Grillen kann man fast alles was nicht von alleine vom Griller runterhüpft.
Je nach Geldbeutel und Aufwand kannst dir das Fleisch, die Würstl, das Kräuter- und Knoblauchbrot sowie die Saucen vom Hofer holen.
Selber marinieren schmeckt aber auf jeden Fall besser, bedeutet aber mehr Zeitaufwand und natürlich brauchst entsprechend die Gewürze zuhause.
Wennst beim Grillen ein bisserl ein Nackerpatzl bist dann würde ich eher zu den fertig marinierten Fleischstückerln raten.
Wenn die Glut schön heiß ist und die Kohle gleichmäßig einen ersten weiß-grauen Schimmer zeigt dann sollt mal die Hitze richtig sein. Wie schon geschrieben bietet sich ein alter Fön zum anpusten an.
Lass das Fleisch so lange auf einer Seite liegen bis an der Oberseite der Saft austritt, dann wenden. Je nach Hitze kann das auch recht flott gehen.
Erdäpfel wickelst mit etwas Öl in Alufolie und rein damit in die Glut. Nur nicht vergessen, sonst hast draus gleich neue Grillkohle gemacht :-)
Die Edelversion wären dann gefüllte Erdäpfel. Dazu werden sie ungeschälter halbiert und ausgehöhlt. Das was du von den Erdäpfeln herausholst kannst mir Käse, Knoblauch und Gewürzen fein häckseln und stopfst es wieder in die Erdäpfel. Beide Hälften wieder zusammen, in Alufolie gewickelt und ab in die Glut.
Ebenso, nur nicht in die Glut sondern auf den Grillrost geht es auch mit Zucchini.
Frauen liegen dir mit solchen Gerichten zu Füßen :-)
Sehr gut sind auch Päckchen aus Alufolie die mit würfelig geschnittenen Gemüse und Gewürzen gefüllt sind. Je nach Wunsch mit Curry, Chili und/oder Honig als Beigabe hast du herrlich gedünstetes Gemüse mit scharfen oder süßen Geschmack. Die Päckchen nicht zu heiß werden lassen und oben ein klein wenig offen lassen damit Dampf entweichen kann.
Für die Nachspeise eignen sich Bananen sehr gut. Mit der Schale auf den Rost legen und heiß werden lassen. Wenns außen schön schwarz und etwas weicher als roh sind dann ist es ideal. Rauf auf den Teller, wie einen Fisch der Länge nach aufschneiden und die Schale aufklappen. Mit Honig und Zimt sind sie eine nette Nachspeise.
Dann gäbe es noch gefüllte Champignons, Leberkäse in dünnen Scheiben und mit Käse und Speck gefüllt, ...
Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt :-)
Mahlzeit