-
Gesamte Inhalte
184 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von makamida
-
Mountainbiker im Raum Klosterneuburg dringend gesucht!
makamida antwortete auf makamida's Thema in Bike Treff
Hallo, am besten geht es natürlich am WE, Freitag bis Sonntag, unter der Woche ist es schwierig, muss arbeiten... Kahlenberg ist gut, Leopoldsberg noch besser und ich fahre Fullfacehelm und Protektoren ;-) Ich versuche mich gerne an den wilderen Sachen, nicht, dass ich das alles kann :-))))))) aber es macht mir Spaß zu üben und zu lernen. Am Sonntag bin ich am Semmering im Bikepark... Drops liebe ich Gaps hasse ich... Schönen Abend, Margarete -
Mountainbiker im Raum Klosterneuburg dringend gesucht!
makamida antwortete auf makamida's Thema in Bike Treff
Hab ich gemacht, die fahren am Donnerstag, da kann ich nie... :-((( -
Mountainbiker im Raum Klosterneuburg dringend gesucht!
makamida antwortete auf makamida's Thema in Bike Treff
ALLE Vereine abgeklappert... entweder zu wenig traillastig oder Ausfahrten zu Zeiten wo ich nicht kann... -
Hallo, ich würde sooo gerne nicht länger alleine im Wald herumfahren ;-) Ich wohne in Klosterneuburg, mache hier und natürlich in Wien sämtliche offiziellen (und auch ein paar inoffizielle ;-)) Trails unsicher und pendle auch gerne mal in den Bikepark Semmering oder zur Trailarea Göttweig, etc... ich liebe bergabfahren, bin aber bergauf auch nicht unfit. Ich fahre KEIN E-Bike!!! Mein „Problem“: Die annähernd Gleichaltrigen (um die 50...) finden mich vollkommen geistesgestört, (bergauf und bergab sowieso...) für die jüngeren bin ich zu langsam, seufz... Ist da vielleicht jemand, dem es ähnlich geht, m-w-d??? :-))))))))) Liebe Grüße und einen schönen Tag, Margarete
-
@alf2: Geniales Video, DANKE!!! Ich habe natürlich nicht nach dem Stichwort „Doppelbrückengabel“ gesucht...
-
Hallo, danke für die Antworten!!! Ich habe YouTube-Videos geschaut, aber da habe ich nichts gefunden, das sich mit dieser Kralle beschäftigt... Gabel ausbauen habe ich noch nie gemacht, das ist ja meine Sorge ;-) Und deshalb habe ich mich nicht getraut, den Vorbau aufzumachen und abzuziehen... Es knackst auf beiden Seiten beim Lenker einschlagen, unter Last weniger, ohne Last mehr. Es gibt aber keinen Widerstand, der Lenker dreht sich ganz normal. Ich denke und hoffe, dass es einfach Dreck ist, das Radl ist ja neu. Falls mir die Teile durcheinander geraten, habe ich eine Anleitung von Acros gefunden und ein neues Lager habe ich auch da. Ich probiere jetzt einfach mal... Danke und liebe Grüße, Margarete
-
Hallo alle zusammen, nachdem ich mein DH-Bike (Propain Rage AL, neu gekauft im März) den ganzen Sommer durch die Parks gescheucht habe, knackt es nun beim Lenker einschlagen... ich denke ein bisschen Fett am Steuersatz könnte das Problem beheben und wäre einen Versuch wert ;-) bzw. würde ich den Steuersatz auch wechseln. NUR: Ich hab das noch nie gemacht und Angst einen Blödsinn zu machen... es ist ein IS Steuersatz von Acros, angeblich brauche ich da kein Spezialwerkzeug?! Wenn ich den Steuersatz aufschraube, die Deckschraube löse und die Ahead-Kappe runternehme, sehe ich die Kralle, und genau hier weiß ich nicht, wie es weitergeht, seufz. Kann mir bitte wer einen Tipp geben? Wenn nicht, wird es der Gang zum Bikeshop werden... Vielen Dank und schönen Abend, Margarete
-
Hallo, ich werde in diesem Zeitraum ziemlich sicher auch dort sein, wahrscheinlich 4.oder 5.-7.9., stellt sich nur die Frage, wie schnell Du bist, ich bin nicht sooo schnell, fahre aber gerne und oft im Bikepark. Wenn Du willst, können wir Telefonnummern tauschen per PN! Liebe Grüße, Makamida
-
Der Fairy-Trail geht nicht bis ganz ins Tal, man muss entweder die Straße oder die rote Strecke nehmen. Eventuell von der Mittelstation mit der Gondel ins Tal fahren... und wie bereits erwähnt, auf der Reiteralm sind die Strecken viel Flowiger, würde ich empfehlen! Liebe Grüße, Margarete
-
Oh mein Gott, es tut mir so leid!!!
