ja um kinder mache ich mir auch keine sorgen, da gewinne ich...
aber mit dem Rad fahren kannst du das auch nicht vergleichen, weil auf der Straße gibts ja bekanntlich keine Skifahrer ausserdem ist auf einem Radweg ja um einiges mehr Platz.... Das Problem beim Stadtverkehr, weshalb so viel passiert, ist weil die Leute teilweise unterwegs sind wiiie Wahnsinnige. und vorallem die Flachländer die 1 mal pro Tag in die Stadt fahren ich denk da besonders auf unsere deutschen Freunde, WIener und mittlerweile auch an Salzburger...
Die fahren wirklich SCHLECHT, doch das hält sie nicht davon ab mit 50, 60 kmh Schuss eine Straße runter zu brettern. oder über rote Ampeln an Kreuzungen zu fahren wo ma mal locker 10 sekunden minimum gewinnt..... Es ist reine Selbstüberschätzung..
Ich komme aus ... bin nicht in den Bergen aufgewachsen, kann seit ich 3 bin Rad fahren, und fahre nun seit 24 Jahren regelmäßig Rad.
Um zurück zukommen aufs Skifahren ohne Bremse... Ja beim Sifahren ist halt weniger Platz und du hast halt im gegensatz zur Straße, jede Menge 1 oder mehrschnapstrinker neben dir, die dich stressen, schneiden, aus dem Zielweg fahren und dich nicht sehn.... und da gibt es einfach momente wo dir eine Bremse wirklich das Leben retten könnte. Ausserdem wie früher schon besagt, kann man sich auch nicht immer 100% auf die Ski verlassen. Wenn die Bindung auslöst? keine Übertragung mehr da ist... beim Rad fahren bist du nicht abhängig von den Schneeeigenschaften, man wird IMMER bremsen können
sorry musste sein, und muss mich nochmals wiederholen: angemessen (bin mit dem bahnrad in der stadt am langsamsten unterwegs von allen meinen rädern) fahren - überraschungen gibts immer