Zum Inhalt springen

Doc.Nock

Members
  • Gesamte Inhalte

    215
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Doc.Nock

  1. Danke für die schnelle Antwort. Beim Fortschritt hat es bei mir neulich zwischen dem angesprochenen Wert in der Userzeile und dem im erweiteretn Cockpit Unterschiede gegeben. Aber ist ja wirklich nicht so wichtig. Mit der Gangautomatik muss ich mich noch auseinandersetzen. Der Unterschied zum Wattlimit erschließt sich mir noch nicht so ganz.
  2. Bei mir erscheinen nur diese fünf Cockpitwerte. Nicht das es mich großartig stört, aber so weit ich mitbekommen habe, erscheinen sonst mehrere Werte auf den Balken der einzelnen User. Was bedeutet eigentlich der dritte Stelle mit der Prozentangabe? Der Fortschrittswert dürfte es nicht sein. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=111163&stc=1&d=1261076062
  3. Wieso soll da kein gezieltes Training möglich sein? Darum Wattbegrenzung und oder Pulsbegrenzung dazu falls nötig. Besser kann man es nicht mal im Freien ausführen.
  4. Bin lieber mit Roadmovie unterwegs.
  5. Auf das Roßfeld von der Unterau. Diese Variante des Aufstiegs wird jährlich beim Berchtesgadener Land Radmarathon gefahren. http://www.gpsies.com/map.do?fileId=bcqomlawitnfuudo
  6. Servas Norbert, habe mir gestern den 28" Monitor bestellt den auch jore hat. Ich berichte dir wie er mir taugt. Müsste eigentlich die Tage per Post ankommen. Meine Frau meckert schon, ob vor ich lauter Equipment ans Haus noch dranbauen will?:devil:
  7. bez. GPX siehe Antwort an Tilo. bez. Monitor sagte mir ein Fachmann, man müsse für 26" oder 28" richtig gutes Geld hinlegen, ansonsten wäre das Geld für billige Geräte fehlinvestiert. Hm, aber wenn ihr Beide meint ihr seit zufrieden....... Hm..............ich bestell dann mal.
  8. Zu geil! Ergo Movie klappt schon mal! :love: Roadmap: Problem ist derzeit ein Virus auf meinem Zip Programm, aber das bekomm ich die Tage hin. Unter "Speichern unter" kann ich kein GPX Dateien ansteuern(nur XML Dokoment). Jedenfalls vielen, vielen Dank!!!!!!!!! Würde dir als Brauerei Angesteller ja zu gerne mal ein schönes Bier zukommen lassen.... O.K., ich geh die Agenda Monitor mal an. Mein 19" ist auf Dauer für Ergoplanet ein wenig zu klein für meine alten Augen. ;-)
  9. Hi Tilo, so habe ich den Ordner angelegt: Andere Frage: Überlege mir auch einen 26" Monitor zuzulegen. Welchen hast du dir zugelegt und wie bist du zufrieden? Weiß nicht ob es ein Model für ca. 400 Euro auch tut.
  10. Ergoplanet 0.5.1 deinstalliert-Ergoplanet 0.5.2 installiert Ebenso alle Roadmap Tracks(La Palma, Michaelsberg, usw.) auf der Ergoplanet Seite aus meinem Verzeichnis gelöscht und nochmal neu ins Verzeichnis kopiert. In "Trainingsdateien verwalten" tauchen aber eben diese Tracks bei mir nicht auf, im Gegensatz zu meinen anderen Strecken von gpsies.com:confused: Komischerweise kann ich aber auf die Strecken per Simulation und Training ganz normal zugreifen.
  11. Hallo Beaker, Bin heute ES_Formantor gefahren. Zip Programm funzt wegen eines Virus bei mir derzeit nicht. Hoffe es reicht das Beweisfoto. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=110960&stc=1&d=1260556220 O.K.?
