Hallo Leute,
vielen Dank vorab für die zahlreichen Beiträge, Info's und Tips! Ich bin Euch sehr dankbar, dass Ihr mir antwortet. Ich war gestern beim Physiotherapeuten: Er hat sich meinen gesamtheitlichen Zustand und vor allem die Muskelverkürzungen angesehen und da sieht es so aus: Meine Ferse bekomme ich nur auf 12 cm Abstand auf meinen Hintern heran, beim Unterschenkelmuskel bzw. dessen Verkürzung (inkl. aller anderen involvierten Muskeln) erreiche ich meine Zehen mit den Fingerspitzen leider auch nicht, da fehlen 16 cm. Ich hoffe SEHR, dass das vor allem mein Problem ist. Er meinte, dass unser/mein Ziel sein muss, dass ich die Zehenspitzen erreichen kann ... Der Anpressdruck der Kniescheibe muss verringert werden, das Programm der nächsten Wochen steht daher nun mal fest. Diese Erkenntnis deckt sich mit vielen Eurer Antworten, nämlich dem Dehnen.
Ich werde natürlich auch noch meine Sattelposition überprüfen und ob ich die richtige Ausrichtung Knie/Pedalachse eingestellt habe. Es ist halt so, dass ich bis Dato hier keine Probleme hatte, selbst nicht bei den 10 Stunden Vorbereitungstouren für den ÖRM.
@Krümelmonster
Ich werde auch noch ev. Muskuläre Dysbalancen checken lassen, ein Aspekt an den ich noch nie gedacht habe. Wie der Popsch zu dehnen ist hat er mir auch gezeigt :-)
@Litespeed + Bike2Climb
Die Ernährung wird ja auch von vielen angesprochen (bzw. Supplemente): Das Kieselsäureprodukt klingt sehr vielversprechend, die Braunhirse werde ich mit meinem eher sensiblen Darm wohl nicht vertragen. Daher beabsichtige ich 1 bis 2 Ultrasports Produkte zu verwenden. Ev. spielt auch mein etwas erhöhter Kaffeekonsum eine Rollen, beim täglichen Trinken bin leider auch keine Weltmeister, vielleicht habt ihr dazu noch etwas zu sagen, ich werde versuchen meine Gewohnheiten zu adaptieren. Pronieren ist bei mir sehr wahrscheinlich kein Thema.
Meine TRITTFREQUENZ war am Berg, und da meist bei 10 bis 13% trainiert (typische Steigung im Raum SBG/Bayern), in der Regel zwischen 65 und 80 bei 34/25 oder 34/28, ich denke nicht, dass das so hart is ... ??? ... im Flachen meist zwischen 92 und 105
Jedenfalls: Ich werde meine weiteren Fortschritte und Erkenntnisse berichten, sodass auch andere daraus Schlüsse ziehen können. Derzeit bin ich im Alltag fast schmerzfrei (vor 8 Tagen habe ich zum letzten mal das Rad bestiegen, seither keine Belastung ausser Walking durchgeführt, mal sehen ...), ich würd' halt so gerne wieder auf den Renner steigen und gasen
Besten Dank nochmals für Eure Beiträge!
Lg,
Hannes
PS: Ich war auch bei einem Orthopäden/Sportarzt: Ich hatte noch nie so eine schlechte ärztl. Beratung bzw. Analyse zu meinem Problem bekommen wie vorgestern - bei Kassenleistung darf man sich offensichtlich heutzutage nicht mehr erwarten)