Ich tippe mal auf Schraubkranz (vielleicht erkennt jemand die Nabe, ich müsste die Vorderseite des Zahnkranzes sehen um es genau zu wissen), wenn dies der Fall ist, kannst du wahrscheinlich ein Freilaufritzel direkt verwenden (gleiches Gewinde wie der alte Schraubkranz), du musst jedoch auf die Kettenlinie achten und mit Sicherheit die Nabe neu zentrieren/umspannen. Je nach Zustand des hinteren Laufrades und deiner Mechanikerskills kannst du auch über ein neues Laufrad mit Steckkranz nachdenken, hierbei hast du den Vorteil mit einem SS Spacerkit die Kettenlinie exakt auszurichten.
RR Lenker abschneiden - ja warum nicht
WUK oder Bikekitchen - Bikekitchen, vielleicht ist Radek oder Radlagermax da, nach einem der beiden fragen