Zum Inhalt springen

magnum

Members
  • Gesamte Inhalte

    104
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von magnum

  1. magnum

    Ö-RDF 4.Et.

    wie is der hpo g'fahren ?????
  2. magnum

    Ö-RDF 4.Et.

    Bestzeit Trampusch Der Gesamtdritte liegt vor dem US-Amerikaner Tom Danielson in Führung, markiert in 33:17 Minuten souveräne Bestzeit. Ob Mercado oder Tschopp diese Zeit knacken können?
  3. magnum

    Ö-RDF 4.Et.

    15.05 Ortner in Führung Andreas Ortner (Resch und Frisch) markiert in 33:35 Minuten vorläufige Bestzeit. 14.59 Zwischenbestzeit Der Tiroler Gerhard Trampusch liegt ausgezeichnet im Rennen. Zwischenbestzeit bei der Mautstation. Zeit: 12:02 Minuten. In der Gesamtwertung liegt er rund eine Minute hinter dem Spanier Mercado.
  4. magnum

    Ö-RDF 4.Et.

    der Zabel... auch nicht schlecht
  5. magnum

    Ö-RDF 4.Et.

    Zwischenstand 1.Ivanov 35:05 Min 2.Eltkin 35:19 Min 3.Fothen 35:37 Min. 4.Jerse 35:56 Min 5.Zabel 35:58 Min 6.Pichler 36:02 Min 7.H.Totschnig 36:07
  6. magnum

    Ö-RDF 2.Et.

    HPO erinnere dich an gestern, dann kommen wieder alle kräfte hoffentlich
  7. http://derstandard.at/?url=/?id=2101011 Glockner-Überquerung abgesagt Schneefall und -verwehungen erzwingen auf der heutigen Etappe eine Änderung der Route Salzburg - Die 57. Österreich-Radrundfahrt geht ohne Glockner-Überquerung über die Bühne. Der für heute geplante Etappenverlauf der Hervis-Tour über das Fuschertörl (2.423 m) fiel Schneefall und Schneeverwehungen zum Opfer. Das Ziel wurde zur Alpinen Naturschau etwa zwei Kilometer unter dem Fuschetörl vorverlegt. Die Zielankunft der von 175 auf 115 km verkürzten Etappe wird für etwa 14:15 Uhr erwartet. Startzeit ist unverändert 11:15 Uhr.(APA) -------------------------------------------------------------------- schade !
  8. ahja, das hab ich noch vergessen: danke @michi für die insiderinfos und köstlichen Anekdoten übern HPO is einfach herrlich zum lesn
  9. des training im sauerstoffzelt vor jahren zeigt ja schön langsam sei wirkung :bounce: supa HPO :bounce: ich halt den daumen damit der sieg nur übern hpo geht
  10. das sie die reifen im keller über längere zeit liegen lassen, dass sie "gschmeidiger" u. "pannen-un-anfälliger" werden , war für mich schon neu und immer noch nicht ganz glaubwürdig. kann das wär bestätigen, dass das bei profi-teams so gemacht wird ?
  11. dann wirds wohl nyx werden aber für alle gipfelstürmer wär das doch passend
  12. @michi dei outfit kann was. Wenn ich richtig sehe , ist die von http://www.gittis-shop.at gibts die käuflich zu erwerben od. war des ein Maßanzug für dich ?
  13. so schaut in presslauer sei wäsch ohne inhalt aus a ned schlecht
  14. und wer ist dein sponsor ?
  15. in cipo sein kostüm ist für mein geschmack wirklich a bissl tuntig bei an mädl würds weltklasse ausschauen --- des zeug von assos is doch a spur zu teuer, und der markenname selber hat irgendetwas asoziales in sich --- aber die uci-protour leader combo gefällt mir recht gut auch nicht schlecht ist die von stevens in weiß:
  16. von vorn od. von hinten is eigentlich wurscht interessant wäre nur was es so alternativ zur weißen tauben panier käuflich erwerblich gibt. wie wärs mit dem hier , den Zeitfahranzug mein ich natürl.
  17. in weiß gehaltene Rennradl-Panier dürfte zurzeit ja recht in Mode sein. Ich wollte mal wissen wem gefällst, wem vielleicht weniger ? Und vorallem welche Wäsch gibts so mit hohem weiß Anteil - Team-Wear - Raritäten - WM-Wear - unsw. ahja , die mountainbiker-panier schaut eh gut aus, nur leider schon zu oft gesehen anbei WM-trikot von 2003
  18. pic dazu, wenns funzt
  19. heinz verb. ist 2.er worden auf der langen, oder?
  20. keine Ursache , wann fahrst' den hin ?
  21. ... da is alles dabei... vorallem die Abschnitte Radnig über Wasserfall und dann zum Weißensee ( hier gibts schmale Wege in der direkten über Wurzeln hinunter) und von der Windisch Höhe hinuter in Hohlweg, sind Single Trails vom Feinsten. Für waghalsige kann ich den St.Urban-Steig hinunter empfehlen. Über Forstweg von Möderndorf aus hinauf und wie gesagt den St.Urban-Steig hinunter zurück nach Möderndorf. gr magnum
  22. hi, ich fahr schon seit einigen Jahren regelm. am Pressegger See. Ist dadurch mein lieblings Bike Gebiet geworden. Bin auch die 2. Aug. Woche wieder dort. Schönste Runde meiner Meinung nach: Pressegger See- Weißensee- Pressegger See => Paßriach (R3-Radweg) bis Obervellach dann MTB-Tour2 (Karte bei Tourismus Info) nach Radnig über Wasserfall nach Jadersdorf (Gitschtal) Radweg St.Lorenzen-Weißbriach alte Kreuzbergstr. nach Praditz Weißensee entlang bis Techendorf . MTB-Tour4 über Hermagorer Bodenalm und Fischeralm nach Weissenbach und über Windische Höhe zurück.. ca. 1610hm ca . 76 km Am besten die Wanderkarte der Region in der Tourismus besorgen und einfach drauflos. gr. magnum
  23. Beim schützengraben handelt es sich , meines wissens, um eine offiz. MTB-Strecke => http://www.mbike.at/mbike/noe/ glaube die Hameau-Strecke ... sprich Hamöö Und dort habe ich folgendes gefunden : " Neu: Strecken-Service-Center im Web Ergebnis einer Kooperation mit der privaten Web-Plattform http://www.besserbiken.at ist ein Strecken-Service-Center, das als zentrale Meldestelle für Schäden oder Probleme auf den Routen fungiert. Unter http://www.strecken-service.at können Mountainbiker Meldungen in Form eines „Tickets“ eingeben. " Könnt ma doch dort melden , oder ? Kostet nix , schadets nix. -------------------------------------------------------------------------------- Ich wäre auf jeden Fall bereit bei der Sanierung mitzuhelfen, sofern es Zeit und handwerkliches Geschick zulassen.
  24. Ich fahr dort auch des öfteren und die Schlammstellen sind tatsächlich zum :k: . Eine Sanierung finde ich eine gute Idee. Die Frage ist nur was der Besitzer von der Idee haltet ? Aber vielleicht ist der sogar für die Idee zu begeistern
  25. magnum

    i hob jetzt a ans

    Spitzen Teil , das Look, ... Gratuliere !! Wo hast denn das erstanden und wieviel hatts gekostet , wenn man fragen darf ?
×
×
  • Neu erstellen...