Zum Inhalt springen

Arapiles

Members
  • Gesamte Inhalte

    151
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Arapiles

  1. Dort findest du sicher die Ergebnisse bald online http://www.orthofer.at/startseite.html Wenn du mir deinen Namen sagst, kann ich ja in meiner Liste nachschauen
  2. Hallo! Könntet ihr bitte kurz erklären, was die Babenberger Trophy ist. Bin noch ein Neuling
  3. Naja sollte halt beim Laufen nicht zuviel hinauf gehen, anderseits habe ich ja den ganzen Winter noch zum Trainieren.
  4. @Judma Ja genau schwimmen, MTB, und Lauf sollte nicht unbedingt Cross sein, wenn es sowas gibt
  5. Hallo Ich würde mich nächstes Jahr gern in einem Triathlon versuchen, wo man die Radstrecke mit dem Mountainbike zurück legen muss. Außerdem sollte die Laufdistanz möglichst kurz sein (5km). Wer kennt da Veranstaltungen in NÖ, Wien oder angrenzende Bezirke.
  6. Heuer waren bei den Damen aber immer viel mehr Starterinnen 10, 6, 7, 8
  7. @reinhard Ich habe mir die verschiedenen Punktesysteme bei der Damenwertung durchgerechnet und bin zu folgendem Ergebniss gekommen: 1.Wenn man die Gesamtsiergerzeit als Richtlinie her nimmt, bekommt meistens eine Dame keine Punkte mehr, was ich nicht richtig finde. 2. Durch das sehr unterschiedliche Leistungsniveau (manche Dame zählt wohl nicht mehr zu einer Hobbysportlerin) kommt es zu sehr unterschiedlichen Zeitrückständen. Dies betrug bei mir zwischen 15 Minuten und 1 Stunde zur Siegerzeit. Da ich bei allen Rennen am Start war und somit ein Streichresultat habe, ist es egal, wenn jemand aber bei einem Rennen nicht dabei sein konnte und dort besagte Dame nicht am Start war, bekäme ich laut deiner Formel so viele Punkte, die von meiner zirka gleich starken Konkurrentin nie mehr einholbar wären. Also für die Damenklassen ist die derzeitige Punktevergabe glaube ich genau richtig. Damit auch in den anderen Klassen alle Fahrer zu Punkten kommen bräuchte man ja nur mit einer höheren Punktezahl beginnen. Plätze 1-3: 200, 190, 180 Plätze 4-10: 175, 170, 165, 160, 155, 150, 145 Plätze 11-20: 140, 135, ..... 100, 95 Plätze 21-111: 90, 89, ... 2, 1, 0
  8. 10 Die Kontrolle über die Männer haben wir doch eh schon längst, man darfs ihnen nur nicht zeigen und deswegen lassen wir euch bei den Rennen immer den Vortitt.
  9. Kann ich davon ausgehen, dass bei der entschärften Damenstrecke dieser beschriebene, schreckliche 600Hm Downhill mit senkrechter Abfahrt nicht dabei ist? Dann kann ich ja beruhigt an den Start gehen, sonst muss ich mir das noch gut überlegen.
  10. Anmeldung zum Workshop. Habe ja jetzt so einen Drehmomentschlüssel, mit dem ich aber noch nicht viel anzufangen weiß. Bin auch dafür, den Vortragenden ein paar Euros zusätzlich zum Bier noch zukommen zu lassen.
  11. Wenn es noch nicht zu spät ist bitte für mich auch einen DMS bestellen und alle Einsätze die man für ein Specialized FSR Comp (2004) so braucht. lg Karin
  12. Normalerweise gehe ich mit meinem Hund nur Mountainbiken, hinauf ist er vorne, hinuter ich. Aber wir haben ja noch den Winter um das Laufen an der Leine zu trainieren und sind dann sicher nächstes Jahr dabei.
  13. Also nach meinen Berechnungen wird sowohl bei der Platzierung als auch bei der Puktevergabe die Bruttozeit genommen. In St.Veit war es auf jeden Fall so (nachzurechnen bei den Damen zwischen Platz 12 und 13). Das heißt man sollte immer schauen, egal in welchem Startblock man startet möglichst als einer der Ersten über die Startlinie zu fahren.
  14. Arapiles

