-
Gesamte Inhalte
132 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von patschenpicker
-
Ich hab versucht 5 Stunden zu schlafen. Manchmal war es kürzer. Am Weg zur Fähre waren es gute 2 std. auf einer Strandliege. Ich hatte aber nie das Gefühl von schlafentzug. Müdigkeit ja, aber die hat man mit einem/meist 2 Kaffee gut im Griff. Prinzipiell brauch ich ‚im normalen Leben‘ mindestens 8 std. Schlaf. Regeneration ist für mich sehr wichtig. Mit 3 Stunden Schlaf wäre ich ev gar nicht so viel weiter pro Tag und wahrscheinlich nicht im Ziel. Muss sagen bis zur Fähre hab ich meistens auf meiner unterlagsmatte im Bivi draußen geschlafen. Hab das dann nicht mehr gemacht wegen der streunenden Hunde. Die Regeneration mit Dusche und Bett war dann schon sehr viel besser. Und ja, ein Bericht kommt sicher noch. Ist ja viel zu erzählen.
-
-
Hab das TCR auch mit dem Dura bestritten - absolut problemlos. Mit einem Teilnehmer aus Belgien hab ich auch kurz gesprochen, der war auch mit dura unterwegs. War auch zufrieden. Ich hab zwischendurch auf Komoot kurze Routen erstellt, über die App auf den dura geladen. Hat alles perfekt funktioniert. Update hab ich allerdings noch nicht installiert. Hatte jedoch als Alternative den Garmin Edge 830 mit und zum Glück nicht benötigt. Für mich fehlt da nix beim dura. Alles läuft schneller und unkomplizierter als beim garmin. Für mich ganz klar meine Zukunft. Natürlich meine ganz persönliche Meinung und Erfahrung.
-
Aha die Bananen und Saddlesores. Schon vor einigen Jahren ist mir aufgefallen, dass ich immer wenn ich viele Bananen esse Poposchmerzen bekomme. Der (Ar…) ist dann außerdem recht gerötet (frag nicht woher ich das weiß) quasi wie beim Pavian! Der ißt ja auch viele Bananen. Vielleicht schmerzt sein roter A… ja auch? Kurzum - viele Bananen - Ar…. Schmerzen. Vielleicht liegt‘s aber auch daran, dass ich nur dann viele Bananen esse, wenn ich recht lang mit dem Real unterwegs bin??? Wer weiß! Alles nur eine Theorie!
-
Hab jetzt alles nachgelesen! Sehr cool! Ich hatte einen recht genauen Plan für die Fähre am 8.8. - hab ich erreicht. Geändert hab ich recht kurzfristig nach Ancona wegen Knieschmerzen und deshalb weniger km und wesentlich mehr regenerationszeit. Hat perfekt geklappt. Ab Albanien ging’s mir körperlich sehr gut. Hatte dann einen genauen Plan um genau einen Tag vor der Finisherparty anzukommen. Hat auch genau funktioniert. Eine völlig falsche Entscheidung war der Gravelabschnitt nach Parcours 5. 4! Patschen auf 10 km trotz viel schieben und extrem vorsichtiger Fahrt. Falsch war ebenso die Entscheidung nach Norden nach Rumänien zu fahren und dann mit Rückenwind der Donau entlang fahren zu können. Es war extremer Gegenwind. Aber was soll’s. Hätte ein paar Stunden gebracht über Bulgarien zu fahren. Am Ende egal. Die 2 Donaufähren haben jedenfalls keine Zeit gekostet - hatte die fährzeiten recherchiert und war genau dort ohne viel warten. Danke für eure Unterstützung und Anteilnahme. Übrigens hab ich trotz tw schlechter Route den Routing Award bekommen und durfte bei der ‚Siegerehrung‘ kurz mitwirken. Grund: Ancona Fähre! Kürzere Anfahrt, längere Regenerationszeit und dann war sie pünktlich und ich bin sogar vor den Teilnehmern von der Bari Fähre in Albanien angekommen - die hatte Verspätung! Die lange Pause hat mich absolut nicht aus dem Rhythmus gebracht, im Gegenteil, mein Körper hat sich richtig gut erholt. Die Hitze am Balkan hat mir wenig zugesetzt, ich konnte meinen Plan, auch mit extremen Gegegenwind richtig gut durchziehen! Platzierung ist mir Wurscht, Finisherparty war voll geil. Konnte mit Straps und auch VB (wir waren beide vor 2 Jahren beim NC4k) ein bisserl tratschen. 2 Super volle, lässige Burschen! Schön war’s, Nachahmung empfohlen! Aber Achtung: manchmal ist es auch ein bisserl anstrengend.
