Zum Inhalt springen

Mitch

Members
  • Gesamte Inhalte

    43
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Mitch

  1. In Österreich ist es nicht so einfach erlaubt; nur wenn aufrund bestimmter Tatsachen anzunehmen ist, man habe zB Suchtgift bei sich - und bestimmte Tatsachen sind nicht solala, sondern muss es sich um konkrete Hinweise handeln. Ich würds nicht zulassen: Mir fallen momentan 2 Möglichkeiten ein, diesbezüglich eine Persons- bzw Fahrzeugdurchsuchung durchzuführen. Lediglich bei einer normalen Verkehrskontrolle ist es sicher nicht erlaubt: 1. - nach dem Suchtmittelgesetz § 43. (1) Die Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes sind ermächtigt, im Zuge der Durchführung einer Grenzkontrolle auch eine Durchsuchung der Bekleidung von Personen und der Gegenstände, die sie bei sich haben, vorzunehmen, wenn auf Grund bestimmter Tatsachen anzunehmen ist, daß am Ort der Grenzkontrolle den §§ 28a oder 31a zuwider Suchtmittel ein- oder ausgeführt werden. 2. - nach dem Sicherheitspolizeigesetz Die Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes sind ermächtigt, entlang der vom internationalen Durchzugsverkehr benützten Verkehrswege oder in unmittelbarer Umgebung eines Flughafens Transportmittel zu durchsuchen, wenn auf Grund bestimmter Tatsachen anzunehmen ist, daß mit derartigen Transportmitteln grenzüberschreitend gerichtlich strafbare Handlungen begangen werden. - also wie ihr seht immer nur bei Vorliegen "bestimmter Tatsachen" LG
  2. Mitch

    ORF Skichallenge 09

    Sch...... Schnee; ich gebe mich geschlagen....
  3. Mitch

    ORF Skichallenge 09

    Hoffe, dass ich vielleicht Weltmeister werde, nachdem ich die ersten 4 Rennen zum Aufwärmen brauchte Der Qualifikation zufolge schauts nicht schlecht aus; aber es werden auch die üblichen Verdächtigen wieder ein Wörtchen mitreden wollen....
  4. Mitch

    ORF Skichallenge 09

    Ihr habts wohl beide Glück gehabt, dass ich Samstag und Sonntag nicht mehr fahren konnte, sonst hätte ich euch beide noch abgefangen :D:D:D
  5. Mitch

    ORF Skichallenge 09

    Eine halbe Sekunde ist noch leicht drinnen bzw unter 2:01, aber leider habe ich dieses Wochenende kaum mehr Zeit:( LG, nano
  6. Mitch

