Zum Inhalt springen

fox

Members
  • Gesamte Inhalte

    64
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

50 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    4810
  • Ort
    Gmunden
  • Land
    Austria
  1. Backland carbon abfahrts performance besser als beim traverse. Traverse hat im vorfuß Bereich für mich zuviel Platz. Habe auch den tlt 6 carbon und der is ohne Zunge viel weicher als der Atomic. Tip: tecnica zero g
  2. ENDLICH!!! mehr möchte ich dazu gar nicht sagen...nur... ENDLICH!!!
  3. leute besten dank! anscheinend hat der/die hier schon öfter sein unwesen getrieben... ...und das bike möcht auch gar nich nach südafrika... lg
  4. hi ihr habt mir ja schon mehrmals wirklich weitergeholfen...folglich möchte ich euch mit einer neuen frage konfrontieren :-)! es gäbe die möglichkeit mein zeitfahrrad ua nach pretoria/südafrika zu verkaufen. unabhängig vom aufwand (verpacken, etc...) ist es jedoch anscheinend gar nicht so leicht ein paketservice zu finden welches a) überhaupt und b) zu einem vernnünftigen preis anbietet. zumindest mittels der österreichischen post ist kein radversand nach südafrika möglich. habt ihr in dieser hinsicht irgendeine erfahrung? gibt es sonst wichtige dinge die man beachten sollte? vielen dank im voraus lg hry
  5. hi leute leider musste ein kollege kurzfristig aus gesundheitlichen gründen absagen. es ist ziemlich schwer konkurrenzfähigen ersatz für das mzf in lambach (siehe computerauswertung) zu finden. wir sind keine überdrüber mannschaft, aber durchaus konkurrenzfähig und möchten uns in den vorderen plätzen platzieren. hätte jemand zeit und lust uns (Team Instec) bei diesem echt tollem event zu unterstützen??? mittwoch 6.8. ab ca 16 uhr sonst am start: andreas polednak, harald ecker, christoph hufnagl wär spitze wenn wir auf diesem weg noch jemanden finden! lg hry:wink:
  6. Carbon lr gehören drauf...
  7. Erstmal ganz großes danke, ihr helft mir da echt gewaltig weiter! Ganz durch is es noch nicht und ich glaube den punkt gefunden zu haben der mich hadern lässt - es ist der sitzrohrwinkel. Ich sitz gern gefühlt etwas mehr überm tretlager, beim S spüre ich dieses gefühl nach vorn, beim M weniger. In summe glaub ich das ich das M mit nem 10 grad vorbau 110mm gut hinbekomm. Entscheidung fällt am abend. Lg
  8. so leute heute zuerst vom M mit dem 90mm 17° vorbau (anderer war im geschäft nicht lagernd) bilder gemacht - die stell ich nicht mal rein - zu aufrecht. dann vom M mit 120mm 6°, war erstaunlicherweise vom gefühl nicht so schlecht, aber ein paar mm noch runter wär gut - daher am ehesten 17° 120mm oder 110mm. da "projekt genius" nur wenige km von mir entfernt wohnt konnte ich dankenswerterweise heute das S kurz testen. mit 120mm vorbau 6° negativ, ca. 15-20mm spacer. von den ersten metern an tolles gefühl - bei all der herumprobiererei hatte ich bis jetzt beim M (nur im stehen, aufgrund der möglichen rückgabe wirds nicht gefahren) so ein gefühl nicht. könnte aber mit dem richtigen vorbau hinkommen. beim S vielleicht noch 5mm mitm lenker runter und einen 130mm vorbau zumindest testen-da es auf den bildern doch etwas aufrecht aussieht, aber war schon nahe an der gefühlten optimalen einstellung. als ich die standbilder vom S gesehen hab kam mir das rad doch sehr klein vor (wohl auch aufgrund meiner eher kräftigen als ausgezerrten statur). bei den bildern in bewegung jedoch finde ich schauts ganz rund aus das ganze. bin auf eure meinung gespannt...ich muss erstmal drüber schlafen... danke und lg hry
