Zum Inhalt springen

bergi112

Members
  • Gesamte Inhalte

    166
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von bergi112

  1. möchte den thread nochmal ein wenig aus der versenkun holen :bump: gibts noch tipps? bin wie gesagt immer noch auf der suche nach einem ort im salzkammergut, von dem aus sich verschiedene touren starten lassen, und wo auch sonst die infrastruktur passt.. auch tipps bezüglich unserer herberge würde ich dankend entgegennehmen danke
  2. hab mich auch gewundert darüber.. vielleicht geht es dabei um das finisher foto, das gemacht wird?!
  3. hmm... möchte meine auswahl jetzt vielleicht doch mal auf OÖ beschränken... mal sehen was die anderen dazu sagen... bin gerade auf die website maps.biken.at gestoßen... habe dort aber irgendwie den wunsch, mir alle touren auf einer karte anzeigen zu lassen, um einen idealen ausgangspunkt für möglichst viele touren zu haben.... ist jemandem eine solche möglichkeit bekannt?
  4. hey dankeschonmal für die tipps... salzkammergut wär natürlich fast ideal, aber das ist ja auch groß... gibts da besonders empfehlenswerte orte, als ausgangsstätte in alle möglichen richtungen? gleich mit dem rad hinfahren wär natürlich eine tolle option... allerdings fürchte ich dass meine freunde da wegen dem Gepäcktransport eher abgeneigt sein werden
  5. hey! ein sehr weitgefasster titel, für ein noch viel weitgefassteres thema... mir ist absolut bewusst, dass es für die folgende frage wahrscheinlich 8.000.000 Unterschiedliche Meinungen gibt, aber ich möchte einfach ein paar Anregungen haben Wir (2 Burschen und 2 Mädels ausm Großraum Linz) planen, mitte August irgendwo in Österreich ein paar Tage und Nächte zu verbringen (3-4 Übernachtungen), dabei unsere Bikes und die Wanderschuhe mitzunehmen, und die Gegend zu erkunden! des kann man ja prinzipiell überall tun... Schön wärs, wenn des ganze in ana bergigen Region stattfinden könnte, damit ma unsere oidn knochn und die schlaffen muskeln a weng quälen können. idealerweise gibts a an See oder ähnliches in Reichweite, damit ma si es duschn sporn Wie sollte die Gegend dort ausschaun::love: wir sind eigentlich nur gelegenheitsmountainbiker, große touren gibts ned wirklich regelmäßig, und vor allem für die Damen sollte es wenig anspruchsvoll sein (aber dennoch fordernd). Wir hätten aber gerne auch die Möglichkeit, uns mal einen halben Tag bzw einen Tag lang in etwas anspruchsvolleres Terrain zu begeben, wobei das ganze immer relativ zu unserem Können zu sehen ist. (wir wollen keine Downhills oder Bikeparks bezwingen, sondern uns einfach auf den einen oder anderen Gipfel raufkämpfen und dann die Abfahrt genießen) Fitness ist schon vorhanden, also wir sind keine unsportlichen Menschen, aber den meisten hier ausm BB könnten wir wohl nicht das Wasser reichen. Was will ich jetzt hören? Ganz einfach. ein paar Vorschläge, welche Regionen es gibt, (je näher an der Heimat, sprich je weniger Fahrzeit von Linz weg desto besser) in denen wir uns ein paar Tage austoben können, und uns wandernd/spazierend/bikend unser abendliches Biertschi zu verdienen:U: In weiterer Folge wäre ich natürlich auch über möglichst günstige/unkomplizierte Unterkunftsvorschläge sehr dankbar - natürlich möglichst mit vernünftiger Bike-Garage Freue(n) mich/(uns) über jeden Kommentar, jeden Vorschlag, jede Einladung und auch jedes Ersuchen, anderen, besseren Bikern nicht in die Quere zu kommen:bounce: Danke schonmal Bergi
  6. dankeschön für die auskunft... ich riskiers einfach war heute kurz am see und hab vorsichtig einen finger ins wasser gehalten... hatte ca 25°C ich fürchte nur, dass das nur in der latschn am ufer war .......
  7. hmm hab grad zum ersten mal gesehen was sowas kostet... na dann bin i froh dass i ohnehin nohc jahrelang diszipliniertest trainieren müsste, um mich da ran zu wagen....
  8. weiß jemand, der erfahrenen Leute wie die Radstrecke der Sprintdistanz verläuft; würde gerne mit meinem (beinahe) Singlespeed bike Teilnehmen, habe aber gestern gehört dass es da am Anfang recht stark bergauf gehen soll (was ja auch dem Höhenprofil für die längere Distanz entspricht)?
  9. hey die suche nach einer vernünftigen lampe ist nach wie vor akutell, diese teile sollen als notfallreserve dienen, immer dabei (in der satteltasche o.ä) und einfach überall zu montieren
  10. hast super werbung gemacht, hab auch mal 2 so sets bestellt, da ich erst heute wiedermal die lampe vergessen hatte, und meine lady sich auch laufend beschwert, dass ihr fahrradlicht eine andere montagevorrichtung hat, als alle anderen in ihrem Haushalt... also weh dir, wenn das nichts vernünftiges ist
  11. hört sich ned so besonders warm an.... was sind die temperaturgrenzen, unter denen man einen neo tragen muss??? werde mich wohl doch noch für das testschwimmen bzw den verleihservice anmelden müssen
