Zum Inhalt springen

frahu

Members
  • Gesamte Inhalte

    58
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von frahu

  1. Interessant zu wissen! Aber trotzdem eine grosse Ausnahme! Das habe ich sonst nirgends wo so gesehen, und wir auch wohl nicht der Normalfall bleiben (ist ja nicht sehr nachvollziehbar ;-)
  2. Dass die Ultegra als Gruppe generell billiger ist als 105 ist eine interessante Hypothese, die ich leider noch nicht bestaetigen konnte. Ausnahmen kann es ev. geben, aber generell sehe ich einen Preisunterschied, der fuer kleine Geldbeutel durchaus relevant sein kann...
  3. Ich denke viel hat mit Image zu tun und mit dem Faktum, dass der Qualitätsunterschied zwischen 105 und Ultegra früher grösser war als heute. Viele Tester in Zeitschriften können in der Praxis keinen nennenswerten Unterschied feststellen, und wenn man die Teile genau vergleicht, sind sie erstaunlich ähnlich. Tour Magazin Dauertest (12/2006, siehe Link oben): "das für Hobbyfahrer konzipierte Ensemble hatte mit einer Funktionalität überrascht, die den höherwertigen Gruppen Dura-Ace und Ultegra kaum nachstand. [...] Die Ritzel der 105-Kassette (Katalognummer CS-5600) haben die härteste und damit widerstandsfähigste Oberfläche aller aktuellen Zehnfach-Kassetten von Shimano (105: 526 HV; Ultegra 485 HV; die Einheit „HV“ steht für „Vickershärte“). Nicht nur für Sparfüchse ist das Kranzpaket, das mit 249 Gramm exakt so viel wiegt wie die teurere Ultegra-Kassette, deshalb erste Wahl beim Ritzeltausch." Tour Magazin (11/2005) Test über die Bremsen: "Ein Unterschied zur Dura-Ace ist nicht spürbar, selbst bei Nässe ist die Wirkung vergleichsweise gut." Das etwas höhere Gewicht ist wohl der objektiv augenscheinlichste Unterschied. Bezüglich Lager und Dichtungen könnte schon ein Unterschied zu Ultegra bestehen. Es wäre sehr interessant von mehreren Radvermietern/Radwerkstätten Erfahrungswerte im Vergleich zu Ultegra bezüglich Wartung und Verschleiss zu haben... Für kostenbewusste, funktionsorientierte Nichtganzsovielfahrer denen Image egal ist, scheint die 105er sehr wohl eine interessante Option zu sein.
  4. Siehe Tour Tests hier: http://www.tour-magazin.de/?p=142 http://www.tour-magazin.de/?p=125 Bin selbst auch positiv überrascht und hatte keine Probleme.
  5. Kocmo. Ist sehr gut in den Testberichten und ich bin mit meinem alten Geraet noch immer sehr zufrieden. Preis-Leistung top. http://www.kocmo.de/
  6. http://www.oe24.at/sport/mehr_sport/Oesterreichisches_Radteam_war_gedopt_0447230.ece
  7. frahu

    Die Streif

    Ich war damals beim Heer einige Tage und Nächte am Steilhang, um das Eis vom Neuschnee zu befreien. Ohne Renn- und Trainingserfahrung packt es m.E. ein Hobbyfahrer nicht kontrolliert mit 90 km/h in das Gleitstück zu kommen. Der hängende Rechtsschwung mit Wellen ist nicht so ohne. Bode hat es letztes Jahr aber immer noch auf knapp 108 km/h gebracht http://de.youtube.com/watch?v=XW4Ja-XF9Ow
  8. frahu

