
kurt4500
Members-
Gesamte Inhalte
77 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von kurt4500
-
Hallo Bikeborder, ich möchte mir ein neues Rennrad zulegen, da ich jetzt mein altes verkauft habe. Zur Auswahl stehen: 1. KTM Strada 4000 oder 2. BMC Streetfire SSX Team aber mit Mavic Ksyrium Elite Laufräder und Selle Italia Flite tt Sattel. Hier der Link: http://www.bmc-racing.com/bikes.cfm?lang=ger&catID=4&modID=24 Welche Räder könnte ich noch in die Kaufentscheidung mit einbeziehen? Shimano 105 sollte es mindestens sein. Ich kann mich nicht wirklich entscheiden, da ich eigentlich so viel Geld nicht ausgeben wollte. Aber das BMC würde ich zu einem verlockenden Preis bekommen. Weiters weiß ich nicht wie gut die Campagnolo Centaur(30 Gang) Austattung ist.( im Vergleich zu Shimano) Für die Mitteilung eurer Ratschläge und Erfahrungen wäre ich euch sehr dankbar mfg Kurt
-
Mein erstes Rad seit fünfundzwanzig Jahren
kurt4500 antwortete auf Potschnflicker's Thema in Rennrad
@Potschnflicker so wie du es beschreibst, dürfte der Rahmen ja recht komfortabel sein. Denn etwas bedenken habe ich ja schon wenn ich von einem Columbus Stahlrahmen auf einen Alurahmen umsteige. Denn der Stahlrahmen ist zum vergleich eines Simplon Alurahmen (was ich einmal kurz probiert habe) ja wirklich sehr weich. Bin aus Graz Umgebung und werde sehen was hier im Preis so drinnen ist. LG Kurt -
Mein erstes Rad seit fünfundzwanzig Jahren
kurt4500 antwortete auf Potschnflicker's Thema in Rennrad
@Potschnflicker Gratuliere zum RR. Ich will mir auch ein neues RR kaufen. Bei einer Fahrradschau hat mich auch das Ktm begeistert, im speziellen das Strada 2500, den mir genügt die 105er Austattung vollkommen. Wie sieht es nun wirklich mit den Fahreigenschaften von diesem Rahmen aus. Ist er komfortabel(dämpft er gut). Hier ist ja auch eine Stahlgabel verbaut. Taugt die was? Wo sind die Vor bzw. Nachteile zu einer Carbongabel? Mit wieviel Prozenten kann man bei KTM rechnen, das konnte mir der Händler auch nicht sagen? Danke für die Antworten Potschenflicker LG kurt -
Festplatte unser! Vater Microsoft, der du bist auf Festplatte, installiert sei dein Windows. Dein Update komme, dein Bugfix geschehe wie in Windows also auch in Office. Unser täglich MSN gib uns heute und vergib uns unsere Raubkopien, so wie wir vergeben unserer Telekom. Und führe uns nicht zu IBM, sondern erlöse uns von OS2. Denn dein ist das DOS und das Windows und NT, in Ewigkeit. Enter
-
Hab noch vergessen zum sagen, das ich das Ergometer erst vorigen November gekauft habe und somit Verschleiß ausschliessen kann, da es ja noch nicht so viele Kilometer drauf hat. Meiner Meinung nach ist ein Lager kaputt wenn es ein Spiel hat (ausgenommen einstellbare Lager). Aber ich lasse mich auch gerne vom Gegenteil überzeugen. Lg Kurt
-
Was mir bei meinem 8008 aufgefallen ist, das im Tretlager ein geringes Spiel bemerkbar ist. Eigenartig ist nur das ich das Spiel nur bei waagrechter Kurbelstellung feststellen kann. Ein Spiel dürfte ja bei dieser Art von Lager nicht auftreten, oder was meint Ihr dazu? Lg Kurt
-
Knapp am Tod vorbei ???