    Payerbach so wars

    Super Rennen, sehr nette Leute bei den Labestellen, warme Duschen, super Masseur, also eine wirklich gelungen Veranstaltung. Mir ging es bis zum letzten Anstieg ganz gut, dann machte sich doch das gestrige Rennen bemerkbar. Trotzdem konnte ich noch einen Stockerlplatz ins Ziel retten
  15. Ich fahr Anninger voll und Ghega was halt geht, aber beides nur Small. Mal schauen wie es meinen Muskeln bei Etappenrennen gehen würde. :f:
  16. Mich würde dann auch noch interessieren ob es 'Mädels' über 35 hier im Board gibt
  17. Ich fahre seit 4 Wochen mit einem Carbon XC S-Works um 80€ herum. Bin letzte Woche nur einmal umgefallen (kann man nicht Sturz nennen) und jetzt ist er beim Barend abgebrochen. Werde es versuchen zu reklamieren, aber sehr viel Vetrauen habe ich jetzt nicht mehr zu diesem Lenker. Alu ist wahrscheinlich doch besser.
  18. Arapiles

    Puls im Rennen

    Fahre die Small-Distanz und habe voriges Jahr überhaut erst mit dem MTB begonnen (war voher immer nur kletten). Im Winter zum Ersten Mal in meinem Leben richtiges Ausdauertraining, nach einem Laktattest mit erschreckendem Ergebniss, am Hometrainer gemacht. Rennen St.Veit: Herzfrequenz Mittelwert: 173 (94% !! bei 1:44) Rennen Bad Großpertholz: Herzfrequenz Mittelwert (90% bei 2:38) Ich hätte noch eine Frage zum Maximalpuls. Kann sich dieser durch ein Training verändern? Ich hatte bei meinen Leistungstests nie mehr als 184, in St.Veit stieg er aber auf 192. Ist dies eine gutes Zeichen oder eher nicht.
  19. Dies war zwar erst mein 4. Rennen aber ich muss trotzdem ein großes Lob aussprechen. Zum Ersten Mal gab es warme Duschen, Streckenführung genial (nicht zu leicht und nicht zu schwer, kaum Asphalt), annehmbares Essen, im Ziel viele Getränke, hilfsbereite Streckenposten (entwirrte meine Kette nach einem Sturz) super Verpflegung auf der Strecke und auch an richtigen Stellen positioniert. So stellt man sich ein MTB-Rennen vor.
  20. Guten Morgen. Endlich wieder ein Rennen morgen
  21. Guten Morgen an alle! Muttertag zum Glück gut überstanden. Ich bin Mountainbiken gewesen die Kinder haben den ganzen Tag ferngesehen und meine Mutter ist auf Urlaub. So kann man den Muttertag genießen. Ps.: Was hat es mit diesem Punkte sammeln auf sich und wo finde ich meinen aktuellen Stand?
  22. Super Fotos, nächstes Rennen werde ich sicherheitshalber immer lächeln , auch wenn mir die Zunge schon bis zum Boden hängt :f:
  23. Mein Tip St.Jakob (19.9) ist zwar schon in der Steiermark, aber von Wien in 1,5Stunden zu erreichen, In der aktuellen Mountainbike Revue ist eine Terminübersicht über alle heurigen MA enthalten.
  24. Ich muss jetzt auch mal ein Lob für die Challenge aussprechen. Denn nur dort gibt es in der Coca Cola Challenge auch für die U9 und U11 Fahrer eine eigene Wertung. Dies ist bei der T6 leider noch nicht der Fall. Ich wünsche mir nur, dass die Abfahrten nicht zu schwierig werden und es vielleicht doch einmal auch für Frauen mehrere AK gibt.
  25. Guten Morgen an Alle. Jetzt geht's an den Gardasee , bei uns liegt ja immer noch S :f: chnee
×
×
  • Neu erstellen...