Zum Inhalt springen

Kloaradla

Members
  • Gesamte Inhalte

    49
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Kloaradla

  1. Nein, irgendwas is ins Vorderrad reinkommen, angebl. was vom Tacho (kann ich mir ned vorstellen, aber wenns so is...)
  2. Ich war heut den ganzen Tag schon nervös, weil man nix gelesen hat und dann erfahr ich das vom schweren Sturz. Es ist zum Heulen. Was ich mir zu den Verletzungen denke, schreib ich lieber nicht.
  3. Kommt auf die Polizze an. Bei mir (Donau-Versicherung) kam grad gestern heraus, daß Sachen von Keller und Dachboden nur mit dem Zeitwert versichert sind, aus der Wohung mit dem Neuwert.
  4. Der hat ja inzwischen das Handtuch geworfen. Beim Gerhard scheint es gut zu laufen derweil.
  5. So jetzt geht es ja bald los, aber eine blöde Frage hab' ich schon: Wieso ist das ein Weltrekord? Das setzt doch eine entsprechende Disziplin voraus, oder? Aber das soll den Ruhm nicht schmälern. Eine Bestleistung ist ja ebenso gut. Noch ein Detail: wenn man per PayPal spendet, knabbern die was davon ab, bei einer Überweisung geht alles an die gute Sache.
  6. Also ich hab die seit vielleicht zwei Jahren, damals aus England (soweit ich mich entsinne) gekauft, Versand was ich weiß recht wenig, kamen auch ganz einfach im Kuvert (was soll denn auch hinwerden). Ich hab die immer im Sackerl bei fast allen Ausfahrten mit (gemeinsam mit einer Montane Jacke) und schon oft benützt. Mir taugen sie. Decken die allermeisten Fälle ab. Ich tue sie mir manchmal bei Regenverdacht (heuer ist ja ziemlich oft April) umbinden, ausrollen kann man dann ja bei Bedarf. Ist ja nur eine dünne Wurscht um den Bauch. Wenns noch ein Thema ist, such ich es raus, woher sie sind.
  7. Werden eh die allermeisten schon haben. An Tacho hat freilich jeder. Wenn des reicht. Sowiso.
  8. Ich bin da sicher mit dabei, auch wenn meine fünfstelligen Jahre schon lange vorbei sind, aber 5.000-6.000km hab ich im Jahr immer noch. Sobald ich weiß was man dafür für ein Gerät brauch, kauf ich es halt (Sammelbestellung?). (Nur so nebenbei zum Thema Jugendfahrer: Ich kann mich erinnern daß mein stärkstes Jahr als Jugendlicher bei ~11.500km mit dem Dreigangradl lag, das warn damals noch dieses klackernden Km-Zähler, aber da hab' ich brav Buch geführt)
  9. Diese Woche flattert mir die Zeitschrift 'more sports' ins Haus. Das ist so eine Art Kundenmagazin der 'Sport 2000' Händler. Neben sonst sehr schönen und guten Artikeln, gibt es auf einer Doppelseite einen Artikel 'der 100.000km Mann'. An und für sich ist der Artikel her nicht so schlecht (von der Art her). Aber einen Auszug draus muß ich hier wiedergeben: 'Die Rekorde von Sepp Resnik lesen sich wie eine moderne Münchhausiade - sie sind jedoch nicht erfunden, sondern das Ergebnis seines ungeheuren Leistungswillens und machen ihn zum Vorbild , nicht nur für ambitionierte Ausdauersportler". Allerliebst, oder? Aja, und die 220 Millionen Dollar, die er während der 66 Tage Weltumrundung gesammelt haben soll, kommen auch wieder vor. Ich find leider keine Anschrift, wo man da eine Art Leserbrief hinschicken könnte.
  10. Ein Spezl von mir hat ihn einmal bei einem Laufbewerb (100km?) erlebt wie er mit Krämpfen im Straßengraben lag und irgendwas von 'a Steira gibt ned auf' osä murmelte. Nachdem ich den Spezl schon fast zwei Jahrzehnte nimmer xehn hab, ist des schon länger her. Aja, ich tät auch ein Stückerl mitfahrn, wenns soweit ist. Kann ja jederzeit abbiegen, hab ja keinen Zwang. Und zum Jost: Na wenigstens macht des a sportlicher Mensch. Es könnt' ja auch ein reiner Schreibtischtäter sein. Vermutlich fahrt mir der zumindest bei kurzen Strecken davon (wie wahrscheinlich fast alle hier), aber mglw. bin ich schon mehr am Radl gsessn wie er .-) (I bin da sicher auf über zwei Jahre) .
  11. Ich war heuer während des Farbenfestes in Kalkutta, da fährt ja fast gar nix. Blöderweise war ich ned gscheit genug mir ein Radl zu organisiern, da hätte man einmal gefahrlos in der Stadt herumdüsen können. Naja, vielleicht das nächste Mal (bin zweimal jährlich in Kalkutta)
  12. Hab ich einmal hier in einem anderen Fred erwähnt (das ist die m.W.höchste Leistung): Im Jahre 1939 fuhr Tommy Godwin mit dem SA Dreigang 120.765 km. Der Rekord für Kettenschaltungen steht bei 101.135km. Vor allem gibt es an Direktflug Wien-Delhi...