  12. mein erster tria und ich werd mich am sprint versuchen
  13. hey was kauft man sich denn im moment für eine fenix, oder ähnlich gute taschenlampe, die hauptsächlich als fahrradlampe (selfmade halterung oder bike mount) fungieren soll, aber auch mal zum campen etc mitgeht? habe bisher ein fenix l2d, bin höchst zufrieden, (sturz aus mehr als 10m höhe auf fließenboden mehrfach überlebt) will mir aber eine reserve lampe zulegen, die möglichst auch mit aa baterien betrieben wird gibts mittlerweile erfahrungen zu den teilen von dealextreme.com aus hongkong?
  14. pringles-dosen-deckel (die alten) sollen ganz gut funktionieren ev bei anderen dosen-chips deckeln mal nachsehen
  15. 100 peanuts von mir war lecker!
  16. ***** *** ****** ***** pechsträhne... vorletzte wochn a unreparierbarer achter im hinteren laufrad, letzte wochn a potschn beim aufd uni fohrn (und was hab i ned dabei ghobt....) und heit is mir da schlüssel entwei gebrochen als i es radl absperren wollte auf da uni... hob is hoit in hörsaal mitgnumma...
  17. was mich freut: letzte klausur ghabt voraussichtlich bestanden :bounce::bounce::bounce: FEERIEN:U:
  18. also bis jetzt läuft er noch... musste mal einen neuen sender vürs vorderrad kaufen weil mir der alte sender ausm dritten stock in den keller gefallen is und dann nimma funktionierte... muss aber auch sagen dass der computer ansich mittlerweile nicht mehr wirklich wasserdicht zu sein scheint, wenn es stark regnet läuft er an... hab ihn öfter fallen lassen beim laufen, und ein Teil des äußeren mantels is jetzt ein bisschen locker... aber er tut seinen dienst noch immer ohne probleme...
  19. ich für meinen teil verfüge über einen sigma 2006 bikecomputer, mit puls funktion und höhenmetern etc.pp. zum laufen nehme ich das teil einfach vom rad ab und halte es in der hand, bzw hab es in der tasche und hols von zeit zu zeit raus.... ist sicher nicht die komfortabelste alternative, aber mittlerweile laufe ich auch oft ohne pulsgurt/pulsmesser, und selbst wenn ich ihn dabei habe sehe ich nicht so oft nach.... anfangs hatte ich ihn aber so gut wie immer dabei aja, gekostet hat er glaub ich so 80 euro der pulsmesser bietet halt keinen komfort á la pulsbereiche oder was weis ich... aber hab ich auch noch nie wirklich vermisst...
  20. ich denke die selbe hab ich auch.. hab ich vorletztes jahr schon gekauft... in ener aktion um 29 euro.... habe dieses jahr gesehen dass es die aktion wieder gegeben hätte (beim eybl oder irgend so einer anderen insitutuion)...
  21. im baumax gibts sowas auch... haben auch schon erfolgreich damit gegrillt... ging echt super
  22. http://wien.orf.at/stories/361031/ :bounce:
  23. wollte mal was zu der fenix l2d loswerden: bin auch besitzer dieser lampe und sehr zufrieden vor allem seitdem sie mir letzte woche im stiegenhaus 4 stockwerke runtergefallen is (fragts ned!), auf dem fließenboden aufgeschlagen is, und außer einer kleinen schramme und einem etwas verbogenem gehäuse vorne da wo das glas is läuft sie einwandfrei, nix kaputt, nix gebrochen, bin schwer erfreut gewesen als ich das feststellte
  24. bin auch shisha-raucher... was halt bei sämtlichen tests etc nicht beachtet wird, is das das WIE beim shisha rauchen eine wichtige rolle spielt es is definitiv ungesund, und gerade als sportler sicher ned das idealste, aber man lebt halt nur einmal es is halt so dass man beim shisha rauchen grundsätzlich den tabak ned verbrennt, sondern nur "verdampfen" (da gibts einen genauen chem. ausdruck, den weis ich aber ned) lässt, und dadurch allein amal ned so viele schadstoffe enthalten sind, wie so mancher test vermuten lässt... i hab jetzt keine direkte wissenschaftliche quelle für das ganze, aber ich bin aktiv im shisha forum (http://www.shisha-forum.de) unterwegs, und dort liest man so einiges... ich kann mir halt ned vorstellen, dass in einem labor, wo ein staubsauger an einem köpfchen raucht, dass ein wissenschaftler gebaut hat, der noch nie wirklich in den genuss einer guten wasserpfeife gekommen is, ein rauchergebnis erzielt wird, wie ich es mir wünsche wenn ich mir eine shisha anzünde... außerdem kommt halt bei mir dazu, dass ich eine shisha nicht jeden tag rauche, eher so einmal pro woche, und wenn, dann auch auf keinen alleine, sondern meist in einer runde von mehreren leuten... fazit: es is definitiv ned gesund, wenn ich nach einem anstrengenden we (saufen und shisha-rauchen) mal wieder laufen geh oda mich aufs radl schwing, merk i scho dass es härter geht... aber, wie hab ich hier mal irgendwo gelesen: sprotlich ist, wer raucht und trinkt, und trotzdem seine leistung bringt...
  25. die postbotin hat mich heute aus dem schlaf gerissen und sie hat mir ein paket gebracht von susanna trautmann und jetzt... gehöre ich auch zum club der fenix-user!!! :bounce: freu ich mich auf heute nacht!
×
×
  • Neu erstellen...