  12. Sers Bertl, man muss halt allgemein zu Daum Online "Training ;-) sagen, dass man als ca. 70 Kilo Mensch oder darunter keine Chance gegen die Wattmonster hat. Man darf das auch nicht zu ernst nehmen, sondern die ganze Sache als andere Disziplin zum Rennradlsport sehen. Außerdem will ich im Winter keine zweite Rennsaison, sondern sehe die Ergo-Trainingseinheiten nicht als Rennen an......Im Winter zählt für mich fast nur Grundlage...... Habe einen riesigen Respekt vor den Leuten, wie lange und mit welcher Kraft die die Strecken wegballern ist einfach nur bewundernswert. Ich fahr lieber beim größten Sauwetter draußen rum so lange es geht, aber in unserer Region wird das ja bald nicht mehr möglich sein. Schau ma moi.....mia seing uns bei de Online Training, oder?
  13. selbes Problem. Habe gerade Bochumer Hügeltour aus der Streckengalerie runtergeladen, aber der Server findet die Strecke nicht.
  14. Letztes Jahr hat sich sogar jemand, so wurde es jedenfalls berichtet, nackig gemacht ohne zu wissen, dass die Kamera noch läuft! Und einmal ist die Frau des Ergonauten ins Zimmer gekommen, um ihm schön den Schweiß vom Boden usw. aufzuwischen.....mit Gezetter und Gemecker.....
  15. Bei mir würde wohl der ein oder andere Ergonaut die Flucht ergreifen, da ich ein Freund der harten und schnellen "Krachfraktion" bin. Hauptsache es ist laut und scheppernd.:devil: Also in der Praxis einfach Pegel ganz nach rechts ziehen um keinen auf den Senkel zu gehen und bei Blabla meinerseits den Regler etwas nach links ziehen?
  16. Danke für die schnelle Antwort!
  17. Thema Musik hören: würde beim Online Training ja gerne Musik hören, nur habe ich da etwas bedenken, dass die Teilnehmer durch das Mikro meine Klänge ertragen müssten. Selbe wäre ja bei DVDs/fernsehen, oder können das die anderen Teilnehmer nicht hören? Hab erst seit gestern eine Webkamera mit intergriertem Mikro und hab keine Ahnung ob das beim Webtraining die anderen mitbekommen.
  18. Ach Tilo, du haust dich hier so was von rein....Wahnsinn! Lass doch ruhig ein bisserl locker angehen, wir werden es schon überleben. :-)
  19. Roadmovie nicht gefunden bei Mount Ventoux 08 um Startzeit 17.30 Uhr.
  20. Keine Mail bekommen bez. Teilnahme?
  21. Und für den harten Gegenwind in der Flachen musst du dir einen guten Ventilator ins Gesicht blasen lassen. Das wirkt....
  22. Wieso hast du dir eigentlich doch nicht den "Ergometer" beim Aldi gekauft? Dort hättest du dir gleich was zum futtern mitnehmen können. Dann hättest du auch die Kraft mal über die 100 Wattgrenze gehen zu können. Nix füa unguad.
  23. Das zieht mich auch immer wieder runter, wenn ich sehe wie diese Viecher die Kurbeln treten wie Elefanten. Und wir feingliedrige, sensible Geschöpfe müssen hoffnungslos hinterher schauen und weinen. Dafür sind wir besser im Jammern.
  24. Haha....ich seh dich schon auf dem Ergo übernachten! :-) Was du letztes Jahr abgerockt hast war ja der absolute Wahnsinn im Quadrat! Was ist denn mit dem Norbert? Verschwunden, verschollen, Unlust?
  25. Saugeil! Bin ich heuer im August gefahren. Man denkt, man fährt in eine eigene Welt! Der Tunnel zum Tiefenbachferner macht das Ganze zu einer besonderen Erfahrung. Die letzten Meter bis zum Schild Tiefenbachferner(2929 Meter) sind einfach nur zum niederknien. Höchster asphaltierter Punkt der Alpen und eine Strecke die einem den Saft aus den Beinen saugt. Vielen Dank für die Strecke!
×
×
  • Neu erstellen...