Zum Inhalt springen

gerison

Members
  • Gesamte Inhalte

    672
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von gerison

  1. Hab wegen der Länge der Ellbogenprotektoren jetzt die sixsixone bestellt. Bei interesse kann ich posten wie die sind, und vor allem ob das mit dem amiebayshop funktioniert hat. Bis jetzt ist alles problemlos verlaufen. Freu mich schon drauf. Mein Schienbein tut gleich viel weniger weh....
  2. Hallo, Da ich die nächste Brezn vom Trail in den Wald gerissen habe, glaube ich, dass Protektoren eine durchwegs sinnvolle Angelegenheit sind. Hab jetzt über einen Ami Ebayer Ellbogen und Schienbein Protektoren der Race Serie von SixSixOne (incl Zoll und EUST) mit ca 77 Euro angeboten bekommen. Auf einer deutschen Seite habe ich von Dainese die Die Ellbow Guards Mid und die Kneeguards Open für 72 Euro. Beide Preise incl. Versandkosten. Da ich mich überhaupt nicht mit dem Thema auskenne (Außer meinem Wave Rückenprotektor von Dainese zum Skifahren) wäre ich für eine Kaufempfehlung dankbar. so long gerison
  3. Sardinien! Wollte ich eigentlich im September machen. l
  4. @david: Ich werde versuchen morgen eines ins Board zu stellen. @Zet1: dass mit dem umgedrehten Vorbau bei vollem Federweg ist dann doch ein (über)schlagendes Argument. Ich werde mal meinen Haustrail fahren... sehen was passiert.
  5. Wenn Du die Spacer rausnimmst, verändert sich nur mehr die Körperhaltung am Rad. Der Lenkwinkel bleibt gleich.
  6. Ich hab das gerade gemacht. von 80 auf 100. Ich hab auf Empfehlungen des BB den Vorbau danach verkehrt herum montiert und bin mit dem Sattel etwas nach vorne gegangen. Vielleicht gebe ich noch einen Sapcer raus. Aber da werde ich noch ein paar km fahren bis ich mich dafür entscheide. Bis dato aber keine Probleme. Ich find die 12 Euro für den Umbau fair.
  7. Hallo kleines interessantes Zwischenergebnis. Ich habe aus dem rechten Holm das gesame Öl abgelassen und (die Verschlusskappe nicht draufgeschraubt). Mit null bar bringe ich die Gabel zum Durchschlagen und habe gemessene 100m Federweg. mit 25PSI, bringe ich die Gabel bei gezogener Bremse und mit viel Schwung meines Körpers nicht zum Durchschlagen. Sag passt, Zugstufe passt auch. Wie gesagt, im rechten Holm ist quasi nix drinnen. Irgendwie aber auch wizlos wenn ich in den Holm jetzt kein Öl reingeben würde, oder? sorry, für meine ewigen Fragereien, aber ich will mich einfach auskennen mit dem Zeugs.
  8. @zet1: Im rechten Holm ist die Dämpferinheit, im linken die Feder und Airassist. Ich habe jetzt die weiche Feder eingebaut, wobei sich am Verhalten der Zugstufe marginal etwas verändert hat, detto bei der Druckstufe. Federweg liegt jetzt bei 7cm. Mehr bring ich die Gabel nicht hinein. Das Ausferdverhalten ist langsam, aber es passt an und für sich. Ist der Schluss jetzt richtig, dass ich mit weniger Öl die Gabel zum Durchschlagen bringen kann? P.s. Der Unterschied von 5W auf 7,5W war sehr deutlich zu spüren. so long.
  9. Wie gehe ich damit um, falls das passiert? Entlüften? Einfach Verschlusskappe aufschraube und gut so? so long
  10. Die Luftkammer war offenbar, wie es oft vorkommt, ein technisches Feature, dass gut klingt um den Absatz anzukurbeln. In Wahrheit is dann oft nix dahinter. Die O-Ringe sollen hier die Schwachstelle sein... so der Techniker. Außerdem bläst man die Luft in die gleiche Kammer in der auch die Feder steckt. Also man hat ein 1 bis 2 cm Luftfederweg, dannschlägt der Holmdeckel an die Feder, und dann wird erst die komprimiert. Ich habe mir auch gedacht, dass die Feder sukkzessive mit der Luftkammer mitkomprimiert wird, dem ist aber nicht so. Danke mal für die Vorschläge, ich werde, weil es am unkompliziertesten ist die weichere Feder hineingeben. Obwohl ich befürchte dass mir die Gabel bei ruppigen Angelegenheiten nicht mehr weit genug ausfedert und sie "aufläuft" (to pack up im englischen.. wie sagt man noch auf deutsch?) danke vorweg.
  11. Hallo, Vorweg: Ich weiß, es gibt eine Menge Arikel und Threads zum Thema und habe die meisten von Relevanz auch gelesen. Meine Gabel hat aber bis auf (Air/Adjust) keine Abstimmungsmöglichkeiten (Zug oder Druckstufe). Was ich machen kann ist Feder wechseln, Öl wechseln, Spacer einbauen. Ich selbst hab 77kg... für Gewichtstuning meinerseits bleibt wenig Spielraum... bevor ich hier das Schrauben anfange wäre ich noch über ein wenig Feedback dankbar. Aktuelles Setup: Lenkwinkel: Federweg: 100mm Viskosität: 7,5W (Standard in der Gabel laut Handbuch 5W) Feder: Hart (enstpricht 70 bis 80 kg) Die Gabel schlägt nie durch = Federweg wird nicht ausgenützt (nur 5 bis 6 cm). Die Gabel springt nach dem Einfedern nicht zurück sondern federt satt aus. Sag: 2 cm Möglichkeiten zur Abstimmung: Federweg runterr auf 80mm (Lenkwinkel wird wieder etwas angenehmer) Viskosität ändern: höher oder kleiner Mittlere Feder einabauen (ist vorhanden, wäre auch am unkompliziertesten, erledigt in 1 min 5sec). Laut kalnai soll ich über den Luftdruck eher nicht arbeiten. (max. 3,5 bar) So, welche Kombination der Möglichkeiten wäre die Vernünftigste? Ich tendiere gerade zu: zurück auf 80mm. harte Feder belassen und Öl mit 5W einsetzen... Danke vorweg für die Vorschläge. P.s: Gabelkauf kommt erst nächstes Jahr in Frage...
  12. Hi, Ich hatte auch gröbere Probleme beim Atmen (Atemnot), vor allem bei hohem Puls und hohen Stressfaktoren (z.b: Gewalt Brezn beim Surfen um 06:15 in Malcesine bei 8 Bft und 17°Wasser). Eine Gesundenuntersuchung und eine Spiroergonometrie später hatten zum Ergebnis, dass ich unter Stress nicht mehr richtig ausatme... (Und dann is nix mehr mit Leistung).... Spiro würde ich wirklich empfehlen, falls Du das noch nicht gemacht hast. Als Nebeneffekt kriegst auch ein paar Trainingswerte. CO2max etc....
  13. gerison

