Zum Inhalt springen

Ran

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.385
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Ran

  1. es ist eine 1.Mal-Aktion ! kein Modell für die Zukunft. Für die Radsportler, die mit den 4 Rennen gerechnet haben. Nicht für den ÖRV oder den LRV Wien !
  2. Ran

    Velocità_2016/2017_Cross

    Richards Bericht mit super Video
  3. Am Wochenende fand in der Seeschlacht Langenzersdorf das erste Querevent der Saison im Raum Wien statt. Es war eine Premiere für den Veranstalter Free Eagles und ein voller Erfolg mit 280 Teilnehmern an 2 Tagen. Hier der Bericht des Veranstalters. Gratulation an Richard (Sonntag Elite Rennen Platz 24.Gesamt und 1. M40 / Samstag 16. Gesamt und 13. Allg.) und Steffi (Sonntag 40min 45.Gesamt und 4. D). Samstag Sonntag
  4. Queen und King wie am Attersse, perfekt
  5. der LRV Wien ist der Landesverband Wien des ÖRV LRV WIEN Präsident: Herbert Kocher Geschäftsstelle: 1110 Wien, Gadnergasse 69/Top 5 Tel.: 01/768 16 91 – 12 Fax 01/768 16 91 – 20 E-Mail: lrv-wien@radsportverband.at
  6. war nur eine Reaktion auf den crowdfunding Vorschlag. Es ging mir weniger um den ÖRV. Wollte wissen ob von den vielen die hier mitdiskutieren überhaupt jemand bereit wäre etwas zu spenden. Ergebnis: keiner. Es wird hat gerne viel geredet. Klar kannst du jetzt wieder fragen : warum soll jemand etwas spenden ? Aber du hast es ja erkannt mit 10 Euro Nenngeld kann man nicht viel anfangen. Ob das Geld durch mehr Nenngeld, crowdfunding oder sonst wie (Sponsoren) hereinkommt ist ja egal, aber es müsste etwas geschehen. Der ÖRV kann sich mMn da nicht raushalten. Deswegen mein Vorschlag dass der ÖRV die Spende verdoppelt. Der Quercup wird ja hauptsächlich von den aktiven Vereinen die Rennen veranstalten getragen. Was trägt der ÖRV eigentlich dazu bei (organisatorisch, finanziell) ?
  7. Mag. Christian Glaner glaner@aon.at
  8. würde mich interessieren wer da mitmacht: z.b. Spende 50 Euro für Projekt: "Rettung LRV Rennen Brigittenauer Bucht" Wer 50 Euro gibt bekommt einen Gutschein des ÖRV im Wert von 25 Euro. Der Gutschein kann eingelöst werden beim Bezahlen diverser Gebühren: z.b. Mitgliedsbeitrag Verein --> ÖRV oder Lizenzgebühr 2017 ect. Kann natürlich nur funktionieren wenn der ÖRV mitspielt ... und zwar rasch und unbürokratisch, viel Zeit ist ja nicht mehr!
  9. danke Ames! Auch für die Terminzusammenstellung. Falls du Genaueres über das "LRV Donauinsel Desaster" (ist nur meine bescheidene Meinung ) erfährst lass es uns bitte wissen. Die derzeitig kursierenden Gerüchte kann ich einfach nicht glauben. Ein Landesverband sollte imstande sein die Rennen im Notfall auch ohne Sponsor durchzuziehen. Andernfalls ist der entstehende Imageschaden wirklich enorm. Immerhin waren in der letzten Jahren idR rund 100 Leute am Start. Bei einer anderen Veranstaltung des LRV auf der Donauinsel gab es heuer auch schon Probleme (Absage, keine Siegerehrung des Cups). An der Donauinsel wird es ja wohl nicht liegen :-)
  10. waren das wirklich 30 km wie es in der Ergebnisliste steht ?
  11. ok 15 Strafsekunden, reicht immer noch für Platz 2
  12. Video einer Herren > 160 Mannschaft
  13. Glück gehabt! Eine Bekannte von mir musste bei einem CAAD10 / BB30 alle 1200 Km (klingt komisch hat aber immer genau 1200 Km gehalten) das Lager wechseln. Beim 4. Garantiefall hat der Händler das Handtuch geworfen und eine Ultegra Kurbel eingebaut. Seither keine Probleme.
  14. MZF Herren 160+ 1. LPSV Polizei OÖ 1:02:53 2. RC ARBÖ Wienenergie Röhsler&Co 1:05:14 3. RC Mattighofen 1:05:55
  15. danke, kenn ich eh. Finde die Zusammenstellung hier sehr schön und kompakt! Die 160+ sollten da auch dabei sein
  16. Ergebnisse Mannschaftszeitfahren 160+ fehlt
  17. Ran

    Velocità Rennen 2016

    Großartige Leistungen beim King of the Lake. Toller Abschluss und Höhepunkt der Rennradsaison! Gratulation an alle! Marianne "Queen of the Lake" U60 wie 2015. Peter 4. U70 bei sehr starker Konkurrenz (Hrinkow usw.) Richard 2. mit der Mannschaft (160+) des RC ARBÖ Wienenergie Röhsler&Co: Artenjak, Rettegi, Koller, Rappolt Bericht von Peter
  18. Hilft wenn der Kontrolleur gnädig ist. Die Hardcore Variante sieht so aus: Check --> Disqualifikation, keine Chance etwas zu ändern.
  19. klar ob und wie die morph. Gründe geprüft werden hab ich bis jetzt nicht gefunden. Aus dem Dokument geht das jedenfalls nicht hervor. im Video wird es auch nicht gezeigt :-)
  20. stimmt: bis 85 wenn der Fahrer > 190 cm groß ist
  21. gute Frage! ... size and limb length of the rider .... wo das genau definiert ist weiß ich nicht. Wird vermutlich gar nicht geprüft man muss es nur sagen, hätte in deinem Fall wahrscheinlich genügt.
  22. die morphologischen Gründe: The peak of the saddle can be moved forward until the vertical line passing through the bottom bracket spindle where that is necessary for morphological reasons. By morphological reasons should be understood everything to do with the size and limb length of the rider. Any rider who, for these reasons, considers that he needs to use a bicycle of lesser dimensions than those given shall inform the commissaires' panel to that effect at the time of the bike check
  23. mMn nein. Ausnahmen gibt es nur für die Bahn und morphologische Gründe. Was du meinst ist für TT geregelt in Article 1.3.023 ! hm, kein Kommentar :-) PS. falls dein Rad ein Straßenrad war, ist es klar: 5cm hinter Tretlager!
  24. http://www.uci.ch/mm/Document/News/Rulesandregulation/16/51/61/ClarificationGuideoftheUCITechnicalRegulation-15.01.2016-ENG_English.pdf Article 1.3.013
×
×
  • Neu erstellen...