Zum Inhalt springen

makamida

Members
  • Gesamte Inhalte

    184
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von makamida

  1. Hallo, ich wollte fragen, ob von euch schon mal jemand am Kronplatz in Südtirol war? Lohnt es sich, eine Tageskarte für die Lifte zu kaufen? Danke, Margarete
  2. Hallo Martin, hab Dir eine PN geschickt... Schönen Abend, Margarete
  3. Auf den 3-Länder Enduro Trails gibt es keine Wartezeiten, dafür ist es nicht flowig... ;-)
  4. Hallo, schau mal hier: https://leiwandwear.eu/ Liebe Grüße, Margarete
  5. Ja, es war die Hölle los, was den Andrang betrifft ;-) aber es wurde an den Strecken tatsächlich permanent gearbeitet! Und zum Thema DH langweilig - es gab damals nur die eine Strecke, lang, steil, kurvig, das war alles... und das finde ich halt fad ;-)
  6. Hallo, ich war über das verlängerte WE im Bikepark Schladming bzw. auf der Reiteralm. Ich muss sagen, dass die Steirer da echt was Tolles aus dem Berg gestampft haben. Ich kenne den Bikepark noch von früher, wo es nur die DH-Strecke gab - langweilig... Das ist jetzt überhaupt nicht mehr der Fall, es gibt Trails für alle Könnensstufen, von Flowtrail bis Downhill. Besonders gut hat mir die Jumpline und der Rookie Downhill gefallen, und auch die Flowline ist sehr gelungen. Das Einzige was mir persönlich fehlt, ist eine Dropbatterie zum Üben, so wie in Leogang im Zielgelände oder auch am Semmering. Wenn man sich auf der Planai plattgefahren hat und die Hände nicht mehr spürt ;-) sind die Trails auf der Reiteralm eine richtige Erholung. Sie sind viel flacher und zahmer, aber ich hatte trotzdem Spaß, der kommt dann eben über die Geschwindigkeit ;-) Schade war, dass zwei (schwierigere) Trails gesperrt waren, überhaupt ist dort alles noch ein bisschen im Werden, die Beschilderung könnte auch besser sein und manche Strecken haben lange Straßenverbindungen (die sich über Wanderwege abkürzen lassen...) Alles in allem war es ein sehr gelungener Kurzurlaub, den ich diese Saison sicher wiederholen werde! Schönen Abend, Margarete
  7. Was sind bitte „Lehrer Glasflaschen“???
  8. Hallo alle zusammen, ich wollte euch noch berichten, dass Propain das gebrochene Schaltwerk an Sram geschickt hat. Heute ist ein nagelneues, originalverpacktes GX Eagle Schaltwerk bei mir eingetroffen, die Sache wurde als Garantiefall behandelt. Ich habe überhaupt nicht damit gerechnet und freue mich über die Kulanz von Sram und das Engagement von Propain. Schönen Abend, Margarete
  9. Hallo, E-MTB verwende ich auch zum Pendeln nach Wien, es ist perfekt ;-) Es ist möglich, dabei nicht zu schwitzen ;-) mir gelingt es aber nicht, weil ich genau so reintrete wie mit dem normalen Bike, dafür aber schneller bin :-))))) Ich kann euch das empfehlen! LG, Margarete
  10. Ich war gestern wieder in Göttweig, das Stiftsrestaurant hat noch bis Anfang Juni zu, das einzige offene Gasthaus war Grubmüller in Paudorf. Sehr gutes Essen, schöner Gastgarten, wo wir die Radln hinlegen durften, nettes Personal, mit einem Wort, schwer zu empfehlen!
  11. Ich war heute zum ersten Mal in Göttweig und bin begeistert!!! Trails in bestem Zustand, nur einige wenige Biker unterwegs und die ganze Stiftsanlage für mich allein, weil die ja noch zu haben! Alles bestens ausgeschildert und echt geile Trails, sehr empfehlenswert. Ich werde dem Verein beitreten, sowas muss man unterstützen! Schade, dass sowas im Wienerwald nicht möglich ist, wobei ich mich nicht beschweren will, was die Jungs da leisten, und ausverhandelt haben, ist auch ganz super! Schönen Abend, Margarete
  12. Hallo, danke für eure Ratschläge! ja, Werkzeug ist vorhanden, er kann das alles, und ist ein genialer Bastler, er kann nur nicht so gut mit dem Internet ;-) Liebe Grüße, Margarete
  13. Von Hadersfeld (Adresse Waldweg 1, ab der Forststraße darunter) Richtung Redlingerhütte gibt es einen Wanderweg, (gelb oder rot, bin nicht sicher...) der ist sehr schön zu fahren, sowohl rauf als auch runter, leider illegal... Wenn Du noch mehr wissen willst, bitte per PN ;-) Liebe Grüße, Margarete
  14. Hallo, ein Freund von mir hat an seinem 26 Zoll Bike einen Bontrager Rhythm Elite LRS von 2012. Nun hat er entdeckt, dass die Felge am Hinterrad einen kleinen Riss hat (die Dichtmilch ist da rausgeronnen...), die erste Frage wäre: Kann man das reparieren? (Aluminium) Falls nicht, habe ich mich jetzt im Internet ein wenig umgeschaut. Abgesehen davon, dass das Angebot überschaubar ist, bin ich leider völlig überfragt bezüglich Nabe, Achsstandard, etc... Kann mich vielleicht jemand von euch aufklären, was ich da bestellen müsste? Es ist eine 10-fach Kassette montiert und die Bremsscheibenaufnahme hat sechs Löcher... Nur noch zur Erklärung warum er sich nicht selbst darum kümmert: Er ist 77 Jahre alt, kein Internetprofi und seine Frau ist vor drei Monaten gestorben... es täte ihm sehr gut bald wieder mit dem MTB herumzudüsen ;-) Danke für eure Hilfe und einen schönen Abend, Margarete
