rennen 2016 - Steffi Wiener Landesmeisterin!!!!
  23. ja, da war noch einiges "korrekturwürdig" :-) auch bei den Damen ...
  24. da ist alles ? http://www.radsportverband.at/images/Ergebnisse/2016/1218STARBIKE-CycloCross4.pdf
  25. Ran

    Velocità_2016/2017_Cross

    Späte Ehrung für Steffi und Richard - 2 Wiener Landesmeisterschafts-Bronzemedaillen für die ÖM/ÖSTM im Jänner 2016 in Pernitz! Gratulation - auch an Paolo der ebenfalls Bronze erhielt! Bericht von Paolo
×
×
  • Neu erstellen...