Zum Inhalt springen

mossoma

Members
  • Gesamte Inhalte

    82
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von mossoma

  1. Rahmennummer am steurkopf 948706 bremsen Exage Sport Bj 88 Schaltwerk Sport LX Naben Exage Sport Felgen Ambrosio 19 Extra Super Elite Durex Kurbel Sport LX Lenker Puch
  2. Hallo Manfred hab dir gerade eine pm gesendet
  3. Die klasssischen Puch Top-Rennräder, deren Rahmen noch in Graz gefertigt wurden, haben - Reynolds 531, - Reynolds 531 SL Speedstream oder - Reynolds 531 Professional Stahlrohre. Na dann ist mein Vent Noir II Doch ein Top Rennrad aus dem Hause Puch. Ist nämlich aus Reynolds 531 Rohren
  4. Putzen Polieren und fahren.
  5. Rahmennummer 5751591 wer kann das Alter bestimmen. Denke das Rad hat einen hohen Wert, vor allem durch die schwarze DA erste Serie.
  6. Wieder ein Neuzugang Wer weiss was zu alter und Wert?
  7. hallo, benötige dringend Hilfe bei der Anmeldung. Wie willst du mir helfen?
  8. Und was ist mein Vent Noir II ungefähr Wert?
  9. Habe gestern noch ein Puch Cavette bekommen. Was taugt die Ausstattung. Werfer Thunder Bird Rahmenschalthebel Shimano Finger Tip Schaltwerk Tourney Gs seltsamer Lenker Ich werde bei meinen 2 Cavette alle Anlötteile abflexen und zwei tolle Fixie s draus machen. Sammlerwert scheinen die dinger ja nicht zu haben.
  10. Danke. Bitte sende mir Unterlagen an meine E-mail Adresse. Was ist so ein Vent Noir II Wert? Gestern wurde ein Ultima mit deutlich schlechteren Teilen um über 600 Euro verkauft worden. Ausstattung: Kurbeln: SR Sakae Bremsen: Superbe 4700 Bremskörper und Bremsgriffe (gelocht! - Griffgummis etwas porös…) Schalthebel, Umwerfer, Schaltwerk und Schalthebel: Suntour Vx, die damalige Top-Gruppe von Suntour Lenker:ATAX Guidons Philippe, mit hochwertiger Gravur (siehe Bilder), schwarzes Lenkerband in hervorragendem Zustand Vorbau: SR Sakae Steuerlager: Shimano Dura Ace Sattel: Originaler „Concor Supercorsa Comfort“ aus schwarzem Leder in neuwertigem Zustand Klassische „Geierschnabel“-Form (Siehe Bilder) Sattelstütze: SR Sakae, Sattel bereits durch zwei Schrauben stufenlos verstellbar Laufräder: Weinmann Aluminiumfelgen mit rostfreien Speichen (36), Maillard - Naben Bereifung: Neue Schwalbe Blizzard 23x622 Reifen mit Schlauch Die Laufräder wurden mit den originalen Naben von schlauchlosen Reifen auf moderne Schlauchreifen umgebaut. Pedale: Campagnolo mit klassischen verchromten Pedalhaken mit Lederriemen (leider ist einer der Lederriemen gerissen, Nachersatz über E-Bay wohl kein Problem…)
  11. Das sieht nur am foto so aus.
  12. Hallo wer kann mir etwas zu diesem Rad sagen
  13. Und was willst du haben dafür, incl. Bekleidung?
  14. Alles zusammenbauen und mitfahren. Suche noch alte Bekleidung. Nur irgendwer muss mir bei der Anmeldung helfen ich krieg das nicht hin
  15. Bräuchte noch originale Laufräder Sattel und Sattelstütze, die fehlen mir nämlich. Gibt es die Aufkleber irgendwo zu kaufen, sind nicht mehr so schön. Fast Freddy denke du bist gefragt und alle anderen natürlich auch.
  16. Hallo, Was sagt ihr dazu. Möchte es aufbauen und heuer zur L Eroica fahren. Anscheinend selten das Rad Was ist das rad Wert. Welches Baujahr
  17. Hallo fährt jemand hin? Anmeldung für mich kompliziert da alles in Italienisch. Wer kann mir helfen bei der Anmeldung. Meine Frau und ich machen heuer den Toscana Trip. Ich auf einem Puch Vent Noir II Baujahr 79 Meine Frau Colnago Super Baujahr 83 tom
  18. cube ams 100 comp 1300 Euro
  19. mossoma

    RR beim Hofer

    Hallo, 8,8 kilo auf einer geeichten Waage gewogen. Fahre das Hofer Rad seit über drei Monaten. 2150 km, 4 Rennen, Neusiedlersee, Alpencup Challenge Radstadt únd Berchtisgarden, Mondseemarathon, und als nächstes Rennen Teilnehmer bei der Österreichrundfahrt auf das Kitzbühler Horn. Das Rad ist absolut Top. Habe lediglich die Laufräder gewechselt auf Fulcrum 3. Denke ich habe schon einige von Euch verbrannt. Schöne Grüsse und Kette rechts mossoma auf seinem HOFER Rad
×
×
  • Neu erstellen...