    ORF Skichallenge 09

    Mich bitte auch aufnehmen: Skiläufername "nano" Thx
  7. Lothar Leder hat noch nie Hawaii gewonnen - er war "nur" der Athlet, der als erster die 8 Std - Marke knackte. Ich denke zudem, dass es ihm ziemlich wurscht war, von einem Staffelfahrer überholt zu werden.
  8. I glaub, jetzt hast dich schon wieder vertippselt :s:
  9. House? - Ja, ich hätt auch gern eins. Kann mir aber leider nur eine Wohnung leisten
  10. Stimmt, dafür hätte man wirklich Geld verlangen können
  11. Ja, hat Spaß gemacht - nächstes Mal bitte ohne Sturz anreisen
  12. Wenn ich über meinen Laptop (Vista) online auf "daum" trainieren möchte, kann ich zwar eine Verbindung herstellen. Wenn das Training jedoch beginnt, gehen die Watt gleich auf über 600, die Geschwindigkeit bis zu 130 und nach spätestens 10 Sekunden schaltet das Programm auf "Trainingsende". Habe die neusten Updates sowohl auf Computer als auch auf Ergometer (8008 TRS pro). Wenn ich den DAUM auf meinen Stand PC anschließe funktionierts einwandfrei. Kann es eventuell dadurch sein, da ich einen Adapter beim Laptop (USB auf Seriell) verwende? Danke für die Hilfe.
  13. Ja, die 2:46 von LA hau´n mich auch nicht vom Hocker - dafür dass er einer der besten Radfahrer war. Muskulär müsste er die Defizite längst aufgeholt haben und konditionell sollte er ohnehin top sein. Der Lois Stadlober zB ist auf Anhieb an die 2:30 od 2:32 Std gleich nach seiner Karriere gelaufen.
  14. Schwer zu sagen - müsste man vor ihr laufen und etwas stützen helfen.
  15. Ich würd lieber der Katie Price nachlaufen.....
  16. jaja, hab schon gemerkt, dass du guter Mathematiker bist - aber da ich heut schon seeehr müde bin..... nagut ich habs trotzdem versucht. Elton ist bei 5:30 Std mit einem Schnitt von 7,67 Km/h gelaufen/gegangen.... Stimmts?
  17. psssst - sonst trittst gleich wieder eine riesen Diskussion los (bin natürlich auch deiner Meinung).
  18. Bin schon gespannt auf die Nachwehen....
  19. Ja, gemeinsam mit Matthew Mccaughney hat man ihn in den Gazetten gesehen; mit Baumwollleibchen und Schlabberhosen durch die Parks laufen.
  20. Geht leider ned. Sitz in der Hack´n und darf nix trinken.... vielleicht bin ich deswegen auf Konfrontation - vielleicht liegts aber auch an dem dem fetten Schnitzel, oder eigentl warens 2 Stk. mit den saftigen Bratkartoffeln; das jetzt wie ein Diamant im Pansen herumkugelt.
  21. Gefällt mir gut, diese Rechnung - da wird einem richtig bewusst, wie langsam man eigentlich sein muss und dass es dabei nur um die Selbstüberwindung geht und nicht um sportlichen Wettkampf. Genauso die Triple-und 10-fach Ironmans. Das ist ja alles Schwachsinn und sportlich nicht mehr meßbar. Der eine schläft halt weniger und ist daher schneller im Ziel usw. Dabei geht es ja nur mehr um die Überwindung der eigenen Schmerzgrenze. Die ureigenste Definition des Wettkampfes ist eben das Messen der eigenen Leistung gegüber ANDERE. Mich stören die 15/16.. Stundenfinisher beim Ironman grundsätzlich nicht und ich habe bei Gott nichts gegen diese Personen. Es ist gut, dass sich viele dafür interessieren und auch entsprechend sportlich sind. Aber für den Bewerb IRONMAN ist das kein Resümee, wenn sich zusehends mehr "Wanderer" auf der Strecke befinden und diese die Startplätze derer wegnehmen, die sich tatsächlich sportlich gegen andere messen und entsprechend platzieren wollen.
  22. Also ich bin auch der Meinung, dass es keinen Sinn macht, an einem Ironman teilzunehmen mit dem Vorhaben, es irgendwie unter die 17 Std zu schaffen. Denn ab 13/14 Std, so meine Meinung, artet dies eher zu einem Wandertag aus und hat nicht mehr viel mit wirklichem Wettkampf zu tun, weil gehen beim Marathon kann jeder. Speziell beim einem "Ironman" sollte doch das Leistungsniveau etwas höher gehalten werden, damit der Mythos bestehen bleibt. Ich würde mich auch nicht als IRONMAN - Finisher bezeichnen, wenn ich zB Podersdorf, Bodensee, oa Langdistanz gefinisht hätte, denn der Ironman sollte noch darüber stehen und einen eigenen Status haben. Es ist gut, dass generell das Interesse am Triathlonsport gestiegen ist (ausgebuchte Wettkämpfe im Vormarsch), aber die "Ironmandurchwurschtler" sollten trotzdem nicht überhand nehmen.
×
×
  • Neu erstellen...