    Die Streif

    Ich würde mal sagen ohne speziell präpariete Schi und ohne speziellem Training auf vereisten Rennstrecken (solche findet man in normalen Schigebieten nämlich nicht - ich habe selbst während meiner Bundesheerzeit in Kitz und St Anton beim Vereisen mitgeholfen) stehen die Chancen schlecht. Auch auf den Flachpassagen verliert ein Hobbymensch zuviel Zeit -- um etwa bei der Steilhangausfahrt viel Schwung mitzunehmen braucht es schon eine ordentliche Portion Können... Ich würde empfehlen die Sache einfach mal in den Tagen nach dem Rennen live anzuschauen, und dann bitte hier berichten
  9. ... sich ins Ausland bewegen wird es oft peinlich. Den "Mag." oder "Dipl.Ing." nimmt ausserhalb Österreichs kaum wer ernst. Viele Deutsche lachen etwa über die Ösis. Deshalb haben viele auch zwei Visitenkarten: eine für unsere kleine Insel mit Titel, eine andere für den Rest der Welt ohne Titel. Der Doktortitel ist hier oft die einzige Ausnahme.
  10. Das für mich Bedenklichste ist, dass in "renommierten" Fachzeitschriften der Service von FAT Cycles so gut abschneidet. Siehe Versendertest Service Mountain BIKE 5/2008 und TOUR 4/2008. Siehe hier. Ich habe noch von keinem anderen Privatkunden gehört, dass die Lieferzeit so schnell war wie bei den Magazinen. Es riecht danach, dass sie den Braten gerochen haben und das kein perfektes Mystery Shopping war. Das lockt viele Kunden an, die dann -- auf die Fachmagazien vertrauend -- schwer enttäuscht werden. Zum Glück ist heutzutage via Internet etwas mehr Transparenz und offenes Kundenfeedback möglich...
  11. Ich hatte aehnliche Erfahrungen mit FAT Cycles -- da ist ein Muster. Die vertrösten einem permanent mit frei erfundenen Ausreden. Am schlimmsten ist der Geschäftsführer Karsten Brucks: bei den ersten Telefongesprächen wirkt seine Stimme durchaus seriös und immer freundlich. De facto lügt er ganz bewusst in einer Tour... Die Trackingnummer ist eine weitere Lüge: bei drei Paketen war es immer dasselbe: Trackingnummer fehlt im Email, nach mehreren Anrufen bekomme ich eine Nummer, die stellt sich bei DHL jedoch als nicht existierend heraus, und irgendwann wird es dann tatsaechlich abgeschickt. Bei den versandten Rädern ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass irgendetwas nicht passt. Beim ersten Rad das ich bestellt habe, haben einige Anbauteile nicht gepasst, ich habe diese jedoch nach laengerer Zeit tatsaechlich kostenlos (und ohne etwas zurückzusenden) zugesandt bekommen. Wenn man sehr viel Geduld hat bekommt man auch alles was man bestellt hat. Achtung: die verbauen manchmal statt der original Columbus-Carve-Gabel eine Noname-Aero-Gabel (beim Kauf erwähnen, dass man diese Praxis weiß und auffordern, dass sie die Originale schicken sollen). Beim zweiten Rad hat überraschenderweise alles genau gestimmt. Das erste Rad hatte 2.5 Monate Lieferzeit, das zweite Rad 3 Monate. Es waren jedoch geschätzte 100 Anrufe nötig (Email braucht man gar nicht schreiben, die werden meist ignoriert). Ich persönlich hatte mit dem zweiten Rad schon damit gerechnet, dass es sehr lange dauern wuerde; mir war es in der damaligen Situation jedoch egal und habe zugeschlagen, da es kaum Besseres fürs Geld gibt (Service mal ausgeschlossen). Die Rennräder, wenn man sie mal hat, sind für den Preis sensationell. Der schlechte Service und die Lügnerei ist auch sensationell. Tipp: nur per Nachname bestellen und nur wenn man das Rad erst in ca. drei Monaten braucht und man gute Nerven hat.
  12. Das hat er im Standard ganz richtig analysiert: "Das Kontrollsystem in Radsport ist in einem so hohen Bereich, dass man sich sicher sein kann, wenn einer betrügt, dass er auch erwischt wird." Zumindest in seinem Fall ;-)
  13. ... Idee ist "die Hälfte der Siegesprämien und Sponsorengelder ihr zufolge in einen Fonds eingezahlt werden, der nur ausgezahlt wird, wenn die Athleten ihre Karriere "sauber" beendet haben. " Siehe http://science.orf.at/science/news/152128 Es macht fuer mich durchaus Sinn das in Kombination mit Einfrieren fuer manche Sportarten anzudenken. Die praktische Umsetzung ist natürlich schwierig... und nervige Rechtsstreitereien wären natürlich an der Tagesordnung...
  14. frahu

    Le Tour 2008

    Also wenn er nicht so ein Unsympathler wäre, täte ich mich viel leichter (siehe Link und Youtube-Videos): http://www.bikeradar.com/road/news/article/blog-the-bizarre-world-of-cadel-evans-17692 Aber wenigstens keine graue Maus
  15. frahu

    Le Tour 2008

    Ich sagte ja nicht dass (a) Waxln nur im Radsport und (b) dass nicht weiter gewaxelt wird. Fakt ist, dass derzeit besser und umfangreicher kontrolliert wird als je zuvor und dass es für die Sportler schwieriger geworden ist auf Nummer Sicher einen Schritt voraus zu sein (siehe etwa Pharmakonzernkooperation). Wer aus Frustration nicht darüber diskutieren will, kann das gerne tun, kein Problem und nachvollziehbar.
  16. frahu

    Le Tour 2008

    Es scheint sich mittlerweile etwas beruhigt zu haben... http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_51371.htm
  17. frahu

