Zum Inhalt springen

JürgenS.

Members
  • Gesamte Inhalte

    35
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von JürgenS.

  1. Naja, ich hatte vor kurzem ja ein Cannondale Scalpel 1, hatte aber das Problem, dass ich nur mit Krampf eine kleine Flasche mitnehmen konnte. Da ich hin und wieder ein Rennen fahre kannst das vergessen. Habe es satt mit Camelback am Rücken herum zu gurken. Schwere Entscheidung welches Hardtail ich mir zulegen werde, ganz optimal ist es sicher nicht mit der Lefty im Razorblade. Eventuell sollte ich doch wieder das S-Works Stumpjumper ins Auge fassen. Hmmmm..... Keine Ahnung.
  2. Ja genau, durch MTB News bin ich ja erst auf die Idee gekommen... :-) @Sigfried: Ich spreche ja eh von einer 29"er Lefty... Also sollte das Deiner meiner Meinung nach möglich sein. Jetzt ist nur mehr die Frage was so eine Lefty kosten wird...
  3. Hallo zusammen! Ich habe mal eine Frage zu einem Razorblade 29" in Verbindung mit einer Lefty Modell 2013 - ist das von der Einbauhöhe prinzipiell zu fahren bzw. ist es auch von der Geometrie her möglich? Habe es in einem anderen Forum gesehen und sieht optisch sehr gut aus, zumal ich ein Scalpel 1 hatte und die Lefty einfach die beste Gabel ist die ich kenne... Gibt es jemand unter euch, der ein Razorblade 29" mit Lefty fährt? Danke für die Hilfe!! Liebe Grüße, Jürgen
  4. Alles klar, das heißt aber auch, dass der "Komfort" darunter leidet?
  5. Hallo liebe Gemeinde! Ich hab mal ne Frage Zu oben genannten Rennrad: Hat jemand Erfahrung mit dem 2012 Modell oder gar schon mit dem 2013? Geometrie, Komfort... etc.. Habe vor mir eines zuzulegen - fahre aktuell ein Simplon Pavo aus dem Jahre 2009 und war/bin sehr zufrieden. Es warad halt nur mal wegen was neuem gewesen... Würde mich interessieren wie die Meinungen zu dem Gerät sind. Danke schon mal im Voraus! Lg J.
  6. @lefty: da ist alles klar. @rahmen: genau das wäre spannend zu wissen - wie sind die erfahrungen mit einem 29" rahmen bei cannondale - angeblich steif ohne ende. @fahrverhalten: wie ist das empfinden bzgl. wendigkeit usw.. macht es sinn das bike mit einem lock-out für den dämpfer zu versehen, oder kann man den so einstellen, dass man ihn im rennen einfach offen lässt? hatte vorher ein simplon stomp, hier "musste" ich runtergreifen und das möchte ich mir beim cannondale ersparen.
  7. naja, angeblich sind schon einige wenige in AT ausgeliefert worden... ist da was dran? wobei ist ja auch egal, die vorfreude ist ja bekanntlich die schönste freude!! ;-) danke für den link!
  8. Ja ja, den habe ich eh gelesen, aber sonderlich aussagekräftig ist der ja nicht - ist meine Meinung...
  9. Hallo Leute! Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Scalpel 29" gemacht? Bin voriges Jahr das erste Mal ein Scott Spark 29" gefahren und war restlos begeistert. Da ein Freund von mir ein aber Scalpel Ultimate 2011 hat, konnte ich die Lefty mal testen und spätestens dann war mir klar in welche Richtung es gehen muss. Würde mich freuen mit dem einen oder anderen Cannondale 29" Fahrer über das Bike zu plaudern...
  10. Naja, dann stehen meine Chancen eh ganz gut mit €2200.... :-) Dieses von Dir gezeigte Bike hat sicher keine nagelneuen Laufräder drauf und eine zweite Garnitur LRS schenke ich noch dazu. Es kommt auch sehr auf den Zustand des Bikes drauf an, insbesondere auf Lackschäden, Kratzer usw..- da kann ich mit meinem Stomp sicher punkten, da es wirklich wie "neu" aussieht. Ja das Scott ist optisch sehr schön, aber immer mehr Meinungen lassen mich Richtung Scalpel blicken - keine leichte Entscheidung... Jedenfalls mal vielen Dank für Deine bzw. eure Meinungen zu diesem Thema!!
  11. Bj: Okt. 2009 @LRS: Habe einen Sensationspreis bekommen!
  12. Na ich hoffe doch, dass ich um die €2200 dafür bekomme - ist 2 Jahre alt, in einem TOP - Zustand und seit 2 Wochen mit Mavic SLR Laufräder ausgestattet. Zufrieden bin ich, aber mit 2 Bikes fahre ich nicht und 29" hat mich voll und ganz überzeugt. Ausserdem steht ein Pavo auch noch im Keller, welches gefahren werden "muss"... :-)
  13. Hallo Karl! Tja, da bist Du ja eh in einer glücklichen Situation - ich kann es mir leider nicht leisten, dass ich mein Stomp behalte und zusätzlich ein 29" anschaffe. :-( @Lefty: Bin ich schon ein paar mal gefahren -> super Gabel, mehr gibt's da nicht zu sagen! Du wirst Deinen Kauf nicht bereuen!!! Lg J.