-
Rad für den Arbeitsweg und bisserl mehr..
makamida antwortete auf 1neues_bike's Thema in Kaufberatung
Und was den gesundheitlichen Gedanken beim Geländefahren betrifft, Du kannst Dich mit dem Ebike genauso totfahren, wie mit dem Biobike, glaub mir ;-) Musst nur entsprechend reintreten! -
Rad für den Arbeitsweg und bisserl mehr..
makamida antwortete auf 1neues_bike's Thema in Kaufberatung
Hallo, ich fahre in meiner Freizeit ein Enduro-Bike und im Bikepark einen Downhiller, würde mich also durchaus als MTBerin bezeichnen ;-) Und für den Weg zur Arbeit (15km eine Strecke) habe ich - ein Ebike... ich fahre ein Cube Reaction,29 Zoll in sogenannter Cross Country Configuration, meistens am Donauradweg und wenn mir am Heimweg danach ist, ein paar Wegerln oder Forststraßen am Kahlenberg/Leopoldsberg, weil auf etwas Anderes hab ich mit DEM Rad einfach keine Lust. Ich habe das Bike seit 5 Jahren regelmäßig in Betrieb, auch im Winter, wenn die Straße trocken ist. Akkuleistung ist minimal weniger geworden, nicht der Rede wert. Allerdings bin ich viel leichter als Du... Das würde alles deinem Anforderungsprofil entsprechen. Ich habe das Rad damals im Herbst bei einem Versender in D sehr günstig erstanden, ich glaube es waren um die 2000.- Euro, das waren noch Zeiten... Wenn Du in so ein Rad investierst, würde ich im Zweifelsfall eher zum teureren Produkt greifen, der Motor ist super und das ganze Rad fährt sich ohne Motor auch noch sehr gut! Das sind meine Erfahrungen, hoffe es hilft Dir, schönen Abend, Margarete -
Ja, die drei Drops unten bei der Liftstation...
-
Ja, es kann sehr schnell gehen und vor allem und jedem kann man sich nicht schützen... Der arme Kerl, wenn er es übersteht, ist er wahrscheinlich vom Hals abwärts gelähmt... Ich fand die drei Sprünge in den vorigen Jahren auch besser, ich fühle mich mit der knappen Kurveneinfahrt wie gesagt, gar nicht wohl. Vielleicht ändern sie ja was, es sind jetzt schon einige Leute da runtergepurzelt!
-
Hallo an alle! Ich habe gerade diesen Artikel auf orf.at entdeckt. Es geht wohl um den untersten Sprung beim Lift. Ich habe letzte Woche schon gesehen, dass jemand zu langsam war und einen spektakulären Köpfler gemacht hat. Seit dieser Woche liegt eine Matte dort, hat aber dem armen Kerl, der jetzt da runtergeflogen ist, nichts genützt. Ich bin den Sprung auch ein paar Mal gesprungen, wohlgefühlt habe ich mich dabei nie... ich bin nie richtig gerade an die Kante gekommen und hätte durchaus auch schneller sein können, was ich angesichts der engen Kurve schwierig finde :-( Wie geht es euch mit dem Sprung? Noch einen schönen restlichen Sonntag, Margarete
-
Hallo, vielen Dank für eure Ratschläge! Das Problem ist, dass ich keinen Radkarton in mein kleines Auto reinbekomme... aber ÖBB klingt schon mal gut, mein Sohn hat eine Vorteilscard ;-) Werde mal bei ÖBB und Post anrufen! Liebe Grüße, Makamida
-
Hallo, ich muss ein Fahrrad innerhalb von Österreich verschicken, hat da jemand einen Tipp wie das günstig zu machen ist? Alle Angebote, die ich gefunden habe, sind entweder ohne Abholung oder preislich vollkommen indiskutabel... von D nach Ö oder umgekehrt ist es interessanterweise kein Problem :-((( Danke euch, liebe Grüße, Makamida
-
Mir wurde gesagt, dass sie die Sprünge abbauen mussten, weil die Wege offiziell als Wanderwege ausgewiesen sind und sich der Förster beschwert hat !?
-
Kindertaugliche Bikegebiete sind für mich nicht (mehr) relevant...
