Zum Inhalt springen

speedy-gonzalez

Members
  • Gesamte Inhalte

    59
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von speedy-gonzalez

  1. du meinst die österreichischen Meisterschaften oder? Hab jetzt mittlerweile schon mehrere Rennen gefunden, wo es eine eigene Funclass gibt. Jetzt stellt sich für mich nur noch die Frage, welchen Verein ich auswählen soll. Habe gestern mit einem Downhiller am Bikefestival gesprochen und er hat mir alpinecommencal empfohlen. Bist du auch einem Verein?
  2. hab grad gesehn, dass die Rennen der IXS-Rookie Serie alle in Deutschland sind Wie schauts in good old Austria aus??
  3. ich überlege schon seit längerer Zeit, mal ein DH-Rennen zu fahren. Jetzt möcht ich das endlich durchziehen und hab mich mal ordentlich informiert. Habe für Rookies den IXS - Rookies Cup gefunden. Da gibts 2011 zwar nur 3 Rennen, aber sollt fürn Anfang eh reichen. Ich glaube Potenzial zu haben, was Downhill angeht, hatte aber bis jetzt überhaupt keine Vergleichswerte. Werde, sobald der Bikepark Semmering aufsperrt hinfahren, mir ein Downhillbike mit Ausrüstung ausborgen und nach Gewöhnung mal auf Zeit fahren. Gibts da irgendwelche Listen für Hobbyfahrer, damit man ein ungefähren Anhaltspunkt hat, ob man dabei ist? Werde mich auch bei Bikepark-Riders anmelden, ich denke die 25 Euro/Jahr sind gut investiert, um mal ein bissl in das Ganze reinzukommen. Fahre zur Zeit ein All-Mountainbike mit 150mm, also nix für reine Downhillrennen. Möchte mir aber, wenn ich weiss, dass ich halbwegs Talent habe, ein gebrauchtes Downhillbike mit Protektoren zulegen. Falls jemand noch sonstige Tipps, was den Einstieg in den Downhillsport unterstützt etc angeht, bin ich sehr dankbar! Ich steh so auf runterfetzn und ich möcht das endlich intensivieren und schauen, ob ich a Chance hab Danke!!
  4. thanks. jetzt brauch ich nur noch wen der mitmacht. ich kenn dich zwar nicht persönlich, aber interessierts dich?
  5. und die Trailtrophy in Südtirol genau das Richtige! Oder?
  6. gangbattle in saalbach gehts aber anscheinend ausschließlich nur berab oder? mich interessiert eher ein bissl bergauf und viel bergab und das in kurzen Etappen! Hab (noch) kein Downhillbike und entsprechendes Equipment
  7. Rennerfahrung in dem Bereich hab ich nicht, bin vor ein paar Jahren Top Six Serie gefahren. Sowas interessiert mich aber mittlerweile nicht mehr. Schade, na dann schau ich mal Gangbattle an danke auf jeden Fall
  8. Ja, Canyon Nerve AM 7.0 in schwarz/weiss, Modell 2011
  9. den Lenker zu beschichten mach ich eh nicht, zahlt sich defintiv nicht aus. hab deshlab überlegt, da die Teile so gut wie neu sind (gerade mal 200km gefahren), ich aber das Bike gern ein bissl individueller machen möchte. Und gleich wieder neue Teile zu kaufen wär irgendie auch ein bissl zu übertrieben, nur wg der Optik
  10. bzw. kennt jemand von euch weitere Events in der Art in Österreich??
  11. Hab mich grad mal umgeschaut, ob es bei uns In Österreich und Umgebung lässige Freeride-Rennen (ich nenns mal so, hab vor kurzem einen interessanten Artikel in der "Bike" darüber gelesen). Rennen, wo die Zeit nicht das Wichtigste ist und es sowohl bergauf, aber vor allem bergab geht (technisch anspruchsvolle und flowige Abfahrten). Zwei Events hab ich gefunden, die mich sehr interessieren. http://www.trailtrophy.eu/ http://wildkogel-events.at/cms/front_content.php?idcat=160 Bin schwer am Überlegen, ob ich mich anmelde. Befürchte aber, dass die Biker dich ich kenn, da net mitmachen werden. Hat jemand von euch vor dort zu starten?
  12. ich glaube zu wissen, was du meinst. würd ich aber eher als Canada für sehr, sehr Arme bezeichnen
  13. Hab mich anscheinend ein bissl falsch ausgedrückt. Ich bin den Nordwienersteig nicht nicht mit 100% gefahren, sondern einfach flott im Zuge einer normalen Tour. Und nebenbei hab ich mal wieder auf die Uhr geschaut, vor allem um den Unterschied zwischen meinem alten Hardtail und meinem neuen All Mountain zu sehen. Bin schon oft dort runter gefahren und hatte bis jetzt noch nie Probleme mit Wandern. Mich interessiert, was gute Biker da zsammbringen! Und ja: Familien mit Kindern hab am Nordwienersteig ehrlich gesagt noch nicht gesehen, ist für kleine Kinder glaub doch ein wenig mühsam zum Hatschen
  14. ein DH-Rennen? saugeil Wo gibts näherer Infos dazu?
