Hallo Isa!
Vielleicht kann ich deine Frage beantworten. Lock out-Funktionen sind dafür gedacht, dass man die Federgabel, oder in deinem Fall die Headshock von Cannondale, beim Bergauffahren blockieren kann, was den Vorteil hat, dass die Tretenergie am effizientesten umgesetzt wird, weil eben durch das Einfedern vorne ein wenig Energie verschleudert hat. Ich hab leider keine Lock-out Funktion bei meiner Gabel, bin aber bis vor kurzem mit Starrgabel unterwegs gewesen (meine Manitou war eingschickt), bergauf is das natürlich a Wahnsinn, wobei man sagen muss, viele Lock-out-Systeme funktionieren noch nicht perfekt. Anwenden würd ichs nur entweder auf der Strasse oder wie gsagt beim Bergauffahren, aber nur auf Fortstrassen, wenns technisch ein bißchen kniffliger bist, würd ich die Federgabel schon wiede "in Betrieb nehmen", weil dann ganz einfach die Performance besser ist und du das Rad besser unter Kontrolle hast. Bergab im Wald is eh klar: Federgabel funktionstüchtig machen und volle Pressn hinunter zischen, es sei den du willst die Oberkörpermuskulatur trainieren, dann mit Lock-out auch bergab! Is aber sicher nicht so lustig!
Und nun viel Spaß mim neuen Rad
Philipp