kurt4500 antwortete auf kurt4500's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
@ an alle Mittlerweile habe ich die 24 Std. Blutdruckspeichermessung absolviert und alle Befunde sind eingelangt. Der Verdacht das ich einen erhöhten Blutdruck habe, hat sich zum Glück nicht bewahrheitet. Der Arzt sagte das ich eben eine Herzrhythmusstörung habe, die bei mir aber keine weiteren Probleme verursachen sollte. Somit kann ich wieder voll durchstarten. Danke nochmals für eure Mitteilungen und Hinweise. So long Kurt Wenn wir bedenken, das wir alle verrückt sind, verschwinden die Mysterien und das Leben ist erklärt. Der Spruch ist so genial das er von mir sein könnte. -
Erstbehandlung SRAM Ketten?
kurt4500 antwortete auf kurt4500's Thema in Technik & Material powered by ABUS
@LoneRider Habe jetzt die PC69 bestellt da ja die Sram Ketten die besseren sein sollten laut Aussagen vieler User im Bikeboard. Werde ich ja sehen ob sie mehr als 1000 km hält, denn meine HG 72 war nach nicht einmal 1000 km schon hinüber. LG Kurt -
Erstbehandlung SRAM Ketten?
kurt4500 antwortete auf kurt4500's Thema in Technik & Material powered by ABUS
@ NoWin Hast ja recht, über die Suchfunktion bin ich dann auch teilweise fündig geworden. Übers schmieren und ölen von Ketten. Beim Wachsschmiermittel von finish line hätte mich nur interessiert, ob da jemand Erfahrungen damit hat. Hab da über die Suchfunktion nichts gefunden. Auch nicht was die PC 59 betrifft. So long Kurt -
Wie behandelt Ihr eine nagelneue Sram Kette ? Entfettet und schmiert ihr die Kette schon vor dem ersten Gebrauch, oder wartet ihr bis sie das erste mal so richtig verdreckt. Soll man beim reinigen einer Kette ein stark schmutz- und fettlösendes Mittel verwenden, oder schadet das eher der Fettpackung die die Kette ja ab Werk erhält ? Was haltet ihr vom Wachsschmiermittel Finish line Kry tech, soll ja besonders gut für die Kette sein? Die PC 59 ist ja gegenüber den anderen recht preiswert. Wo liegt denn der Nachteil, beim Gewicht, der Laufleistung oder der Verarbeitung? Was kann eine PC 89, oder 99 besser? So nun reicht es aber mit den Fragen. Danke für eure Mitteilungen LG Kurt
-
Knapp am Tod vorbei ???
kurt4500 antwortete auf kurt4500's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
@ tommy d. p. da war ich doch auch beim Dr. Schwaberger, und er hat eben den test abgebrochen wie dieser Schenkelblock aufgetreten ist (ca. bei Puls 160), und mir empfohlen mich internistisch abchecken zu lassen. Den Rest kennst du ja. Was beim Dr. Schwaberger und beim Belastungs EKG im LKH Graz aufgefallen ist, war das bei höherem Puls ~160 keine korrekten Pulswerte mehr angezeigt wurden. Sprangen wie wild auf und ab. so long Kurt -
Knapp am Tod vorbei ???
kurt4500 antwortete auf kurt4500's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
@realbiker 140/100 hatte ich bevor der Test begonnen hat, und das ist wie ich schon erwähnt habe für mich ein zu hoher Wert, denn was ich aus vergangene Zeiten aus Kontrollen weiß, hatte ich immer so um die 120/80.(Diastole nie über 80) Bei steigender Belastung ist auch der Blutdruck kontinuierlich gestiegen so auf ca. 190/100 (ich weiß es auch nicht mehr genau), und dann ist er plötzlich trotz weiterer Belastungssteigerung auf 160/80 abgefallen. Das ist auch nicht normal haben sie mir gesagt. Übrigens war ich hier bei einem Herzspezialisten. Die Diagnose die bei mir gestellt wurde, lässt Rückschlüsse auf eine unzureichende Durchblutung des Herzens schliessen, was aber beim Ultraschall widerlegt werden konnte. Trotzdem gibt es noch Maßnahmen um der Durchblutung des Herzens noch genauer auf den Grund zu gehen. Er meinte auch, das sich diese Rhythmusstörungen bei mir auch durchaus im Bereich des normalen befinden können. Kann denn nicht manchmal auch Stress für so manche Dinge der Auslöser sein? Liebe Grüsse Kurt -