  15. Danke NoDoc, Deinen Beitrag kann ich nur vollinhaltlich unterschreiben!!!
  16. Ich war gestern bisserl länger unterwegs, Windischhütte, Scheiblingsteintrail, Sophienalpe, Wiesntrail, Oberer, unterer Roantrail, Wurzeltrail, Trailpark Weidlingbach... da ist nichts gesperrt gewesen... nur das Trailcenter Hohe Wand Wiese ist zu. Schönen Tag, Margarete
  17. Bin zufällig auf diesen Uralt-Thread gestoßen, das Thema finde ich sehr interessant! Gibt es hier nun ältere Jahrgänge (45 plus, oder 50 plus) die sich (ohne E-Bike) auf Gipfel schleppen um dann die Trails zu genießen? Ich bin so eine „gestörte Alte“, leider bin ich immer alleine unterwegs, für die Jungen bin ich zu langsam und Ältere finde ich keine...:-( Würde mich interessieren, ob es anderen auch so geht ;-) Schönen Abend, Margarete
  18. Nein, am Rahmen ist keine Schraube... ehrlich gesagt habe ich mich auch schon gefragt, wie das funktioniert... derzeit kein Thema, dem Schaltauge gehts ja gut, aber ich werde mich schlau machen. (müssen ;-)) Schönen Abend, Margarete
  19. Hallo, das Schaltauge hat zwei Löcher und ist im Internet nicht zu finden (außer bei Propain...) hier ist ein Bild: Schönen Abend, Margarete
  20. Heute hab ich den Frust mit ein bisschen Schoki bekämpft und das Schaltwerk runtergeschraubt, es ist nicht zu fassen, es ist sogar ein Kettenglied total verbogen, die Hülle vom Schaltzug durch und der Schaltzug angerissen... Propain hat gemeint, ich sollte ihnen das Schaltwerk schicken, sie würden es an Sram weiterleiten (ein GX Eagle) Die Speichen haben mir auch Sorgen gemacht, ich habe heute mal paarweise mit der Hand dagegengedrückt, dabei ist mir nichts aufgefallen. Hat wer noch eine bessere Idee? Die Kassette hat es am größten Ritzel übrigens auch erwischt... Ich nehm´s mittlerweile gelassen, mein Osterurlaub im Vinschgau wird wahrscheinlich sowieso von Corona verhindert... Noch einen schönen Abend, Margarete
  21. Danke für eure Antworten, da bin ich ja sehr beruhigt, dass ich nicht alleine dastehe ;-) Zum Glück ist es „nur“ ein GX Eagle Schaltwerk, ich habe schon an die Firma geschrieben, vielleicht sind sie ja nett und schicken mit ein neues. Und wenn nicht, dann hab ich hoffentlich wieder für mehrere Jahre Ruhe ;-) Und gesund bin ich auch:klatsch: Noch einen schönen Abend! Margarete
  22. Hallo liebe Mitbiker, ich muss irgendwem meinen Frust schildern... ich war heute biken und bei einer bisserl flotteren Forststraßenabfahrt hat sich ein Stock zwischen den Speichen vom Hinterrad verfangen. Ergebnis: Das Schaltwerk ist abgerissen, es wurde hinter die Kassette gezogen, Rahmen zerkratzt, Kassette verbogen, Schaltwerk hinüber, nur dem Schaltauge geht es gut... Das Radl ist sechs Monate jung, seufz... Ist euch sowas schon mal passiert? Danke für euer Mitgefühl und noch einen schönen Abend, Margarete P.S.: Das einzig Positive an der Sache ist, dass es das HR war, wäre es das VR gewesen, hätte ich jetzt ein ganzes Schaltwerk und ein paar kaputte Körperteile, insofern ;-)
  23. Ich bin auch eher vorsichtig, interessanterweise bin ich aber im Park schneller unterwegs als mit dem Enduro, weil ich mich auf dem DH-Bike und mit der ganzen Sicherheitsausrüstung sicherer fühle... Aber ehrlich, wenn ich im Alltag am Ring-Radweg oder am Donaukanal fahre, denke ich mir oft, dass mein Unfallrisiko da sehr viel höher ist, als im Wald oder im Bikepark... da sind eben alle unkonzentriert... Schönen Tag, Margarete
  24. Zunächst mal vielen Dank für eure Antworten, @Flo, danke für den link, ich habe mich gestern Abend da durchgewühlt, genau solche Erfahrungsberichte habe ich gesucht! Ich bin jetzt sehr beruhigt, dass sich das Problem offenbar relativ leicht beheben lässt. Propain hat mir ja auch geschrieben, dass ich Beläge und eventuell Scheibe tauschen soll, nur welche konnten/wollten sie mir nicht sagen und ich habe kein Wort geglaubt... Ich werde mir eine Trickstuff Dächle 203 Scheibe bestellen und schauen, ob es besser wird. Billige Beläge sind übrigens am Radl nicht verbaut, ich hab mir das alles genau angeschaut, das Radl ist 3 Monate „alt“ ;-) Danke und einen schönen Abend, Margarete
  25. Ach ja, die Bremsen wurden auch richtig eingebremst ;-)
×
×
  • Neu erstellen...