  15. Bin am Überlegen, ob ich bei ein paar Teilen von meinem Bike die Farbe ändere (wahrscheinlich weiss), um es ein wenig individueller zu machen Habe schon ein paar brauchbare Infos dazu gefunden, nur zu einem Detail leider noch nicht. Im speziellen geht es um eine XT-Kurbel (2011er Modell) und ev. einen Lenker. Meine Frage: wenn ich der Kurbel eine Pulverbeschichtung verpassen lasse, wie hoch ist das Mehrgewicht? Pulerbeschichtung dürfte ja die passendste Lösung zu sein, habe Fa. Lohr ins Auge gefasst, wo ich es machen lassen will. Danke für eure Antworten!
  16. Ist von euch schon jemand den Nordwienersteig (Elisabethhöhe am Bisamberg - Blick zur Donau - links runter) bergab auf Zeit gefahren? Bin dort öfter unterwegs und mich würde es sehr interessieren, was da gute Biker auf dieser Abfahrt zsammbringen. War heute wieder dort und hab während einer Tour mal so nebenbei auf die Stoppuhr geschaut. Habe ziemlich genau 3min 30sec gebraucht, war aber nicht am Limit und musste 1x abbremsen wegen Wanderer. Ich denke, dass unter 3min möglich sind. Habe gemessen ab Elisabethhöhe genau zu Beginn des Trails, gestoppt wenn man unten rauskommt, gleich beim Zaun, vor der Strasse. Fahre ein All Mountain Plus mit 150 bzw 140mm Federweg. Freu mich auf eure Antworten! Bin neugierig, ob da wer änliches probiert hat
  17. Ich hab mein Nerve AM vor kurzem bekommen, war mir bei der Rahmengröße auch nicht ganz sicher, hab mich im Endeffekt für M entschieden und es war die richtige Entscheidung. Wenn du M probieren möchtest, kannst du dich gerne mal kurz draufsetzen, wohne im 19ten Bezirk. Lg Oliver
  18. smutbert: würd ich auch so sehn. aber wurscht, hauptsache, wir wissen alle um was geht
  19. Beim RP23 lässt sich das Propedal wie bereits erwähnt in 3 Stufen verstellen. Beim RP2 meines Wissens nach in 2 Stufen. Oder lieg ich da falsch?
  20. Danke für den super Beitrag. Habe mich bereits entschieden und heute morgen Größe M mit einem längeren Vorbau (90 statt 75mm wegen meinem langem Oberkörper) bestellt. Ich denke, das ist die richtige Entscheidung und freu mich extrem aufs Bike. Bin bis jetzt nur Hardtails mit 100mm gefahren und das ist für mich jetzt eine neue Welt 10-14 Tage muss ichs noch aushalten. Wenns woahr is
  21. Ja, hab ich. Canyon Mitarbeiter hat gemeint, dass es in meinem Fall sehr schwierig ist, wegen relativ langem Oberkörper. Hat mir aber eher M mit längerem Vorbau empfohlen. zu dem tendiere ich auch. Erscheint mir am logischten
  22. Hat sonst noch jemand Tipps zu diesem Thema? Möchte mir das Bike morgen bestellen und bin mir immer noch nicht ganz sicher, tendiere aber eher zu Größe M mit längerem Vorbau (90 statt 75mm)! Ich freue mich auf weitere Antworten
  23. Ich habe ebenfalls zwischen genau denselben Bikes geschwankt. Habe mich aber für das AM 7.0 entschieden, da für mich das Bergabfahren einfach wichtiger ist. Es hängt vor allem davon ab, wie wichtig dir das Gewicht und das damit verbundene Tempo beim Uphill ist. Wenn es dir egal ist, wie schnell du den Berg rauf kommst und richtig Spass beim Downhill haben willst, würde ich das AM nehmen, wie es bei mir auch war. Sonst XC, ist keine leichte Entscheidung. 1,1kg merkt ma sicher, aber dramatisch wird es nicht sein. 2,4" Reifen sind super, aber nicht UNBEDINGT notwenig. 2,25" reichen meiner Meinung nach für durchschnittliche Touren auch
  24. Danke für die Antwort. Mir gehts vorwiegend darum, Vollgas bergab fahren, aber trotzdem auch heftige Bergaufpassagen ohne ständiges Aufbäumen bewältigen zu können. Fox Talas ist allerdings absenkbar auf 120mm, was auch wieder von Vorteil ist.
  25. Ich hoffe, dass mir ein paar Experten, was die Rahmengröße betrifft, bei diesem Thema helfen können. Ich möchte mir das Canyon Nerve AM 7.0 zulegen;) Körpergröße: 183cm Schrittlänge: 84cm Torsolänge: 66cm Armlänge: 61cm Körpergewicht: 83kg Was die Körpergröße betrifft, brauche ich einen 20" (L) Rahmen, was die Schrittlänge angeht, einen 18,5" (M). Einsatzbereich: All Mountain Plus Vorbaulänge bei 18,5: 75mm 20": 90mm Mein Gedanke ist: ich habe einen relativ langen Oberkörper und in Relation kürzere Beine. Optimal müsste eigentlich ein 18,5" Rahmen mit einem längerern Vorbau, als das Standardmodell, sein. Also 90 statt 75mm. Was sagt ihr dazu?
×
×
  • Neu erstellen...