Zum Inhalt springen

Doc.Nock

Members
  • Gesamte Inhalte

    215
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Doc.Nock

  1. eben die hab ich mir runtergeladen, aber die verlangt nach dem Lizenzschlüssel. Hab mir vor 2 Jahren die Ergo_win race Software gekauft, aber ein updaten ist da nicht möglich. Ruf heute mal bei Daum an und frag nach dem Schlüssel. Auf der damaligen Rechnung ist nämlich nichts vermerkt und die Mail finde ich nicht mehr.
  2. Die ergo_win premium pro Software will aber Registrierungsdaten wie Name, Email und einen Schlüssel. Welcher Schlüssel soll denn da bitte eingegeben werden?
  3. Ein echter Tipp sind die Real Life Videos vom User strasr! (http://nyx.at/bikeboard/Board/member.php?13277-strasr) Im Sortiment die Gegend um das Salzburger/Berchtesgadener Land. RLV 1: Högl + Stroblalm. RLV 2: Der Gaisberg, siehe http://www.quaeldich.de/paesse/gaisberg/ und als aktuellster Husarenstreich die Roßfeldhöhenringstraße mit dem Dürrnberg! Siehe http://www.quaeldich.de/paesse/rossfeld-hoehenringstrasse/ Alle drei Filme sind absolut empfehlenswert und ich persönlich bin begeistert, die heimischen Berge nun auch zu Hause abfahren zu können. Danke an deine großartige Arbeit, Reinhold!
  4. Danke Tilo! Die Kilometerangaben stimmen dann dementsprechend auch nicht, oder? Bearbeitung hab ich nur zur Kontrolle gemacht und die Strecken wie von dir auf Ergoplanet dargestellt runtergeladen. Dann kann ja langsam und sicher die Ergosaison auch für mich beginnen, es sei denn der Wettergott hat nochmal ein Einsehen dieses Wochenende. ;-)
  5. Habe beim Download der Roadmapstrecken http://www.gpsies.com/mapUser.do?username=ergoplanet leider unterschiedliche Kilometer/Höhenmeterangaben. Statt z.B. http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ofzdjzeypbabmoqj der offziellen Kilometer 30,93 und Höhenmeter 976 sind die Daten auf meiner Festplatte 31,16 km/983 Hm. Mit jeder anderen Strecke ergibt sich das selbe Problem. Mit Höhenprofile laden/bearbeiten/glätten komme ich auch nicht auf die offiziellen Km/Hm Angaben.
  6. Wollte nur konstruktive Kritik üben und Beaker keinesfalls in seinem Tun etwas vermiesen. Mich "stört" auch gar nichts. Finde es großartig, dass es hier soviele Macher gibt und was auf die Beine stellen. Finde das Angebot nur überladen und ich als Einzelperson würde lieber wieder den schlichten Marathon-Award bevorzugen. Kein Problem.
  7. Sehe ich genauso. Der gläserne Athlet in der Nebensaison. ;-) Will im Winter nur ein wenig die Form halten und mich dann im Sommer vergleichen. Die Zeit die man für Eintragerei "verbummelt" nutze ich lieber zum trainieren.... Also bitte einfach und ohne viel Schnickschnack.
  8. ähm, mir wäre ehrlich gesagt der Marathon Award lieber. Schaut so nach Gesundheitstherapiegruppe aus und nicht nach ambitionierter Sportlergemeinschaft. Ich will und muss nicht abnehmen und bez. Ernährung gibts es ganz andere Ansatzpunkte als 4 Stunden vor dem Schlafen gehen nichts mehr zu essen. Will im Winter den Ergo als alternative Überbrückungsphase für die Saison nutzen und wie man ja weiß, ist der Pulswert von mehrern Faktoren abhängig und sollte anhand des dfv Wertes nicht überbewertet werden. Schön, dass sich jemand wie du soviel Arbeit und Gedanken macht, aber mir ist das Ganze nun zu unübersichtlich. Gut vielleicht legt sich meine Skepsis ja im Laufe der Veranstaltung. Der Marathon-Award war halt übersichtlich und als Motivationshilfe für mich persönlich absolut ausreichend. Nix für ungut. Ach ja und der November ist meiner Meinung nach zu früh, da man um die Zeit(Zumindest Anfangs) noch gut draußen rumfahren kann.
  9. weder mit der 2151er noch mit der 2170er lässt sich das Problem bewerkstelligen. Habe auch gewartet bis das Dateisystem sauber abgeschlossen hat. Werde jetzt bei der Fa. Daum anrufen.
  10. Ohne SD Karte geht er noch. Verdammter Mist, aber heute gehe ich ohnehin raus zum radeln. Zefix das Bild ist eingefroren und es tut sich nix.
  11. nach dem kopieren der UPDATE.TAR in das Unterverzeichnis UPDATE auf die ergo-memo-card2 stecke ich diese in den Daum. Leider wandert der Fortschrittsbalken zwar ganz nach rechts, aber dann steht das Bild und ich komme nicht mehr in das Menü des Geräts. 15 - 20 Minuten warte ich schon auf das neue Bild......
  12. Hallo, habe ein Problem beim Update der 2170er Version. Lade die update.tar Version ganz normal auf die Karte und anschließend mache ich auch das Update am Gerät selber. Komischerweise zeigt es mir auf dem Cockpit immer noch die 2147er Version an. Was mache ich falsch? Gruß Martin
  13. Du Untertreiber! Knapp 27000 km also im letzten Jahr, also so mancher Profi könnte sich von dir eine Scheibe abschneiden. Der alucard Fanclub hat ein neues Mitglied!
  14. Rein auf dem Rennrad oder addiert mit den Ergo Kilometern?