-
Hallo, nachdem das Trailland hier offenbar niemand kennt, habe ich am Freitag meine Sachen gepackt und bin einfach hingefahren ;-) Ich hatte nicht erwartet, radlmäßig so einen schönen Tag zu haben. Der kleine Bikepark wurde auf dem Privatgelände des Gasthof Wiesenhofer errichtet, für die Jumpline zeichnet Clemes Kaudela verantwortlich. Die Tageskarte kostet 8 Euro. Es ist für jeden etwas da, für Kinder, Anfänger und Fortgeschrittene, es kommt wirklich jeder auf seine Kosten. Man kann alle Größen von Tables springen, auf der Strecke "Forrest Fun" gibt es Anlieger und Sprünge, aber man kann über alles einfach drüberrollen. Auch die Pipeline macht großen Spaß, es gibt eine Kinderstrecke, eine Flowline, eine kleine Dropbatterie, ein Spitzkehrenübungsgelände... und natürlich die Jumpline, die geländebedingt kurz ist, aber der in Schladming ansonsten nicht nachsteht! Der Schlepplift ist derzeit nur am WE in Betrieb, man kann sowohl Ebikes, als auch Biobikes zu moderaten Preisen ausleihen. Der Gasthof hat eine zweiseitige Pizzakarte und ansonsten auch noch einiges an Essen (take away...) zu bieten, die Leute sind sehr freundlich! Die Anreise von Klosterneuburg war lang... aber es hat sich in jeder Hinsicht gelohnt und ich werde sicher bald wieder hinfahren! Schönen Abend, Margarete
-
Hallo, ich bin heute zufällig virtuell über das Trailland Miesenbach gestolpert: https://www.trailland.at/ Klingt jedenfalls interessant, war schon mal jemand da und könnte berichten? Liebe Grüße, Margarete
-
Stahlfederdämpfer einbauen Buchsen
makamida antwortete auf makamida's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Danke, die Buchsen wurden von RS mit dem neuen Dämpfer mitgeliefert, (war ein Garantiefall), daher gehe ich davon aus, dass das passt. Das mit der Schraube und der Mutter versteh ich nicht :-( egal, werde in den Bikeshop meines Vertrauens gehen... Liebe Grüße, Margarete, -
Hallo, ich brauche ein bisschen Ermutigung ;-) Ich bin dabei einen neuen Stahlfederdämpfer (RS Vivid) in mein Dh-Bike einzubauen. Es kamen Dämpfer und Buchsen und die Außenhüllen für die Buchsen extra. Kann ich die Buchsen einfach so durch´s Dämpferauge schieben, oder brauche ich ein Werkzeug dafür? Ich würde sie vorher einfetten, dann sollte es ja leichter gehen, aber ich habe Angst, dass es schief wird und ich sie nicht mehr rausbekomme... Und die Außenhüllen schiebe ich auf die überstehenden Enden der Buchse, mit der breiteren Seite nach innen, richtig? Dann ans Radl... mit dem richtigen Drehmoment... ;-) Danke für eure Hilfe und noch einen schönen Sonntag, Margarete
-
Hallo, ich möchte mir ein Propain Rage AL 27,5 Zoll zulegen. Ich bin 167cm groß und bin mir nicht sicher, welche Größe ich bestellen soll. Ich habe die Geometrie mit meinem Tyee Größe M verglichen, aber ich weiß nicht, ob das wirklich eine Hilfe ist. Das Tyee in S bin ich damals zum Glück probegefahren und es war mir viel zu klein, obwohl für meine Größe theoretisch perfekt. Mit dem M bin ich total glücklich! Probefahren fällt ja derzeit leider aus... Laut Tabelle müsste ich ein S bestellen, (158-172cm), M 168-182cm Allerdings ist da der Reach 20mm und das Oberrohr 8mm kürzer als beim Tyee. Da hab ich Angst, dass es zu kurz ist. Beim M ist der Reach 5mm und das Oberrohr 17mm länger als beim Tyee, und das ist wieder viel!:confused: Und wahrscheinlich sollte man die Maße des Enduro gar nicht mit denen des DH-Bikes vergleichen... Daher bitte um HILFE!!! Danke, Margarete
-
Danke für eure Antworten, ich muss in den Dolomiten drei Tage „totschlagen“, so ein Pech, aber sollte mich nicht totfahren, weil ich nachher 8 Tage mit einer Gruppe unterwegs bin ;-) da denke ich, wird ein Tag Kronplatz Spaß machen, so wie ihr das beschreibt. Liebe Grüße, Margarete