-
Danke sehr an alle! War ein echt cooles Rennen mit sooo vielen Rückschlägen und Hoppalas und trotzdem konnte ich es finishen. Danke an @thingamagoop wir hatten in Santiago eine lässige Zeit beim warten auf den Start. Die über 5000 km stimmen natürlich nicht - da ist die Fähre dabei. Es waren laut Strava: 4687 km und 52896 Höhenmeter. Ein Bericht wird sicher folgen. Thx for your Support!
-
Im Race Manual heuer steht, dass gesperrte Straßen gequert werden dürfen. Entlang der gesperrten Straße darf man sein Rad nur dann schieben, wenn es eine physische Abtrennung gibt. Meine Route sollte da passen. Ich hab da nur Bedenken wenn es eine Baustelle, Umleitung oder Ähnliches gibt und ich meine geplante Route verlassen muss. Alles Gute allen weiteren Mitradlern! Ich hoff wir sehen uns nicht nur am Start sondern auch bei der Finisherparty!!!!!
-
Ja, bin auch dabei! Sitze gerade im Bus von Barcelona nach Santiago. Radl ist gut verstaut und hoffentlich morgen beim Aussteigen noch da. Fahre natürlich mit Schlauch, weil den kann man picken!
-
Hab mir jetzt auch den Dura gegönnt - nach ein paar kurzen Ausfahrten und einem 600er Brevet mit Nachtfahrt im Regen kann ich sagen - alles top. Für mich wesentlich unkomplizierter als mein Garmin 830. Kein Nachladen, keine Probleme im Regen. Für mich auch in der Nacht gut ablesbar. Darstellung der Karte könnte bei manchen Kreuzungen größer sein. Die Felder muss ich noch besser einstellen. Sram Schaltung und Powermeter sollte ich hoffenlich auch noch verbinden können. Gestern bei Sonnenschein hat er sehr gut aufgeladen während der Fahrt mit dem integrierten Solarpanel. Außerdem off topic: hab meinen (ausführlichen) Bericht vom Transatlantic Way vom Vorjahr endlich fertig - siehe patschenpicker.com wenn´s jemanden interessiert.
-
Mach ich auch so. Ist halt schlecht in einer Stadt mit dem handy in einer Hand.
-
Also ich überleg schon auf den dura zu wechseln, wegen der Akkulaufzeit. Hab aktuell den garmin 830 und der spinnt schon sehr bei Regen. Da hilft nur Display sperren und mit Fernbedienung immer wieder zurück zur Navi Seite wechseln. In Irland kein Spaß. Außerdem zeigt er ewig die falsche Richtung an, wenn man von der Route kurz abweicht z.b. zum Einkauf. Da muss man sich merken in welche Richtung man weiter muss, wenn man aus dem Geschäft kommt. Ist das nur beim 830er so oder is das generell eine Garminsache?
-
Unsupported/Bikepacking Veranstaltungen
patschenpicker antwortete auf thingamagoop's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
Auch auf diesem Weg - danke für den lässigen Bericht. Große Leistung!!! -
Okay, danke. Der Dura wäre mit der Akkulaufzeit jedenfalls eine richtig gute Alternative zu meinem Garmin. 200er Brevet schafft er problemlos, 300er nicht mehr ohne zwischenladen. Akkutausch bringt sicher was aber 120 Std und dann noch sehr gute Ladewerte mit Solar wären schon eine Überlegung wert. Speziell für´s Projekt im Sommer...
