@reinhard
Ich habe mir die verschiedenen Punktesysteme bei der Damenwertung durchgerechnet und bin zu folgendem Ergebniss gekommen:
1.Wenn man die Gesamtsiergerzeit als Richtlinie her nimmt, bekommt meistens eine Dame keine Punkte mehr, was ich nicht richtig finde.
2. Durch das sehr unterschiedliche Leistungsniveau (manche Dame zählt wohl nicht mehr zu einer Hobbysportlerin) kommt es zu sehr unterschiedlichen Zeitrückständen. Dies betrug bei mir zwischen 15 Minuten und 1 Stunde zur Siegerzeit. Da ich bei allen Rennen am Start war und somit ein Streichresultat habe, ist es egal, wenn jemand aber bei einem Rennen nicht dabei sein konnte und dort besagte Dame nicht am Start war, bekäme ich laut deiner Formel so viele Punkte, die von meiner zirka gleich starken Konkurrentin nie mehr einholbar wären.
Also für die Damenklassen ist die derzeitige Punktevergabe glaube ich genau richtig. Damit auch in den anderen Klassen alle Fahrer zu Punkten kommen bräuchte man ja nur mit einer höheren Punktezahl beginnen.
Plätze 1-3: 200, 190, 180
Plätze 4-10: 175, 170, 165, 160, 155, 150, 145
Plätze 11-20: 140, 135, ..... 100, 95
Plätze 21-111: 90, 89, ... 2, 1, 0