Mitte Dezember habe ich einen Laktatschwellentest am Fahrradergometer gemacht. Ich war dann sehr überrascht als der leitende Arzt den Test abgebrochen hat, weil er festgestellt hat das das Herz bei ca. 160 Puls den Rhythmus geändert hat. Diagnose: Herzrhythmusstörungen, plötzlich auftretender persistierender Schenkelblock Er hat gemeint das ich mich internistisch untersuchen lassen sollte, und bis dahin mich ja nicht über 130 Puls belasten sollte. Da das vor Weihnachten gewesen ist und kein Termin im alten Jahr mehr vereinbart werden konnte, war auch die Zeit bis zum 8. Jänner nicht sehr angenehm für mich. Was mich beunruhigt hatte war, das ich von einem auf dem anderen Moment todkrank sein sollte(ist vielleicht etwas übertrieben), das konnte ich einfach nicht einsehen. Vor allem da ich ja doch regelmäßig am Rad sitze, und mich auch oft genug voll ausbelastet habe(max Puls ~195), und dabei keinerlei Beschwerden hatte. Natürlich hatte ich bis zu meinem Untersuchungstermin am 8. Jänner alle möglichen Schmerzen im Brustbereich. Bei der Untersuchung stellte sich heraus das das Herz eigentlich ganz in Ordnung ist, d. h. Herzklappen o.k. und Durchblutung des Herzens auch o.k. Heute habe ich dann ein Belastungs EKG auf der Kardiologie im LKH Graz gemacht, mit dem Ergebnis das dieser Schenkelblock wieder aufgetreten ist. Was noch festgestellt wurde ist, das mein Blutdruck auch erhöht ist (140/100).Dieser hohe Blutdruck hat mich selbst auch etwas verwundert, da ich bei vergangene Kontrollen meistens 120/80 gehabt habe. Im Verlauf des Belastungs EKG ist er gestiegen und dann auch wieder abgefallen. Ist auch nicht normal. Nächste Schritte sind, das ich nun ein 24 Stunden EKG und Blutdrucküberwachung machen muß. Wäre dankbar wenn ihr mir eure Erlebnisse bzw. Erfahrungen mitteilen könnt. Liebe Grüsse Kurt
-
@harryzwo Ich benutze zur Zeit keinen Brustgurt, da ich meinen Polar verkauft habe. Habe die Version 2.21 Der Puls beim Ohrclip verhält sich so wie du es beschrieben hast. Der Puls geht urplötzlich um 10 Schläge rauf oder runter obwohl man bei konstanter Leistung fährt. Die Anzeige ist anfangs auch hin und wieder ausgefallen, das hängt aber erstens damit zusammen, das nicht jeder Mensch eine ausreichende Durchblutung im Ohr hat, und zweitens das man exakt die Stelle finden muß bei der es tadellos funktioniert. Geht diesbezüglich jetzt bei mir einwandfrei. Beim Ohr kannst du ja etwas nachhelfen, indem du es vorher etwas massierst bis es schön rot ist. Sollte dann funtionieren lg Kurt
-
@speci, maniac der DaKnoll spricht hier von einem Speci Enduro FSR Bj.2001, und wenn das das blau-schwarze ist (ich glaube das hat es eh nur in der Farbe gegeben) dann ist hier ein Stahlfederdämpfer verbaut. Sollte wirklich ein Luftdämpfer drinnen sein, dann wird er noch wohl FOX ablesen können, sonst hätte er auch nicht gepostet. Für den Stahlfederdämpfer(Aussehen: schwarze Endhülsen, oder wie man sagt und graue Stahlfeder) gilt was ich weiter oben geschrieben habe. Lg Kurt
-
