Wie ich die Kinderrennen erlebt habe: Rechtzeitig vor Startbeginn kommen wir hin. Lange Schlange bei der Startnummernausgabe, dies ist aber nichts ungewöhnliches. Schicke meinen Sohn(U13) zur Streckenbesichtigung. Er ist ganz begeistert und bedauert nur, dass sie nicht den Downhill hinuter fahren dürfen, sondern die Umfahrung nehmen müssen. Man hört erste Grüchte. Nur Lizenzfahrer bekommen eine Zeitnehmung. U15 Fahrer ohne Lizenz fahren mit den U13 und werden ach dort gewertet. Die ersten Rennen sind vorbei und wir haben noch immer keine Startnummer. Mein Mann sagt mir, dass es keine Zeitnehmungschips mehr gibt und die Kinder jetzt andere Nummern bekommen müssen, bzw. Nummern welche ihnen zugewiesen wurden, schon an andere ausgegeben oder gar nicht vorhanden sind.
Ich komme gerade dazu wie Viktor und Toni dem Veranstalter klar zu machen versuchen, dass man die U11, U13, U15 jede Klasse extra starten lassen sollte, da es viel zu viele Kinder sind. Dies hätte man dem Veranstalter schon viel früher sagen sollen, nicht erst am Renntag. Zum Glück wird es dann so gemacht, auch wenn sich dadurch die Hobbyrennen noch weiter nach hinten verschieben.
Wir haben noch immer keine Startnummer, schön langsam wird es aber brenzlig. Aufruf der U13 zum Start. 3 Elternteile dieser Altersklasse stehen verzweifelt bei der Anmeldung und fordern irgendeine Startnummer für ihre Kids. Zwei bekommen noch eine und einer fährt halt ohne. Viktor vermerkt dies auf seinem Protokoll. Leider gibt es dann noch einen schweren Sturz in dieser Klasse und wie ich nachher erfahre, deswegen, weil die Kinder ihre Originalstrecke nie besichtigen konnten, da immer eine Absperrung montiert war.
Mein Resümee: Ich denke sowohl der Veranstalter als auch die Rennleitung hat Fehler gemacht und man sollte nicht nur einem die Schuld zuschieben. Man hat gemerkt, dass sich alle bemüht haben das Chaos irgendwie zu meistern und dies ist auch gelungen. Wir sind nächstes Jahr sicher wieder dabei und hoffen, dass alle aus gemachten Fehlern gelernt haben. Freuen uns schon auf die Harzbergtrohy 2008