@wo-ufp1
dann sind Politiker ziemlich unfähig, diese Vorschläge dem "gemeinen" Volk zu unterbreiten bzw. verständlich zu machen. Die einen reden von Zuwanderung, die anderen von Ausgrenzung und die in der Mitte sind ziemlich ruhig (ausgenommen die "Schotter-Mitzi").
OK, damz und einige andere machen es sich ein vielleicht ein bisserl einfach, oder machen es doch wir uns einfach, weil wir das behaupten?
Bei gweep sehe ich das anders, ein Kind in eine Klasse geben zu "MÜSSEN" (Privatschulen kann sich nicht jeder leisten, Schulweg zu lang etc) in der Kinder sitzen, die kein Deutsch sprechen ist mit Sicherheit hart.
Ungebremsten Zuzug gibt es (Schotter Mitzi) eh nicht mehr, das ist seit wenigen Jahren gegessen. Und zur Zeit kommt man auch aus den "neuen" EU Staaten nicht ungebremst nach ÖsterreichDie Entscheidung ob das gut oder schlecht ist, traue ich mir nicht zu.
Es dürfte aber wohl so sein, dass die derzeitige Regelung sehr hinkt, Stichwort Facharbeiter!
Die Ansätze vom GrazerTourer, bezüglich "woher das Geld nehmen" gefallen mir ganz gut, wird nur (fürchte ich) schwer umzusetzen sein.
Das Kindergartenjahr, wie von m0le angesprochen ist sicher ein guter Anfang, jetzt müßen nur noch die Pädagogen her.
Ich meine mich erinnern zu können, dass Anas Schakfeh (Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich) den Vorschlag unterbreitet hat, dass "türkisch-stämmige" Personen die KindergärtnerInnen freiwillig und unentgeltlich unterstützen könnten. Das wurde von der Gewerkschaft postwendend abgelehnt, wohin kämen wir den, wenn unausgebildetes Personal noch dazu kostenlos Kinder "unterrichtet". Desweiteren kam noch die Meldung (kann mich nicht mehr erinnern woher), dass man ja nicht überprüfen könne, was da auf türkisch geredet wird.......... Ziemlich am Ziel vorbei, würde ich sagen.