Lieber waldbauernbub,
Du wirbst um Verständnis für die "Gegenseite" und das in einem sehr sachlichen Ton. Danke dafür!
Verständnis ist aber keine Einbahnstraße. Ich bitte daher ebenso um Verständnis z.B. für einen MTB-Fahrer, der seit 30 Jahren illegal den Wald befährt, anfangs noch mit dem BMX-Rad durch den Wienerwald, später mal mehr, mal weniger hauptsächlich im Osten Österreichs, und schließlich legal auch im benachbarten Ausland.
Ich habe schon einige von Dir vorgeschlagene individuell ausverhandelte Modelle kommen und gehen gesehen. Für mich als Außenstehender wirkt das immer wie ein unglaublicher Kraftakt, wo Grundbesitzer, Gemeinden, Tourismusverbände und Radfahrer zuerst ein Modell mit viel Aufwand aushandeln, dann ein paar Jahre mit weiterem hohen Aufwand betreuen (Beschilderung, Karten, Einpflegen der legalen Strecken in digitale Karten, tlw. Trailpflege) und nach 5 Jahren, wenn alle Pachtverträger verlängert werden müßten, Wege zuwachsen oder sonstwie der Natur anheim fallen, die Nutzungsgewohnheiten sich ändern (z.B. asphaltierte Straße), fangen die Probleme an und alles geht den Bach runter.
Das alles hat auch keinen volkswirtschaftlichen Mehrwert, denn:
Eine gesetzliche Lösung benötigt nicht mehr als unseren normalen legistischen Apparat zur Beurteilung der vorliegenden Vorschläge (z.B. Naturfreunde, upmove) in den Ministerien, ein bisserl Ausschussarbeit im Nationalrat und die entsprechenden parlamentarischen Beschlüsse. Fertig. Keine Schilder, keine neuen Karten, keine Securities, gar nix.
Und auf das Argument, warum die österreichischen Fichten tot umfallen und unsere Rehe Borkenkäfer bekommen, wenn ein Mountain Biker vorbeifährt, während das im umliegenden Ausland offensichtlich kein Problem darstellt, wird weder von Dir noch von der LWK noch vom LW-Ministerium, das ich privat mal angeschrieben habe, eingegangen.
Deshalb ist für mich die gesetzliche Lösung die einzige, die das Problem nachhaltig löst. Alles anderen Modelle sind von vornherein zum Scheitern verurteilt, das hat die Vergangenheit in Österreich gezeigt.