Zum Inhalt springen

Barbar

Members
  • Gesamte Inhalte

    259
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Barbar

  1. Ich sehe ebenfalls keine technischen Vorteile beim Riemenantrieb. Das Argument einer sauberen Hose, gilt auch nur begrenzt für Schönwetterfahrer, da macht eine saubere Kette auch nicht schmutziger. Ganzjahresfahrer haben ebenso den Straßendreck am Bein, wenn ohne Schutz gefahren wird. Die Optik und der Reitz sich abzusetzen sind sicher die größten Kauffaktoren. Wir haben in den letzten Jahren schon einige Riemenräder verkauft und bisher keine Probleme, wobei ich nur von ein paar Fahrern regelmäßige Rückmeldungen bekomme.
  2. hab die pinken, grünen, lila von halo im shop (citybiker.at)
  3. Barbar

    B i k e p o l o

    kannst du mir mal einen kopf zur seite legen, bzw. kann ich mir den heute vielleicht irgendwo abholen?
  4. Ich hab an ein gelabeltes kinex gedacht, aber das wird wahrscheinlich auch das selbe sein. Sollten wohl selber welche für europa machen/importieren lassen. Peugeoträder gibts ja noch genug.
  5. Von veloorange gibt es noch preiswertere french jis bb in allen längen http://store.velo-orange.com/index.php/components/bottom-brackets/grand-cru-bottom-brackets-hollow-axle-alloy-cups-26.html
  6. Wenn etwas durch den reifen dringt ist es egal wie dick oder dünn der schlauch ist. Mein letzter leichtschlauch war ein gutes jahr alt, bis er auf eine scherbe traff. Normale felge- kurzes ventil bzw. ganz egal, hohe felge - langes ventil >45mm
  7. Barbar

    Fixies in Wien...

    ja um kinder mache ich mir auch keine sorgen, da gewinne ich... aber mit dem Rad fahren kannst du das auch nicht vergleichen, weil auf der Straße gibts ja bekanntlich keine Skifahrer ausserdem ist auf einem Radweg ja um einiges mehr Platz.... Das Problem beim Stadtverkehr, weshalb so viel passiert, ist weil die Leute teilweise unterwegs sind wiiie Wahnsinnige. und vorallem die Flachländer die 1 mal pro Tag in die Stadt fahren ich denk da besonders auf unsere deutschen Freunde, WIener und mittlerweile auch an Salzburger... Die fahren wirklich SCHLECHT, doch das hält sie nicht davon ab mit 50, 60 kmh Schuss eine Straße runter zu brettern. oder über rote Ampeln an Kreuzungen zu fahren wo ma mal locker 10 sekunden minimum gewinnt..... Es ist reine Selbstüberschätzung.. Ich komme aus ... bin nicht in den Bergen aufgewachsen, kann seit ich 3 bin Rad fahren, und fahre nun seit 24 Jahren regelmäßig Rad. Um zurück zukommen aufs Skifahren ohne Bremse... Ja beim Sifahren ist halt weniger Platz und du hast halt im gegensatz zur Straße, jede Menge 1 oder mehrschnapstrinker neben dir, die dich stressen, schneiden, aus dem Zielweg fahren und dich nicht sehn.... und da gibt es einfach momente wo dir eine Bremse wirklich das Leben retten könnte. Ausserdem wie früher schon besagt, kann man sich auch nicht immer 100% auf die Ski verlassen. Wenn die Bindung auslöst? keine Übertragung mehr da ist... beim Rad fahren bist du nicht abhängig von den Schneeeigenschaften, man wird IMMER bremsen können sorry musste sein, und muss mich nochmals wiederholen: angemessen (bin mit dem bahnrad in der stadt am langsamsten unterwegs von allen meinen rädern) fahren - überraschungen gibts immer
  8. Hallo lies nochmal meine antwort und meine signatur. bezüglich alten radgeschäften: nein der hofmann hat so etwas auch nicht lagernd, schon gar nicht in den kurzen längen, die für aktuelle SS kurbeln benötigt werden und selten bei alten 2fach kurbeln verwendet wurden.
  9. great!
  10. http://store.trekbikes.com/jump.jsp?itemID=75&itemType=PRODUCT&path=1,2,442,524&iProductID=75&bShopOnline=1 selbstdichtende schläuche + contec antiplatt + pannenschutz reifen = schweres laufrad = nicht so gut normale schläuche + pannenschutz reifen = gut leichte schläuche + pannenschutz reifen = besser
  11. Barbar

