Zum Inhalt springen

Rainer L.

Members
  • Gesamte Inhalte

    504
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Rainer L.

  1. Bei mir läuft immer der Polar mit zur Aufzeichnung. Die Pulswerte stimmen exakt überein. (Ergo-win unter Win 98SE).
  2. Mußt Du leider kaufen. Der Preis liegt mittlerweile bei ca € 98.- Ich möchte nicht drauf verzichten, aber da gibt es ganz unterschiedliche Meinungen... Such mal ein bißchen, da gibt es einige wenige Beiträge...
  3. Bei einer Kadenz von ca 50 sind es dann tendenziell mehr oder eher weniger Watt als angezeigt??? Mir kommt es immer so vor als ob es mehr Watt sind als angezeigt wird.
  4. Kommt vor. Die Original-Batterie war bei mir nach einem knappen Jahr platt. Die neue hält jetzt schon deutlich länger.
  5. Rainer L.

    Ergo-memo

    Ich !!!
  6. @Arachne Hast Du das neue Cockpit schon? Dann bist Du ja auf dem neuesten Stand
  7. War schon jemand mutig ???
  8. Blanke Theorie !!! Das sind überlange Einheiten, effektiv erst ab 3, 4h. Hat das mal jemand versucht nüchtern zu fahren? :k:
  9. Weiß Daum schon davon?
  10. Neben dem Alter eine zusätzliche Spalte für das Körpergewicht fände ich auch gut. Ich trag mich erst ein, wenn ich die TdF12 unter 2 Stunden fahr:D
  11. Ich hatte lange Zeit den HAC4. Seit letztem Frühjahr den S 720i. Trittfrequenz hab ich nur am RR (am MTB macht`s keinen Sinn), funzt ohne Probleme. Auch die Höhenmeter stimmen mit den alten HAC4-Aufzeichnungen überein. Bin mit dem Polar voll zufrieden, vorallem mit der Software. Ausfälle hatte ich noch keine. Das die Verbindung an Bahnschienen, Leitungen, etc. kurzzeitig ausfällt ist halt ein "Polar"-Problem, war auch bei meinem alten Edge schon so.
  12. Ich fahr den Jimmy light seit dem Sommer. Keine Platten, Grip ist auch in Ordnung. Hab aber auch immer hohen Druck in den Reifen (3 Bar bei 62kg )
  13. Das mit der Führungsschiene hab ich genauso gelöst. Mit der Pulsanzeige kann ich nicht bestätigen, welche Cockpitversion hast Du? Kalorienverbrauch ist für mich kein Thema
  14. Da gibt es doch noch diesen laaaaangen Reset. Wenn ich mich recht erinnere die Reset-Taste (Rückseite) mindestens 40 s gedrückt halten. Dann könnten allerdings die Km flöten gehen. Ich mußte es auf Anraten der Hotline schon mal machen, weiß aber nicht mehr warum und wie es ausgegangen ist. War noch beim ersten Cockpit.
  15. Zumindest sollten wir mit dem "Sleep Modus" sparsam umgehen. Wie es aussieht ist das Cockpit dadurch abgestürzt. Oder sehe ich das falsch?
  16. Ihr könntet die verschiedenen Coching auf die vier Nummern verteilen. Um den Eingangstest kommt man leider nicht rum.
  17. Hattest Du den Daum schon mal so lange im Sleep Modus? Vielleicht hätte ja auch ein Reset was gebracht.? (Hinterher ist man immer schlauer... )
  18. Rainer L.

    ergometer

    Mein lieber sarge Aufgrund des Coaching würde ich den Daum nun wirklich nicht empfehlen. (die Vorteile liegen woanders) Ich hab in den vergangen 2 Jahren 3mal das Coaching ausprobiert, nach relativ kurzer Dauer wieder abgebrochen. Bin der Meinung, daß es mir nicht wirklich was bringt. Da fahr ich lieber Manuell, Puls oder eigene Programme @easton Um dich auf den Sommer vorzubereiten (ohne konkretes Ziel) brauchst Du auch keinen Leistungs,-Laktattest. Ich würde Dir den Conconi empfehlen damit Du ein paar Anhaltspunkte hast ( Aua Aua jetzt werd ich gleich gesteinigt Dann gibt es genügend Literatur um sich einzulesen. Hottenrott usw.
  19. Ich war der Ansicht, daß man mit dem neuen Update das Cockpit ausschließlich ergo_memo tauglich macht. Hab es folglich auch nicht eingespielt. Oder gibt es doch Verbesserungen? (Außer natürlich was Arachne beschreibt...)
  20. Ich schließe mich ebenfalls an, bin gespannt was nächstes Jahr Ergotechnisch auf uns zukommt
  21. Du das geht nicht, das Bild... Such mal ein bißchen, das Thema hatten wir vor einiger Zeit schon mal. Aber ich mach auch gern ein neues Bild Hab umgeräumt... und fett eingekauft !!!
  22. Mit der HACtronic geht es auch nicht. Du brauchst entweder die HAC-Tour oder eben HRM-Profil.
  23. Ja, ich
×
×
  • Neu erstellen...