Also mal danke für diese sehr ausführliche Information...
Naja es is ja nicht so dass ich mich auf jeweils Enduro, Jumpen und oder Downhill spezialisieren will, sondern es ist so, dass ich unter der Woche auch was zum fahren habe!
Ich wohne im 18ten ziemlich in der Nähe vom Schafberg, Pötzleinsdorferpark (-->Wienerwald) und würde halt unter der Woche (da kann ich ned motocrossen) mit dem Radl fahrn ;D
Das Springen ist mir auf JEDENFALL das Wichtigste! Jedoch will ich wissen wenn ich mir jetzt zb ein Dirtbike kaufe (Das sind ja die Bikes die fürs Springen dacht sind oder?) ob ich damit zb auch im Sommer n paar Tage damit auf Berge fahren kann oder ob mir da ziemlich schnell die Puste ausgehn wird weil es zb viel mehr wiegt als ein herkömmliches Mountainbike...Dasselbe ist es im Wald zu fahren (Wiener Wald, Schafberg) ob ich mit dem Dirtbike dort auch fahren kann? ABer PRIMÄR-->SPRINGEN!
Danke dass ihr mir so viele Tipps gebt ;D
MfG
EDIT:
Was haltet ihr von der KTM Caliber 38? Is jo a Freeride Bike oder??...Ich schwanke die ganze Zeit zwischen Freeridebike und Dirtbike..
Freeride:
Vorteile: Federbein hinten, lange Federwege vorne, viele Gänge
Nachteile: Sehr schwer und WIE WEICH ist die Feder eingestellt? Also ab wann schlägt diese durch?
Dirtbike:
Vorteile: Sehr leicht, Rahmen für Tricks in der LUft angepasst (?)
Nachteile: Kann man damit auch überall fahren oder sind sie wirklich NUR fürs Springen konzipiert...bissal Wald und so will ich eben auch fahrn aba primär Springen...
So seh ich das momentan korrigiert mich bitte falls daran was falsch ist^^
Ahja dann hab ich noch eine Frage zum Dirtbike. Ich hab nämlich gewesen dass es solche Singlespeed Dinger gibt (korrekt?^^) und die ham nur einen Gang wie ist das dann mit Steigungen, Gefällen wenn man nur einen Gang hat...? Oo
MfG