Zum Inhalt springen

Doc.Nock

Members
  • Gesamte Inhalte

    215
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Doc.Nock

  1. Servus Beaker, lt. meinen Aufzeichnungen hab ich erst 8 Marathons hinter mir. In der Rangliste stehen 9. In der Offline Wertung stehe ich bei 19 Punkten, aber es müssten nur 16 sein.
  2. Heute wollte ich online die Kölner Rheinrunde um 9.00 Uhr mitfahren, aber leider hier mit Verbindungsproblemen. Dann offline abgefahren. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=112878&stc=1&d=1266063219
  3. Hat Daum denn eigentlich keine Ambitionen, selber mal Real Life Videos zu produzieren? Der Markt wäre doch jetzt Dank ErgoPlanet geöffnet und man könnte Tacx doch auch in diesem Bereich ein wenig angraben.
  4. Aber nicht auf dem Ergo, oder? Aber da kann man das Ding ja in den Garten stellen zur Not.
  5. Wenn ich auf beenden gehe, macht das Fenster aber zu und ich kann dann nichts mehr groß ziehen. Beim schließen kommt noch folgendes Pop Up: Roadmovie konnte nicht gestartet werden. Die Auflistung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise nicht ausgeführt werden.
  6. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=112677&stc=1&d=1265391569 Die neue Version verursacht bei mir dieses Problem:confused:
  7. Passo di Mortirolo: absolut empfehlenswert! Auflösung wie gewohnt gut bei einem HD Film. Landschaft natürlich grandios, wie soll es auch anders sein in diesem Gebiet. Der Mortirolo Pass ist, wie bekannt, ein absoluter Hammeraufstieg und ist wohl eher für die durchschnittlichen und starken Ergonauten gedacht. Laut Tacx wird die DVD als extrem schwer eingestuft. Hab den Aufstieg mit 240 Watt avg bewältigt und die Aufnahmegeschwindigkeit war absolut O.K. Denke mal, dass bei Wattzahlen um die 180 ein leichtes ruckeln möglich ist. Keine Ahnung wie sich dieser Monsterberg ohne Wattbegrenzung fahren lässt, aber das dürfte doch relativ hart werden. Für Bergtraining ist dieses RLV ideal. Übrigens, die Durchschnittssteigung vom Fuß des Anstiegs bis zum Gipfel beträgt laut Auswertung Polar: 11,5 %
  8. Auf alle Fälle erstmal locker im Rekom(Kompensationsbereich) trainieren und nicht mehr als 1 Stunde. Dazu Puls beobachten und ggf. sofort aufhören. Schnupfen und leichte Erkältung ist kein Hinderungsgrund für leichtes Training. Virus(Grippe)kann aber nachhaltig schlecht sein. Immer auf das Gefühl achten! Beim Ergo hast du die wunderbare Möglichkeit den Puls mit den Wattzahlen beobachten zu können. Wenn alles O.K. ist beim Einstieg kann man wieder langsam steigern.
  9. Tilo halt auch noch schneller als die stinkreichen Großkonzerne!
  10. Danke Tilo, ich war der der Meinung, dass sich GE Plugins selbsständig updaten. Jetzt läufts auch "auf dem Strich". Bitte entschuldige. Das muss wohl irgendwann wieder mit Bier vergolten werden.......Weihnachten kommt ja auch "bald" wieder.
  11. Gestern neueste ErgoPlanet Version 0.5.12 runtergeladen. Streckenlinie wechselnd dauernd in der Farbe und im Verlauf. Außerdem heute beim Roadmap Webtraining 3 Bears nicht von der Stelle gekommen, aber KM und Zeit sind gelaufen. Kann das am Google Plug In liegen? Welche neueste Version liegt denn aktuell vor? Anbei die verwirrende Streckenlinie: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=112427&stc=1&d=1264939639 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=112428&stc=1&d=1264939639 http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=112429&stc=1&d=1264939639
  12. O.K. - Teil ist bestellt! Da fällt mir gleich ein, wie ich mir meinen ersten MP3 Player mit 50 MB gekauft hatte und dachte der hält bis zum Sarg.........Ich bedanke mich:klatsch: Und wegen OffTopic, sorry an neue User die hier gleich mal schön die Regeln aufstellen.:devil:
  13. Backup doch auch mit der anderen möglich, oder? Aber du hast mir die 1,5 TB doch ziemlich schmackhaft gemacht......
  14. Danke Tilo und hsl72! Durch Ergoplanet und dem Forum wird man nebenbei auch noch zum Computer Checker. Im ernst, vielen Dank für die immer sehr lobenswerte und konstruktive Hilfe. Soviel bin ich Dank RLVs und Roadmap noch nie im Winter geradelt. Der Ötzi dürfte zum Spaziergang im August werden. http://www.amazon.de/Western-Digital-WDBAAU0010HBK-Elements-Festplatte/dp/B002E7HEVU/ref=dp_cp_ob_pc_title_0 ist die hier o.k.?