  15. So schauts aus. Da kann man auch beim Leistungtest noch soviel wegdrücken, bei einem Rennen muss man einfach seinen Schmerz überwinden und ein guter Amateur oder Profi hauen halt im Spitzenbereich noch ein paar Pfunde drauf. @a_madreiter: Man kann ein Training nie mit einem Wettkampf vergleichen! Jedenfalls würde man dann irgendwas komplett falsch machen. Das Belastungsempfinden und der Druck bei einem Wettkampf sollte eigentlich ein völlig anderes als im Training sein. Wer mit seiner Gruppe nicht mitgehen kann, der kann auf dem Ergo oder sonstwo noch soviel im Schnitt leisten. Wichtig sind die gewissen Momente während des Wettkampfs und da trennt sich die Spreu vom Weizen. Ein Rennen lässt sich nicht im Training simulieren! Die Berge machen halt den Unterschied und AUCH DA sind uns z.B. schwere Sprinter noch um Längen voraus. Fabian C. kann da noch so schwer sein, der mag vielleicht nie die Tour gewinnen, aber für das Fußvolk zündet der den Turbo und man sieht alt aus.
  16. Watt ist immer Watt - logisch. "Musste" neulich bei einem Rennen einen Anstieg mit ca. 320 Watt im Schnitt für gut 25 Minuten halten. Das war absolut hart für Anfang Mai. Wenn man einigermassen vom Gewicht dabei ist, kann man da schon einiges gegenüber den schweren Jungs machen, aber die Spitzenleute hauen halt nochmal ganz andere Leistungsspitzen in die Waagschale. Kumpel und Trainingspartner ist A-Lizenzler und der wenn mal abgeht, ist das wie ein VW Käfer gegen einen Porsche. Unser Ergotraining und die Gemeinschaft hier jedenfalls absolut gewinnbringend in jeder Beziehung. Egal ob nun Systemgewicht Daum oder Mensch. Hauptsache es macht Spaß und man hat auch in der ruhigen Zeit Motivation zum strampeln. Find ich übrigens von alucard absolut souverän, wenn er sofort einräumt, das er draußen durch sein Gewicht nicht alles plattwalzen kann. Und dir wünsch ich eine gute Saison! Hau die Bande in die Pfanne!
  17. Du kannst ja mal gerne gegen/mit einem stinknormalen Amateur wie z.B. A-Lizenzler fahren. Der richtet dir die Wadl sauber her! Und ein stinknormaler Profi, nicht Canzellara, der haut dich schon nach einigen Minuten aus den Latschen! Durfte mich von beiden Kategorien überzeugen lassen. Da kann man gute Platzierungen beim Ötztaler, usw. erst richtig einschätzen. :-) Ergo ist halt rein zur Grundlagenerhaltung im Winter und kann überhaupt nicht mit der Realität verglichen werden. Zumindest seh ich das für mich so. Trotzdem hab ich einen riesigen Respekt vor Leuten wie alucard und den ganzen Wattmonstern! In freier Wildbahn dürfen sich dann die kleinen, leichten Buben austoben und den Wintergöttern die Sporen zeigen. :-) Wie heißt es so schön im Fußball: "Die Wahrheit liegt auf dem Platz". Und ich freu mich schon wieder ein bisserl auf die Ergosaison. ;-)
  18. @Headway&skippy021, vielen Dank! Hat geklappt.
  19. Wie kann man rar.Dateien entpacken? Für WinZip ist die Datei zu groß und ich bräuchte die rlv/pgmf/avi Dateien zum einstellen in ErgoPlanet. Auf der DVD befindet sich aber nur die rar.Datei.
  20. Hey Wolfgang, auch dir gratuliere ich natürlich! Hast ja schließlich auch fleißig den Winter durchgezogen! Und dank deiner Hilfe(Material)hab ich auch anständig durchziehen können. Merci!
  21. Gratulation und allergrößten Respekt! Nur frage ich mich, wo da noch der Sinn eines Winterpokals sein soll?! alucard haut sich erwiesenermassen voll rein und dieser Focusracing wartet einfach ab und trägt dann am letzten Tag nochmal schön Punkte ein. Dazu kommen noch weitere Fakeeinträge von irgendwelchen Spaßvögeln dazu. Klar, man darf das alles nicht zu verbissen sehen und es geht ja nur um die Motivation und die Gaudi, trotzdem sollte ein Admin ein wenig mehr auf diese Verhaltensgestörten reagieren. Was mich auch ein wenig wundert, sind Leute die sich für ein Team melden und dann einfach keine Punkte mehr eintragen, obwohl sie trainieren. Auch wenn es sich nicht um einen echten Wettkampf handelt, sollte doch ein wenig der Fairnesscharakter im Vordergrund stehen. Da lob ich mir den Grundgedanken unseres Marathon-Awards. Da hat wohl alles Hand und Fuß und man fühlt sich dort nicht verschaukelt. alucard ist das wahre "Monster"!
  22. Hol dir heute die Wintercupkrone! Einfach der Wahnsinn was du diesen Winter abgeholzt hast.
  23. Linus Gerdemann und Gerald Ciolek bei 11 stündigen Langlaufeinheiten, usw. Na ja, andere tragen auch Punkte für Dehnübungen ein. Da kann man uns Ergonauten wirklich nichts vorwerfen.
  24. Aber bei den anderen Spitzenleuten bin ich mir wirklich nicht sicher ob das so ehrlich abläuft wie bei dir. Unsere zwei "Milram-Profis" ziehen ihr Ding wohl bis zum Schluß durch und niemand schmeißt die beiden aus der Wertung. Egal, Hauptsache man kann sich auch im Winter motivieren. Und Danke für's mitziehen heute beim Berliner Mauerweg.
  25. Respekt! Und zum eigentlichen Saisonbeginn wird dann pausiert?
×
×
  • Neu erstellen...