  9. danke für die vielen hilfreichen antworten! @nopain: der 17° vorbau gibt mir die tiefe beim lenker die ich vom gefühl her brauche, denk der 10° gäbe da zu wenig davon. und bei 120mm fühl ich mich nicht mehr kompakt, eher zu gestreckt - denk das äußerste wären 110mm und dafür halt ein wenig mit der rotation vom lenker arbeiten damit die bremsgriffgummis näher kommen. bei 120mm müsst i dann den sattel schon wieder auf anschlag nach vor schieben. hab den sattel zwar allgemein lieber etwas weiter vorne als hinten, aber das wär wie gesagt anschlag vorne. das s würd mich aufgrund des steileren sitzwinkels gleich mal um die ~1,5cm nach vor rotieren, die 2cm kürzere steuerrohrlänge hätte zur folge dass ich statt dem 17° negativ einen 6° negativ vorbau - nach meinen berechnungen immer noch ohne(!) spacer fahren kann (der unterschied zw. 6 und 17° auf 120mm länge in der höhe liegt bei ungefähr 2,4cm!) vom gefühl her - S M ginge auch, aber absolute grenze für meinen dysproportionierten körper... foto folgt morgen abend!!! besten dank lg hry
  10. Hi leute Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen Bin 177cm, 77kg, beinlänge 83-84cm und habe seit gestern ein scott foil in größe m zu hause stehen welches ich dankenswerterweise noch auf ein s umtauschen könnte. Probieren kann ich das s jedoch nicht, da dies bestellt werden muss. Mein problem - kurze beine, lange arme/rumpf. Möchte ich das foil in m für mich fahrtüchtig machen brauche ich einen 17°vorbau nach unten in 100mm länge, keinen spacer. So lässts sich gut fahren. Der sattel is dann in der für mich richtigen position nach vorn bzw hinten. Ich frage mich ob es ¨normal¨ist ein bike erst fahrbar zu bekommen wenn man alle spacer rausnimmt und (optisch) den letzten vertretbaren vorbau braucht. Beim s wär ich von haus aus 2cm tiefer mitm lenker und lt. Geometrie würds meinen körper allgemein ein wenig nach vorne rotieren soweit ich das jetzt durchschaut habe, was irgendwie auch meinem gefühl entspricht. Zum verständnis-in der version ab werk mit 6°120mm vorbau hab ich eher das ¨harley¨gefühl, oberkörper sehr aufrecht. Is wer von euch ähnlich gebaut, bzw. Hat wer ähnliche erfahrungen? Ganz großes danke Lg Hry
  11. achso zwecks da wattanzeige wärs?!
  12. hi leute hab seit ein paar monaten eine gebrauchte srm kurbel. frage mich ob man am powercontrol eine warnung bekommt wenn die batterie in der kurbel leer wird oder ob einfach von einer sekunde auf die andere der saft weg is?! wär ja im rennen nicht so günstig... lg hry
  13. Hi Leute, schau zwar schon länger immer wieder mal in der Börse durch bzw. lese mir ein paar Berichte, das Forum hab ich jedoch ein wenig vernachlässigt. Grundsätzlich Gratulation zu dieser mehr als gelungenen Seite, man erkennt wo man hinschaut das Herzblut welches hier investiert wird! Ich persönlich konzentriere mich va aus zeitökonomischen Gründen ein wenig auf das Zeitfahren...mit noch mäßigem Erfolg, aber Fortschritt und Spass sind vorhanden. Ein paar ZF Fetischisten sind ja auch hier an Board...mich würde interessieren ob und in wie weit ihr dafür speziell dafür trainiert (davon gehe ich aus) bzw. wie das denn so grob bei euch aussieht. Va das wattgesteuerte Training interessiert mich (besitze seit 2 Monaten eine alte SRM Kurbel). Weiters würde mich interessieren welche Faktoren ihr als sehr wichtig für den Erfolg einstuft. Material, Gewicht, Position, trainingsspezifisch,... Danke im Voraus:toll: Beste Grüße Hry
  14. erstens danke für die schnellen antworten das ist der lenker http://www.google.at/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.wiggle.co.uk%2Fimages%2Feaston%252520ec90%252520attack%252520tt%252520bar.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fforum.tour-magazin.de%2Fshowthread.php%3F160315-Easton-Attack-TT-Zeitfahrlenker-26-00-Gr%25F6%25DFe-M&h=599&w=1000&tbnid=iJnyTV0aN3QRuM%3A&zoom=1&docid=1H-oUgX8j4H3UM&ei=nQlNU5qiJun8ygOslIKgBg&tbm=isch&ved=0CFUQMygAMAA&iact=rc&uact=3&dur=9076&page=1&start=0&ndsp=15 fahr jetzt die dritte saison damit...und sollte er bereits seit 2010 verboten sein wird das nicht sehr gut kommuniziert bzw. umgesetzt. sogar bei den öm letztes jahr war es kein problem. weiß jemand preiswerte alternativen? oder hat jemand zufällig einen gebrauchten herumliegen? danke und lg hry
×
×
  • Neu erstellen...