    blöde pc-frage

    Schmeiss den Treiber raus, steck das Ding sicherheitshalber in einen anderen Slot. Lade Dir den neuesten Treiber von creative.com herunter, und installiere den. Wenn's dann funzt, schmeisst noch die Software auf den Rechner. Nehme an, dass ist die Creativy Audigy SE Ist eine Angelegenheit von max. 1/4 Stunde. Du kannst auch noch in's Bios schauen, ob der OnBoard Sound deaktiviert ist, falls doch einer vorhanden sein sollte. Damit kannst du Konflikte ausschließen . so long.
  14. Bist du vielleicht ein "Logistikdienstleister für Großkunden" Oder du bietest vielleicht "Logistische Komplettlösungen für Großkunden" an
  15. Naja, Betreuung fällt flach, denn das heißt soviel wie, jemanden vorübergehend in seiner Obhut nehmen, bzw. mit Rat un Tat begleiten.. und du hast niemanden in Deiner Obhut etc.... Versorgen heisst jemanden mit etwas ausstatten, jemandem etwas geben, zur Verfügung stellen. Du gibst auch niemanden etwas. Bleibt: Du erbringst eine Leistung für einen anderen indem Du diesem die Arbeit abnimmst. Also.... Hilfsarbeiter! HEUREKA
  16. Also ich bin für mildernde Umstände. Zell am See um 2:08 [sic!] spricht ehre für oder auch ; vielleicht hat er auch selber dabei :k: Schreib du blunzenfett um 2 Uhr nachts einen Entrag im BB. Ich bin für Nächstenliebe und Nachsicht. :l:
  17. Hat dass vielleicht wer aufgezeichnet, von dem man sich den File auch saugen könnte? so long
  18. Ich glaub die meisten Aslyanten fürchten sich eher net, wenn sie "betreut" werden. Außer die Betreuung erfolgt durch Personal der Justizanstalten. Ich selber bin ziemlich froh wenn ich im Krankenhaus betreut werde. Und wenn mich meine Freundin betreut, geht's mir richtig gut. Nein Angst vor Betreuung hätt ich noch nie gehabt... Sorry, für die oben äußerst politisch unkorrekte Aussage. Wollte hier keine Asylanten stigmatisieren, sondern sie spiegelt lediglich persönliche Erfahrungen wieder.
  19. sorry, dass I inmmer noch frag und noch nix vorgeschlagen habe. Aber was willst mit dem Begriff eigentlich ausdrücken? Brauchst a Taferl für die die Bürotüre oder willst Deiner Freundin kurz und bündig erklären was du machst, wenn'st net am Radl sitzt. so long
  20. gscheit ausatmen.... und irgendwann nimma dran denken... Ich hatte mal Probleme und habe deshalb eine Spiroergo mit dem Ergebnis gemacht, dass meine Totraumventilation zwar net katastrophal groß war, aber auch net optimal... also aussa mit dem CO2. Solltest du tatsächlich eine starke Beeinträchtigung haben, solltest zum Arzt gehen.
  21. Euch ist aber schon aufgefallen, dass der Thread 2 Jahre alt ist... Oder ist das schon die Beratung für's nächste Radl.....
  22. Beschreib mal die Leistung, die du unter Betreuung zusammenfassen möchtest... der Spagat zwischen Key Account Management und Escort Service ist ja bereits ein weiter... so long... find ich cool, solche threads...
  23. Du zitierst Da offenbar eine Studie... würd mich interessieren, da reinzuschauen...
  24. Ich bin ohnehin schon mit dem Schwerpunkt ziemlich weit hinten (Sattel am Anschlag) und wollte das eigentlich mit einem längeren Vorbau korrigieren (120 statt 105) und den Sattel wieder nach vorn geben. falsch gedacht?
  25. Geil, dann kann ich ja in ca 5 Jahren 1200 Watt treten.... Du vergisst bei deiner Rechnung den Trainingszustand, bzw. kurz die 80ig / 20ig Regel...
×
×
  • Neu erstellen...