Zum Inhalt springen

Willi1

Members
  • Gesamte Inhalte

    310
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Willi1

  1. Hallo! Ich verwend schon seit Jahren die "MuVo"-Winzlinge von Creative und kann sie nur vorbehaltslos empfehlen, da - sehr guter Klang!!! (ist mir das wichtigste) - sehr klein (Feuerzeuggröße) und deppensicher zu bedienen - funktionieren mit einer AAA-Batterie (lange Spieldauer), somit kein Ladegerät-Klumpert erforderlich - sehr zuverlässig - sie wie ein USB-Stick am Rechner angeschlossen werden können, die Dateien zieh ich mir über den Explorer oder im "Arbeitsplatz"-Fenster auf den Player - praktische Software zum Konvertieren und Verwalten mit dabei - sehr günstig (2 GB zur Zeit z. B. bei Amazon um 40 oder 50 EUR). Lies Dir mal die Kundenberichte auf Amazon durch! LG, W
  2. Jawoll! Genau den (Syntace) hab ich mir voriges Jahr zu Weihnachten geschenkt (man gönnt sich ja sonst nix ...) - geniales, deppensicheres Werkzeug, liegt gut in der Hand, fesch zum Einstellen und "knackt" schön saftig ab, wenn das Drehmoment erreicht ist. Offensichtlich baugleich mit dem Würth-DMS!?!
  3. Tut leid, ich war so scharf aufs Einbauen und Ausprobieren, dass ich vergessen habe, das gute Stück auf die Küchenwaage zu legen. Nach den offiziellen Angaben auf der Fox-HP sollens 1,53 kg sein.
  4. Hi! Bin seit September Besitzer einer 2008er FOX 32F RLC (100 mm), als "Ersatz" für meine derzeit kranke Reba Team (2006er Version), bei der - glaube ich - das Lockout seinen Geist aufgegeben hat. Im direkten Vergleich kommt mir die Fox jedenfalls um einiges steifer vor, die Lenkpräzision und -sicherheit ist unglaublich gut. Auch im Wiegetritt gibts kein Schleifen der vorderen Bremsscheiben (PM-Standard!), im Gegensatz zu allen bisherigen Gabeln, die ich hatte. Weiters kommt mir die Fox nach einer gewissen Einfahrzeit - trotz straffer, racelastiger Abstimmung - um einiges sensibler vor als die Reba. Besonders schätze ich die Möglichkeit, die Low-Speed-Druckstufe mit Drehknopf beim Fahren einzustellen. Kurze Wiegetrittpassagen fahre ich damit auch ohne aktivierten Lockout. Die Einstellung des Negativ-Drucks vermisse ich überhaupt nicht. Nachteile: PREIS; Lockout etwas fummelig an der Gabel, keine Fernbedienung vom Lenker aus; Drehknöpfe (LO, Druckstufe, Zugstufe) zwar wunderschön, aber filigran und schwer zu zerlegen und zusammenzubauen (z. B. nach Gatschrennen); Weißer Lack recht kratzempfindlich; keine Terralogic-Funktion mehr erhältlich. Bereut hab ich den Kauf bis dato jedenfalls noch nicht.
  5. Danke für die Blumen - da siehst, was alles drin ist, wennst einmal nicht gegen den oagen Herbinator oder gegen Downhillgott Ossi antreten musst ... Nochmals zur Eurer Mannschaftsleistung und vor allem an Stella, die ja mehr oder weniger als Einzige die Langstrecken-Ehre der Bikestore-Hardcore-Gefechts-Sektion äußerst souverän verteidigt hat. Zum angesprochenen 3. Platz: streu kein Salz in offene Wunden - zu DEM Thema ist glaub ich eh schon genug gesagt worden (auch in diesem Forum). Die Reaktion des "echten" Drittplatzierten (W.V.) finde ich allerdings sehr bemerkenswert (wenn's wahr ist) ... das gehört an dieser Stelle auch mal gesagt.
  6. Gratulation an die Musketiere und all ihre Helfer! War - wie erwartet und eigentlich wie jedes Jahr - eine spitzenmäßige Veranstaltung mit toller, schmerzhafter Strecke, hervorragender Organisation, entspannter Stimmung und einem "spirit", der manch anderen MTB-Events schon lange verloren gegangen ist. Wer da nicht dabei war, ist selber schuld! Dabei muss man sich vor Augen halten, dass die Trophy von einer Partie veranstaltet wird, die vor noch nicht all zu langer Zeit mit MTB eigentlich nicht viel am Hut hatte. Dass es sich heute schon um ein Kult-Rennen handelt (finde ich zumindest), bei dem nicht einmal Nenngeld kassiert wird, verdient besonderen Respekt - DANKE!!! @musketiere: Lasst Euch bitte nicht von den Idioten runtermachen, die die Helfer blöd angeflegelt bzw. geschimpft haben - solche Typen gibts leider überall ... Resümee: BOCKSCHLIACHTN RULEZ!
  7. Ja! Beweis siehe Zitat orf.at: "Dazu weht lebhafter bis kräftiger Nordwind."
  8. War das letzten Freitag? War wirklich seeehr spaßig, wenn einen schon im Flachen ständig das Hinterrad überholt und man innerhalb von 10 sec von oben bis unten paniert ist ... Viel wichtiger als das Wetter ist aber die große Sorge, ob am SA genügend Sturm da ist - bei den meisten Weinbauern ist er nämlich schon "drüber" In der Haut des Herrn Manager möcht ich bei einer sooo großen Verantwortung jedenfalls nicht stecken. Schau ma amoi und hoff ma des Beste!
×
×
  • Neu erstellen...