  13. Genau auf den hab ich doch ein bisserl weiter oben hingeweist (Post 316). Den hab ich knapp verpaßt, wollt mit dem ein Stückerl mit (fuhr praktisch vor meiner Haustüre vorbei) Ich war vor einigen Jahren einmal in Traun dabei, wo der Sepp bei seiner vorigen Weltumradelung Pause gemacht hat. Damals hätte man die Route relativ genau gewußt.
  14. Äquator muß ned sein, es geht auch anderst rundherum . Der ist grad ankommen. Ned so Xtrem halt. geh bitte, doch ka Problem
  15. Hast eh recht, nur Lokalzeitungen etc. verweigern Dir genau aus dem Grund die Mithilfe. Steckbriefe gibt es aber nur eben bei Delikten wo das Persönlichkeitsrecht das niedrigere Gut ist. Bei Banküberfällen u.ä. wird ja Leib und Leben bedroht.
  16. http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1622/nid=1622/did=2459284/sj01sc/index.html
  17. Können vielleicht, aber dürfen nicht. Das Persönlichkeitsrecht des Diebes / der Diebin ist höher als das Eigentumsrecht. Bei einem Banküberfall z.B. ist es umgekehrt. (und nein, ich heiße das nicht gut) Dazu vielleicht auch: http://rad-forum.de/showflat.php?Cat=&Board=offtopic&Number=278906
  18. Die Quicker Pro wird immer gelobt, weil sie so schnell pumpt. Tatsache ist, daß die relativ kompliziert zu sein scheint, bei mir hat die Druckstufe den Geist aufgegeben, d.h. sie pumpt nurmehr beim ziehen. Das Manometer ist fast unbrauchbar. Und beim Pumpen schlägt da immer ein Kolben wo an, dadurch ist die recht laut. Stört mich, weil unnütz.
  19. Ich verfolg den RAAM ja schon seit langem, amüsiert hat mich, daß zumindest in den 80er Jahren in den USA kaum wer davon gewußt hat. Was ist denn das? .-) (nein, dem kann nicht einmal ich mich entziehn' soviel ist das in der Zeitung etc.). Aber ich freu mich, daß das doch so populär bei uns ist. Ich glaub daß so einen 'Massenteilnahme' die Sache für die Sponsoren eher intressant macht, da es ja dadurch mehr Medienpräsenz bekommt. Unabhängig davon, wie Ihr abschneidet.
  20. Fährt er doch? Was war denn der Höchststand? Ich kann mich erinnern daß es vor zwei oder drei Jahren schon fast einmal soweit war. Weiß aber nurmehr daß der Traunmüller Karl (quasi ein Vereinskollege) dann ned konnte. Danke, aber wieso 'noch'.... Falls es noch wen intressiert, weil oben kurz erwähnt: Im Jahre 1939 fuhr Tommy Godwin mit dem SA Dreigang 120.765 km. Der Rekord für Kettenschaltungen steht bei 101.135km. Diese ganzen Rekorde sind auch deswegen intressant, weil die Engländer schon lange die 1400km von Lands End nach John O'Groats fuhren. Da lag der rekord in den 30er Jahren bei 54,5 Stunden (auch mit der Nabenschaltung) und der hielt 21 Jahre. Wenn wer will, der/dem schick iche inen kurzen Abriß auf englisch.
  21. Ich hab die Montane Jacke auch lieb, allerdings gibt es fast kein Modell mit Kapuze (ab und zu brauch ich die ja auch). Zumindest die fürs Radl idealen nicht.
  22. Dieselben. Ich hab noch alte, kleine ovale, schau aus wie Schaumgummi. Neue hab' ich auch, aber noch ned verwendet. Und immer die dünnsten Pickfleckerln nehmen, die man bekommen kann.
  23. Ja, schaut er. Ich hab ihn auch auf den John Spurgeon angeredet, der das ja ohne Gangschaltung fuhr und er meinte daß er selber das natürlich ned mitbekommt, aber die Crew hat es mitbekommen. Der John Spurgeon hat ja auch den Ian Sandbach Preis bekommen, der ist ja wirklich auch ein Viech. Bei einem Wagen denst ned kennst und wosd ned weißt wo die Werkzeuge sind? Die haben ja alles ausräumen müssen. Der Werner hat ja gemeint, wenn es eben gewesen wäre, wären sie einfach mit dem Patschen weitergefahren, aber im Hügelland geht das nicht. Glücklicherwiese war es dann im Ziel nicht zu knapp auf den Wolfgang, ich stell' mir vor wenn er da ein paar Minuten Vorsprung rausholt und dann wegend er Zeitstrafe doch noch Dritter wird, dann gibt es sicher Spannungen im Team. Zum Wolfgang Fasching: Immerhin ist er jünger als der Gerhard. Ein bisserl off-topic zu den obigen Meldungen bzgl unseres berühmtesten 'Langstreckenradlers': Als die Kettenschaltungen aufkamen, gab es den 'Kampf' zwischen eben dieser und den Nabenschaltungen. Die beteiligten Hersteller engagierten sich daher Profifahrer, die in einem Jahr möglicht viel fahren sollten. So ich mich recht erinnere 'gewann' damals Sturmey Archer mit einem Menschen der so um die 100.000 km in einem Jahr fuhr (und soagr noch auf 400 Tage aufrundete). Wie weit das ohne Schwindeln etc. ging, weiß ich natürlich nicht. Und die Leute blieben im Land, also nix rund um die Welt oder so.
×
×
  • Neu erstellen...