  15. Augrund der RLVs die sich im Laufe der Zeit auf der Festplatte ansammeln, wollte ich anfragen ob man mit einer externen Festplatte "gut fährt"? Hat hier wer damit gute Erfahrungen gemacht? Hab keine Ahnung ob sich das negativ auf die CPU Auslastung, usw. auswirkt und welche externe Festplatte dafür in Frage kommt. Bisher hab ich schon knapp 110 GB nur an RLVs auf meinem PC gelagert. Langsam wirds ein wenig knapp.....
  16. Ja, aber auch nur weil ich bei meinem Rennrad keine Wattmessung wie z.B. SRM zur Verfügung habe. Dann hilft ja nur der Puls in Verbindung mit der Trittfrequenz. Grundsätzlich kommt Watt immer vor Puls, da genauer und keinen Schwankungen ausgesetzt. Puls oft nicht sehr aufschlußreich, da man nicht jeden Tag gleich gut drauf ist. Aber wer kann sich schon ein Leistungsmessgerät wie SRM leisten? Beim Daum hat man aber die Möglichkeit zur Wattmessung, wenngleich wie einige beschreiben, auch nicht sehr genau kalibriert. Darum Puls trotzdem immer im Auge behalten. Noch ein kleiner Tipp bez. Kraftzuwachs: Einfache Übungen wie gezielte Sprünge aus der Hocke im dynamischen Bereich und das 10 mal a' 3 Sätze bringt ebenfalls Schnellkraft und Kraftausdauer. Man muss es nur wirklich diszipliniert über den Winter durchziehen und das gut dreimal in der Woche. Dazu Übungen wie Einbeinsprünge, usw. Und mal runter vom Ergo und zum Laufen gehen. Treppenläufe mit abwechselnden Sprungübungen gehen richtig auf die Muckis. Frag mich sowieso wie einige bei den Umfängen auf dem Ergo noch in der Rennrad/Mountainbikesaison was zerreisen können. Ich zumindest wäre nur noch saft und kraftlos. Kann immer nur bewundernd staunen und niederknien.
  17. Ich bestell mir das Teil im Februar und werd es gleich schön mit Lenkerband einwickeln um dem Rost ein wenig vorzukommen. Schau ma moi ob's was nutzt. Ventilator für den Gegenwind - Ziegelsteine unter dem Ergo Vorderbau und schon lässt sich wunderbar am Unterlenker abrocken!:devil: Vielleicht meldet sich nun wieder unser aller Lieblingsuser "Schnellersattel" zu Wort und kann uns ein paar Tipps mitgeben.
  18. Um wirklich kraftausdauernder zu werden, mach ich auf dem Rennrad K3 Training am Berg. Also ca. 3 x 10 Minuten an einem moderaten Anstieg mit einer Trittfrequenz von 40 - 60 U/min. Pulsfrequenz soll zwischen hoher GA2 und Entwicklungsbereich liegen. Im Laufe der Zeit kann man die Länge und die Wiederholungen steigern. Das alles läßt sich auch gut auf dem Ergo machen. Ergoplanet und die RLVs bieten dafür wunderbare Möglichkeiten. Ansonsten einfach viel mit Wattbegrenzung fahren und von Zeit zu Zeit ein wenig mehr Watt zulegen, aber nicht zuviel! Vergiss nicht die Ruhetage. Denn nur wer Reize setzt, muss diese auch setzen lassen um später einen Zuwachs zu erlangen. Hab etwas Geduld mit deinem Leistungszuwachs. Es dauert ein bißchen mehr als 2-3 Monate um wirklich sichtlich besser zu werden. Aber glaub nur nicht, dass du einem alucard, Norbert oder Bonne und wie sie alle heißen irgendwann das Wasser reichen kannst. Die Burschen sind von einem anderen Planeten.
  19. das schaut doch saugeil aus! Du hast auf der "Möhre" auch einen Triathlonlenker drauf? Sind derzeit leider ausverkauft bei Daum, aber ich überlege mir einen zuzulegen. Lohnt sich so ein Teil?
  20. Was habt ihr denn immer gegen die Holländer? Das ist doch ein total lustiges Volk. Und wenns um Fußball geht, im technisch-taktischen Bereich sind sie den Deutschen immer noch überlegen. Erfolgreicher zwar nicht...... Was anderes: werdet ihr nicht auch langsam Ergomüde? Ich kann den Bock, wie im letzten Jahr so mitte Januar rum, einfach nicht mehr richtig sehen. Ich verleg mein Training derzeit mehr auf Mountainbike und zieh mir die Lauf/Skatingschuhe an. Zum ausradeln muss der Ergo noch herhalten. Letztes Jahr kam die Lust erst wieder im Februar. Dank Ergoplanet weiß ich aber, dass mich das Fieber wieder packt und ich so viel besser auf die Rennradsaison heiß werde. Winter bei uns in den Bergen halt doch manchmal sehr mühsam..... Wie schauts bei euch aus?
  21. Den hast du dir aber auch redlich verdient! Oder muss du dafür auch noch blechen? In Orange? Gibts irgendwo einen Link?
  22. Oida, des konnst da obschmiern. Und wenn's mal so weit kommt, dann ist der Zeitpunkt zum aufhören gekommen.
  23. Das ist mir auch gleich angeboten worden und ich warte mal ab, was im Laufe des Jahres passiert. Vielen Dank!
  24. Der Handyman meinte, ich soll nochmal ca. im Sommer vorbeischauen. Dann würde er mir was neues zum IPhone erzählen können. Kenn mich ja überhaupt nicht aus mit dem Zeug. Immer noch mein allererstes Handy im Betrieb, da mir die rumtelefoniererei voll auf den Sack geht. :-)
×
×
  • Neu erstellen...