  14. Hallo Leute! Es ist wieder soweit, nach 2Jahren Simplon STOMP (super MTB!!!) Zeit stehe ich vor der "Qual der Wahl" und weiß nicht so recht was ich mir für nächstes Jahr kaufen soll. Fest steht auf jeden Fall der Wechsel ins 29"er Lager und es kommen 2 Geräte in Frage: http://www.scott-sports.com/us_en/spark2012/spark2012 oder http://www.bike-magazin.de/?p=5796 Wie sieht es den mit euren Erfahrungen im 29"er Bereich aus? Wer beabsichtigt noch einen Wechsel und warum? Was sagen die Kritiker unter euch zu einem 29"er? Vielen Dank für eure Hilfe! Liebe Grüße aus Graz, Jürgen
  15. Vielen Dank Georg! Schönen Tag und liebe Grüße aus Österreich!
  16. wie fit muss ich denn sein, dass ich das zu laufen bekomme? bin jetzt nicht so der netzwerk "checker" - also falls ich fragen an dich habe, darf ich mich melden bei dir?
  17. tja, wo du recht hast, hast du recht.... :-) verwendest du deinen ergomenter mit einem mac oder pc? lg j.
  18. hallo jumapari! nachdem dir im forum scheinbar keiner helfen konnte, wollte ich mal nachfragen ob du eine lösung für dein problem gefundenn hast!? frage deshalb nach, da ich auch meinen 8i mit dem mac verbinden möchte - warte aber noch ab, da es scheinbar noch keine vernünftige lösung gibt... bin mal gespannt ob du news für mich hast! liebe grüße, jürgen
  19. ja ja, die optik soll das dann einem schon wert sein.... wie sieht es denn mit den testergebnissen der 3T teile aus? ist ja nach wie vor ein thema, dass carbon teile eine gewisse "unsicherheit" in sachen bruch mit sich bringen, vor allem bei vorbauten eine heikle angelegenheit. eine simple möglichkeit den alu vorbau zu veredeln - klarlack - gute idee?
  20. großartig!!!! obwohl heute kein schöner tag ist (zumindest in graz), scheint bei mir gerade die sonne!! jetzt wird mein pavo mit einer 3T in ud optik (wo ich 3mal nachfrage, ob sie wirklich ud ist) sattelstütze veredelt!!! die geschichte mit dem 3T carbon vorbau is aber schon heftig, oder? 240euro nur weil sie aus carbon ist? der alu vorbau kostet lächerliche 50euro.... eigentlich eine sauerei!!!!
  21. aha verstehe..... aber eh gut, dass du dich mit 3T auskennst, denn da hab ich gleich noch ne frage dazu! ist diese sattelstütze nun tatsächlich in ud optik, oder nicht? auf der homepage von 3T ja, auf der homepage von bike24 nein! sollte da wohl eher auf die herstellerseite vertrauen, oder? nachdem es diese sattelstütze schon länger gibt, sollte es auch kein problem sein diese schnell händler vom zu bekommen.... danke dir!!!!! lg j.
  22. Danke für eure hilfe - bin jetzt auf 3T gestoßen, denn die bieten jetzt scheinbar eine brandneue Sattelstütze in UD Carbon Optik an. Leider muss ich jetzt auch noch Vorbau und Lenker auf 3T switchen.... ;-) Danke nochmals meine Herren! Lg aus Graz
  23. Hallo liebe Gemeinde! Ich bin auf der Suche nach einer geraden Sattelstütze für mein Simplon Pavo mit UD Carbon Optik.... Hat irgendjemand von euch eine Idee - bin mit der FSA Sattelstütze aus rein optischen Gründen nicht zufrieden. Danke für eure Hilfe! lg J.
  24. hallo! ja das mit der steigungsanzeige kenn ich. allerdings wird in ca. 5-10sec. der (hoffentlich) richtige wert wieder angezeigt. wie du schon erwähnt hast, so gaaaanz genau läuft kein tacho. zumindest rede ich mir das ein, möcht ja nicht gleich nach 2monaten die freude an dem gerät verlieren. mit der herzfrequenzstörungen habe ich noch nie probleme gehabt- funktioniert perfekt bei mir. vielleicht leidest ja unter herzrythmusstörungen?
  25. ich persönlich bin seit heuer mit einem stomp mr-3 (habe ach €3200 bezahlt,allerdings war mein bike nagelneu) unterwegs und bin auch eher der draufgänger. komme mit den 100mm sehr gut aus - das fahrwerk ist sehr straff und spricht sehr gut in den kurven an, alles in allem hat das stomp ein perfektes fahrwerk. du kannst dir natürlich eine 120mm gabel vorne einbauen, allerdings wurde das von simplon nicht getestet und das wichtigste, du verlierst jeglichen garantieanspruch bei simplon - also finger weg! und glaub mir, mit gut eingestellter federung wirst du große freude mit dem bike haben. zum thema alu oder carbon: hier gibt es dutzende berichte - fakt ist, dass es eine geschmackssache ist. es gibt die alu anhänger und im gegenzug die carbon anhäger - die meinungen sind somit zweigeteit.
×
×
  • Neu erstellen...