@ Bernd Das Cockpit gab folgendermaßen den Geist auf. Nachdem ich alle Daten der Benutzer gelöscht habe(um das Problem mit den 3647 km in Griff zu bekommen), wollte ich dem Benutzer 4 meine Daten zuweisen. Da fiel mir auf das völlig irre Werte bei dem Benutzer angezeigt wurden, anstatt der default Werte. Zum Beispiel Alter: 169 oder Wattobergrenze 1256 Watt, dann wurden die Progr. im Grafikdisplay falsch angezeigt(war schön beim Conconi Testprog. zu sehen, der Anstieg war nicht linear) Der BMI konnte überhaupt nicht stimmen, beim durchsehen der Fitnesswerte nach dem Training hat sich das Cockpit immer aufgehängt. Nach abschließender Eingabe beim individuellen Pulsprogr. waren wieder 3647 km und 474 Watt auf meiner Anzeige. Einen Tag später blieb dann beim Einschalten das Grafikdisplay schwarz. Dann war es Zeit für einen Tausch. Was mir noch auffiel. Was habt ihr denn für alte Seriennummern. Zur Info: 1.Cockpit Seriennr.: 00027937 Version: 2.02 Aufkleber im inneren: 3.04.02 Test bestanden 2.Cockpit Seriennr.: 00052285 Version: 2.21 Aufkleber im inneren: 7.11.02 Test bestanden Und jetzt kommt die Meldung des Tages. Heute bekam ich von Daum ein mail, wo drinnen stand: Wir glauben, die Ursache solcher Fehler zu kennen und haben möglicherweise in Kürze ein Softwareupdate, dass diese Fehler behebt. Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke diese Antwort bezieht sich auf meine Frage ein Individualprogramm in der mitte zu starten. Wollen wir es hoffen !!! lg Kurt
-
Hi DaKnoll das sollte eine billig Produktion von fox sein, so wurde es zumindest mir gesagt. Funktioniert soweit ganz gut, nur lief bei meinem nach einem Jahr bereits das Öl aus. Bekam den Dämpfer noch auf Garantie(normal nur 6 monate, aber jetzt gibt es ja eh die 2 Jahres Gewährleistung) Mein Händler meinte nur, das einige dabei wären die eben nicht funktionieren. Negativ ist nur, das sie nicht repariert werden können(es gibt keine Ersatzteile dafür) Also ist er hin, kannst ihn wegschmeissen. lg Kurt
-
Altes Cockpit version 2.02, funktioniert soweit ohne Probleme, bis ich dann ein 240 min langes Individualprogramm eingegeben habe. Fehler mit 3647km und 474 Watt . Ging dann noch einige Tage, gab dann aber komplett den Geist auf. Neues Cockpit von Daum Version 2.21 Aufkleber im inneren des Cockpits: getestet am 7.11.02 OK Puls kann ich leider nicht überprüfen, da ich zu Zeit keine Pulsuhr besitze. Funktion soweit Ok, bis ich dann wieder ein 240 min langes Individualgesteuertes Pulsprogramm eingegeben habe. Gleiche Fehler wie beim Alten Cockpit. Mal sehen wie lange es noch durchhält. Übrigens: Wer hat auch ein 240 min Programm eingegeben, und kann es irgendwo in der mitte starten. Würde mich brennend interessieren. Bis bald Kurt
-
Hallo Leute, hab heute mein neues Cockpit bekommen(Softwarestand 2.21), da das alte(Version 2.02) auch einige Fehler hatte. Funktioniert die Pulsmessung nur mit dem Polargurt nicht, das heißt verhält sich der Pulswert auch beim Ohrclip so? Habe nämlich zur Zeit keine Pulsuhr. Bin auch krank und werde daher erst am Wochenende meine erste Runde drehen lg Kurt
-
@HAL9000 meiner steht auch auf diesen swing-feet, diese raunzen auch so eigenartig, hoffe dieses raunzen gibt sich mit der Zeit. Vielleicht hilft sonst auch ein wenig Fett zwischen Gummi und Kunststoff. Beim Keilrippenriemen kommt bei der Seitenflanke so langsam das weiße Gewebe durch, und bei einer Stelle wenn der Riemen die Spannrolle passiert dann quietscht es eben so eigenartig. Die Riemenscheibe hat auch einen leichten Seitenschlag. Ich denke ich werde auch einmal den Riemen ausbauen und kontrollieren ob die Lager alle einwandfrei laufen. Ist ja nicht selbstverständlich, denn die nicht benutzten Pedale mußten schon getauscht werden(defekte Lager) @NoWin Ich denke einmal, das Du ein Ergometer nicht mit einer Walze vergleichen kannst. Da wäre schon eher der Vergleich zu einem Kettler Ergo angebracht. Hat da vielleicht jemand Erfahrungen sammeln können? Bis dann Kurt Bin sonst im großen und ganzen recht zufrieden damit.
