Vielleicht habe ich mich auch nur unglücklich ausgedrückt.
Ich meinte, bei "richtiger" Dämpfereinstellung kann es schon mal dazu kommen . Wenn er richtig eingestellt/abgestimmt ist, sollte ja der ganze Federweg genutzt werden.
Da ist ja dann der Weg zum Durchschlagen nicht mehr weit.
Und da kann er bei extremen Schlägen, Stufen usw.. schon mal auf Block gehen.
Ist ja nichts tragisches.
Der Punkt ist aber, daß das gelegentliche Durchschlagen (kommt ja eh selten vor) den Dämpfer überhaupt nichts machen darf.
Zu den Schrauben :
Es ist klar ,wenn man sie ohne Drehmomentschlüssel anzieht das die Gefahr besteht das sie zu fest angezogen werden und das sie ein klemmen verursachen können.
M.f.G