    Le Tour 2008

    Natuerlich eine Wahnsinnsleistung! Insbesondere da er so frueh ganz auf sich alleine gestellt war ohne Teammitglieder. Getraenkeversorgung ist in dieser Situation ja alles andere als einfach. Und auch am Beginn des Schlussanstiegs waere es natuerlich noch klasse wenn ein Helfer noch dabei ist. Das Gelbe Trikot kontrollieren waere ohnehin ausser Reichweite gewesen... Normalerweise braucht man fuer einen Podiumsplatz bei der Tour ein besseres Team. Vielleicht hat er es ja naechstes Jahr? Wunderbar spannend die Tour!
  18. Warum sollten die anderen Teams dem Rohregger den Sieg schenken? Das Geldargument scheint bei der Budgetassymetrie nicht unbedingt überzeugend... oder doch? Es müssten eben spezifischere Argumente her um die Hypothese zu untermauern... Wenn es sie gibt: bitte nicht vorenthalten! Das würde das Niveau der Diskussion auch um einiges heben...
  19. Nach der gewagten Behauptung eine naive Frage: Wo soll Elk das Geld her haben für Riesen wie Astana und Lampre? Und dass auch bei Spitzenleuten Tagesverfassung schwanken kann, ist halt auch noch eine Möglichkeit. Kommt in den besten Familien vor, wie wir auch heuer wieder in der Rundfahrt sehen konnten... So klar, dass man an der Behauptung nicht zweifeln darf scheint das wirklich nicht...
  20. Ich habe nun bereits zwei Rennräder von FAT Cycles bestellt und kann dem nur zustimmen: toller Preis für sehr gute Räder, aber der Service ist grenzgängig. Die haben beim Tour/Bike-Test wahrscheinlich den Braten gerochen, sonst wäre eine so gute Bewertung nicht möglich. Ich würde FAT nur empfehlen, wenn man das Rad erst in einigen Monaten benötigt. Und: wann wird am Telefon ständig belogen. Ich habe jetzt die Erfahrung von wahrscheinlich 100 Telefongesprächen und dauernd werden -- durchaus freundlich -- Sachen versprochen, die nicht eingehalten werden bzw. widersprüchlich sind. Wenn der Chef Karsten Brucks überzeugend sagt "Geht heute noch weg...": vergiss es, es stimmt mit am Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht. Es wird sogar herumgetrickst mit der Tracking-Nummer (entweder wird die Nummer im Email vergessen, oder eine falsche angegeben und dann gesagt, oh: DHL hat das Packet verloren, wir müssen es nochmals versenden etc, und so zieht sich das über Wochen und Wochen...). Man braucht gute Nerven und viel Zeit...
  21. Auch zu beachten: die "Sportklasse": Paul Lindner etwa scheint die fünftbeste Zeit zu haben, noch vor Starzengruber, Glomser etc... http://www.lrv-salzburg.at/fileadmin/user_upload/Datenblaetter/Strassenradssport/20080703_Gaisberg_Sportklasse_1_.pdf http://www.lrv-salzburg.at/fileadmin/user_upload/Datenblaetter/Strassenradssport/20080703_Gaisberg_Elite_1_.pdf Auch ganz schön flott...
  22. Ausgangslage: Campagnolo Record kompakt (50-34) 10-fach Wunsch: eine 12-27 Kassette, die es jedoch von Campagnolo anscheinend nicht gibt. Frage: Gibt es eine Möglichkeit eine 12-27er Kassette zu kaufen, die passt und einwandfrei funktioniert (ich habe gehört, dass alternative Anbieter Probleme machen können). Vielen Dank für eure Kommentare!
  23. Aber "wir" haben ja noch den Franz Preihs, derzeit sensationell auf dem 3. Platz!
  24. Aus seiner Homepage (wirklich sehr schade): Dienstag, 10-06-08 19:40 DNF – das Aus für Gerhard! Meine Vorhersage der Aufholjagd sollte nicht mehr eintreten, die TS 10 sollte Gerhard nicht mehr erreichen. In den frühen Morgenstunden kurz vor Kayenta kam Gerhard zu Sturz. Ich bin gerade via Satellitentelefon von Gerhards Freundin Ingrid Nutz informiert worden. Der Schock bei allen ist unaussprechlich. Gerhard wird jetzt gerade im lokalen Hospital zusammengeflickt. Deja-Vu – sagt ihr - das hatten wir doch schon mal! Alle die in Australien dabei waren und jene die die Medienberichte verfolgt haben können sich die alten Bilder wieder ins Gedächtnis rufen. Dr. Rainer Hochgatterer hat mich gleich nach der Versorgung im OP informiert, dass Gerhard nahezu an den gleichen Stellen im Gesicht die Blessuren auch diesmal davon getragen hat. Nach nur kurz dauernder Beratung zwischen Rainer, Ingrid und mir (aus der Ferne) gab es zwischen uns keine weiter Diskussion das ist das AUS FÜR DAS RAAM 2008. Gerhard weiß noch nichts von unserer Empfehlung! – Ich werde berichten sobald ich weitere Details erfahre.
  25. Hat jemand Erfahrungen mit Shimano WH-RS20 Laufrädern? In einem Tour-Test waren die Bremsflanken nicht parallell abgedreht. Aber es scheint offen ob das ein Einzelfall war; ich habe sonst bislang nichts Schlechtest gehört (gerade für den Preis)... Any thoughts?
×
×
  • Neu erstellen...