eine kettenstrebe richten oder ein ausfallende auslöten, nachfeilen und wieder einlöten ist kein ding der unmöglichkeit.
wenn man sieht, der hinterbau zieht sich zusammen, dann berücksichtigt man das, bevor man zu löten anfängt.
ausgangspunkt aller messungen ist das tretlagergehäuse, ich habs vorerst nicht komplett eingelötet, dann plangefräst, am richttisch das sitzrohr kontrolliert und dann strategisch (in der richtigen reihenfolge) weitergelötet bis sitzrohr exakt im rechten winkel zum shell und steuerrohr exakt fluchtet.
dann der hinterbau zum planen shell exakt einrichten. (ev. verzugserfahrungen berücksichtigen!)
mit silberlot läßt sich alles wieder leicht demontieren ohne daß das material leidet, hab sogar ein verkehrt eingelötetes tretlagergehäuse wieder aus und neu eingelötet und alles war wieder gut.