-
Hallo Leute also ich habe ihn mir etwas leiser vorgestellt. Wie ich im Geschäft Probe gefahren bin, dachte ich mir, oh ein ziemlich laufruhiges und leises Gerät. Zu Hause dann, nachdem ich das Gerät aufgestellt hatte war doch ein deutliches Laufgeräusch zu hören. Das Problem ist nicht die Schwungmasse finde ich, die hört man eigentlich gar nicht. Ich finde das der Keilrippenriemen beim Kurbeln dieses Geräusch verursacht.(bei meinem jedenfalls relativ laut, aber ich habe ja auch keinen direkten Vergleich) Die offene Bauweise trägt ja auch nicht zur Geräuschdämmung bei. Was ich bei meinem Gerät nocht feststellen konnte, ist das nach einer halben bis dreiviertel Stunde so eine Mischung aus schleif und kratzgeräusch auftritt. Wie ich meine auch vom Keilrippenriemen verursacht. Wäre euch dankbar wenn Ihr mir eure Erfahrungen und Meinungen mitteilen könnt. lg Kurt
-
Individualprogramme nicht ab der ersten Minute starten
kurt4500 antwortete auf kurt4500's Thema in Indoor Cycling
Hallo Bernd habe mir nun auch die Mühe gemacht und ein 240 minuten Programm ausprogrammiert, mit dem Ergebnis das ich im nachhinein 3647 km und 474 Watt im Cockpit angezeigt bekommen habe. Musste dann alle Benutzer auf null zurücksetzen und das Gerät auch reseten(auf Geräterückseite). Na ja, jetzt hängt sich mein Cockpit immer auf wenn ich nach dem Training meine Daten (mit der Fitnesstaste)abrufen möchte. Das einsteigen irgendwo in der mitte beim Individualprogramm geht immer noch nicht. Habe das Problem auch an Daum gesendet, mit der Antwort, das das Problem neu sei und sie das an Ihren Softwareentwickler weitergeleitet habe. Wir bitten um etwas Geduld hies es. Was mich interessieren würde, was für eine Version hast Du auf deinem Cockpit lg Kurt -
Individualprogramme nicht ab der ersten Minute starten
kurt4500 antwortete auf kurt4500's Thema in Indoor Cycling
Hallo Bernd Habe es so gemacht wie du es beschrieben hast, nur springt er bei mir nach dem auswählen des Programmes gleich zur Abfrage nach einem cool down Programm. Bei z.B. den Tour de France Abschnitten funktioniert es bei mir auch. Zum testen habe ich ein 60 min. Ind. Pulsprogramm herangezogen. Woran kann es denn noch liegen. Liebe Grüsse Kurt -
Hallo Leute, habe erst seit kurzem einen 8008. Ich weiß das man z.B. bei der Tour de france bei einer beliebigen Stelle einsteigen kann. Bei den Individualprogrammen stehen der vierten Person 240 Minuten für ein individuelles Programm zur Verfügung. Ich würde aber gerne mehrere verschiedene Einheiten in diesen 240 Min. Block eingeben, und diese dann natürlich von dort weg einsteigen können. Weiß jemand ob das funktioniert, bzw. wie? Liebe Grüsse Kurt
-
Hallo Leute, wo kann man in Graz (oder etwas außerhalb) am besten einen Leistungstest absolvieren. Da ich noch nie einen gemacht habe, weiß ich natürlich nicht wo ich hier gut beraten bin. Mir wäre auch die Erstellung eines Trainingsplans sehr wichtig. Was wird denn hier eigentlich alles bestimmt? Laktatschwelle (aerobe-anaerobe Schwelle), max. Sauerstoffaufnahmekapazität, sonst noch etwas ? Ach ja, günstig soll es natürlich auch noch sein, wenn es geht. Wäre sehr dankbar für eure positiven oder negativen Mitteilungen und Erfahrungen. Liebe Grüsse Kurt