-
Okay, danke. Das Problem ist dass ich mich schon manchmal verfahre und vor allem wenn ein Supermarkt bei einer Kreuzung ist muss ich vorher genau schauen, dass ich beim Weiterfahren genau weiß wie der Track geht und dann das gepiepse ein paar Minuten ignoriere. Mittlerweile kann ich damit umgehen. Beim nächsten Gerät hätt ich aber keinen Garmin im Auge. Obwohl die aktuellen ja ev ja besser sind.
-
Gibt´s auch schon Erfahrungen, wenn man bei der Navigation irtümlich falsch abbiegt oder absichtlich z.B. einkaufen fährt? Mein Garmin 830 ist da eine Katastrophe, ich muss dann immer das Handy mit komoot aktivieren. Der Garmin sagt mir ewig, dass ich wenden muss, wenn ich schon längst wieder am Track bin.
-
Unsupported/Bikepacking Veranstaltungen
patschenpicker antwortete auf thingamagoop's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
Die Fährpassage ist meiner Meinung nur für die spannend und interessant, die um die vorderen Plätze kämpfen. Ich sehe es eher als Verschnaufpause und Zwischenziel. Hab übrigens bei der Anmeldung kurz überlegt ob i mi aktuell ned vielleicht als Mädchen fühle. -
Unsupported/Bikepacking Veranstaltungen
patschenpicker antwortete auf thingamagoop's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
Ich bin einmal angemeldet und wart ob i drankomm. Alternative wär der baltic bound rund um die Ostsee. -
Hungarian Divide 2020
patschenpicker antwortete auf Rudi.H's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
Ui, danke für den Hinweis. Habs auf deiner HP gelesen - super Seite. -
Hungarian Divide 2021
patschenpicker antwortete auf Rudi.H's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
So, jetzt im richtigen Jahr. Super Bericht. Lustig, mitreißend, mitschwitzend, mitfluchend, mitputzend - einfach lässig zu lesen. Danke dafür. -
Hungarian Divide 2020
patschenpicker antwortete auf Rudi.H's Thema in Radreisen, Brevets & Bikepacking
Super Bericht Rudi, lässig zu lesen und macht richtig Lust es auch selbst einmal zu probieren. Also bis auf die fluchen, schieben, fluchen, putzen, fluchen usw. Abschnitte. Ned aufgeben, nächstes Jahr bist im Ziel. -
Bahn hab ich vor Jahren gemacht - jetzt geht´s angeblich nicht mehr, aber danke. Problem ist gelöst - ich kann da Paket zum Cafe du Cycliste nach Nizza schicken und die heben es für mich auf. Na ich bin gespannt....
-
Haha, der Hochzeitsanzug bleibt zu Hause, aber Zelt, Schlafsack, Unterlagsmatte und Packtaschen sollten halt dann schon da sein. Laut Hotline der Post geht das, laut Anfrage per Mail allerdings eher nicht. Mal schauen. A bisserl Spannung wird dann schon da sein.
-
Ja danke, is nicht so einfach. Adressen von Postämtern in Nizza sind kein Problem, Telefonnummern dazu hab ich leider noch nicht herausgefunden. Das Motto wird sein hinschicken und beten.
-
Danke, geht leider nicht. Ich fahre mit dem Rad mit Freunden und Übernachtung in Gasthäusern nach Nizza. Dann fahre ich allein weiter mit Zelt usw. Das Zelt usw. benötige ich dann in Nizza. Ich weiß den genauen Ankunftstag nicht (+/- 2 Tage) und dann hab ich nicht vor in Nizza zu bleiben. Die anderen fahren mit dem Zug retour und ich montier die Packtaschen und weiter geht´s... Aber Danke!
-
Hallo, bitte um Auskunft, sollte jemandem folgendes Problem vertraut sein und eine Lösung parat haben. Ich fahre per Rad nach Nizza und dann hätte ich gerne dort ein paar Sachen, die ich nicht mitschleppen möchte. Normales Packerl, ca. 8 - 10 kg. Weiß jemand wie / wer postlagernd nach Frankreich (Nizza) versendet? Gibt´s eine andere Lösung? Ich weiß ja leider nicht auf den Tag genau wann ich dort ankomme. Was tun? Danke für Antworten.