    Fixies in Wien...

    Direkt vor mir bringt mir auch keine bremse etwas. Grundsätzlich immer von parkenden autos abstand halten. Tausende leute fahren ski ohne bremsen und das einmal im jahr völlig unvorbereitet und keiner denkt sich etwas, obwohl ständig etwas passiert.
  12. ja entweder ein ital. reinschneiden oder ein franz. tretlager kaufen. ersteres ist preiswerter arbeit+tretlager etwa €50,-, zweiteres ist teuerer weil franz. tretlager gibts nicht viele und t.a. zb kostet um die €100,-
  13. Barbar

    Fixies in Wien...

    ob mit oder ohne bremse ist im prinzip (rechtliche gründe außen vor) egal. wenn du glaubst, dass du einen notanker hast, fährst du auch so - ohne bremse eben dementsprechend angemessen.
  14. Barbar

    Trash 'n Jewels

    Hatten letztens so eines im Shop - weil die hintere Bremse nicht mehr aufmachte - alte aufnahme und hebel war problemlos mit einer neuen Magura kompatibel.
  15. Barbar

    S: Fertigbike

    kannst gerne mal vorbeikommen, habe die kunstlederteile von charge und auch die bullbar lenker lagernd - citybiker.at
  16. am Beginn von Hainburg, nur geposed
  17. .........
  18. 3 GAng mit disc kenn ich nur von SturmeyArcher. Sonst Sram und SH. 3 Gang ist momentan hauptsächlich im gemütlichen Radbereich zu finden, wird aber sicher in den nächsten JAhren wieder Thema. Die "neuen" Kickback 2Gang von Sturmey Archer gefallen mir auch sehr gut, werden wir über den Winter auch ein paar Lauf(-Räder) damit aufbauen.
  19. Bezüglich Riemenantrieb würde ich von einem Eigenaufbau abraten. Du bekommst die Teile zwar ohne Probleme, einfach im Radgeschäft bestellen, nur benötigst du einen Rahmen mit richtig steifen Hinterbau. Allein aus Gründen die Garantie betreffend würde ich wenn auf ein Komplettrad mit Riemen zurückgreifen. Mit Riemenrädern hatte wir in den letzten zwei Jahren keine Probleme (~15 verkauft), weiß aber auch nur von zwei Kunden die sicher jeden Tag damit unterwegs sind. Über Vor- und Nachteile lässt sich streiten. http://www.idworx-bikes.de/de/vor-und-nachteile-riemenantrieb.php Leiwand aussehen tut er allemal. Selbst würde ich aktuell gleich ein 11Gang Alfine Rad aufbauen, die ~150,- mehr zu einem 8 Gang sind dann auch nicht mehr so gravierend. Dafür etwas leichter, besser zu warten (laut Shimano).
  20. Mixer von charge: http://www.chargebikes.com/products/bikes/detail.php?id=24
  21. Barbar

    Winter Gear & Pics

    Hab ein Merinolangarm von Ortovox, ich glaube performanceline oder so, und würde mir nie wieder etwas anderes für Sportarten in der kalten Jahreszeit zulegen. Braucht selten gewaschen zu werden und ist auch vom Feuchtigkeitsabtransport super.
  22. 8.1. freu mich schon
×
×
  • Neu erstellen...