Zum Inhalt springen

frahu

Members
  • Gesamte Inhalte

    58
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von frahu

  1. Mein Geheimtipp falls Versand für dich in Ordnung ist: http://www.fat-cycles.de/
  2. Ich hatte jahrelang ähnliche Probleme bis ich endlich draufgekommen bin was es ist (ITBS...). Doch wenn man absolut regelmäßig gezielte Dehnungs- und Kräftigungsübungen macht, kann man es schon gut in den Griff kriegen. Aus eigener Erfahrung haben leider viele Physiotherapeuten etc. wenig Detailwissen darüber. Hier einige Infos, die m.E. sehr hilfreich sind: http://www.sportordination.at/laeuferknie_itbs.htm http://www.time-to-run.com/injuries/thebig5/german/iliotibiales.htm http://www.physsportsmed.com/issues/2000/02_00/fredericson.htm http://www.itbs.info/ Wichtig ist es in der Akutphase mal eine Weile wirklich zu pausieren (Standardfehler ist die Sehne dauernd zu früh zu reizen); Kühlen und entzündungshemmende Creme kann helfen. Dehnungs- und Kräftigungsübungen (siehe Links oben) sind sehr wichtig (am besten eine lebenslange Dauerkur, ansonsten kann man immer wieder Probleme bekommen). Mit das Training wieder mit ganz kurzen Einheiten Anfangen und den Umfang langsam steigern. Falls man leichte Anzeichen während des Trainings spürt, sofort aufhören ("beißen" ist in diesem Fall wirklich kontraproduktiv!). Alles Gute und fröhliches Dehnen!
  3. Es könnte sich um ITBS/Läuferknie handeln, das mir auch immer wieder zu schaffen gemacht hat. Wenn man absolut regelmäßig gezielte Dehnungs- und Kräftigungsübungen macht, kann man es schon gut in den Griff kriegen. Aus eigener Erfahrung haben leider viele Physiotherapeuten etc. wenig Detailwissen darüber. Hier einige Infos, die m.E. sehr hilfreich sind: http://www.sportordination.at/laeuferknie_itbs.htm http://www.time-to-run.com/injuries/thebig5/german/iliotibiales.htm http://www.physsportsmed.com/issues/2000/02_00/fredericson.htm http://www.itbs.info/ Alles Gute und fröhliches Dehnen
  4. Ich habe seit 6 Jahren immer wieder Probleme mit dem Knie. Doch wenn man absolut regelmäßig gezielte Dehnungs- und Kräftigungsübungen macht, kann man es schon gut in den Griff kriegen. Aus eigener Erfahrung haben leider viele Physiotherapeuten etc. wenig Detailwissen darüber. Hier einige Infos, die m.E. sehr hilfreich sind: http://www.sportordination.at/laeuferknie_itbs.htm http://www.time-to-run.com/injuries/thebig5/german/iliotibiales.htm http://www.physsportsmed.com/issues/2000/02_00/fredericson.htm http://www.itbs.info/ Alles Gute und fröhliches Dehnen
  5. frahu

    Altersklassen

    Ich denke nicht, dass die Mehrheit der Leute 50+ eine rechte Freude hat mit der eigenständigen elektronischen Auswertung. Überschätze nicht die IT-Skills der Silver Kids
  6. frahu

    Altersklassen

    Mühseliges Nachblättern des Alters in den Ergebnislisten ist kein richtiger Wettbewerb. Attraktive Altersklassen gehören her, die einen fairen und spannenden Wettbewerb garantieren.
  7. frahu

    Altersklassen

    Warum gibt es 2008 wieder nur zwei Altersklassen? Es gibt immer mehr Seniorensportler, die sich fair (!) mit anderen messen wollen. Mehrere Altersklassen würden die Rennserie viel attraktiver machen -- und das ohne viel organisatorischem Aufwand. Das nur im Kontext einer überalternden Gesellschaft ...
  8. Ich kenne viele ältere Radfahrer die beklagen, dass es keine adäquaten Altersklassen gibt. Der Alpencup würde sicher für viele Menschen noch attraktiver sein, wenn es feinere Abstufungen geben würde. Das ist sehr einfach umzusetzen und ist nicht teuer, da eh keiner auf wertvolle Stockerlpreise heiß ist - das symbolische Ergebnis zählt. Eine Wertung 50+/60+ wäre sicher ein großer Anreiz für viele Fahrer.
×
×
  • Neu erstellen...