Zum Inhalt springen

hymo1100

Members
  • Gesamte Inhalte

    33
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von hymo1100

  1. Hallo, also ich hab mich nach langer Suche nach einem Crosser nun auch für das Inissio entschieden! Auch wenn es kein Crosser in Reinform ist, für meine Zwecke (Feld-, Schotter-, Hügelwege) passt es perfekt, Optik ist top und Preis-Leistungsverhälnis aus meiner Sicht ebenso! gibt es hier schon Erfahrungen von Inissio-Besitzern, die das Rad schon länger als für eine kurze Probefahrt in Verwendung haben? LG Benny
  2. hymo1100

    Simplon Serum...

    dann gehe ich aber davon aus, dass es preislich über dem PAVO angesiedelt sein wird ... !? Leider hat Simplon bezüglich Preisniveau noch gar nichts rausgelassen - hat irgendwer von euch eine Ahnung wies aussehen wird beim Serum!?
  3. hymo1100

    Simplon Serum...

    weiß man jetzt eigentlich schon ob das Serum der Nachfolger vom Pavo wird, oder bleibt dass Pavo auch weiterhin im Angebot!? Preise wären auch einmal interessant ... By the way, hab gelesen das neue Gravity soll so eine unglaublich (schöne) Farbgestaltung bekommen - hat jemand von euch vielleicht schon Bilder davon!? Thx u. lg, Benny
  4. hymo1100

    Simplon Serum...

    weiß jemand von euch ob das Serum als zusätzliches Modell gedacht ist, oder wird es das PAVO ersetzen!? Hab mir heuer erst das PAVO zugelegt - wenn ich gewusst hätte dass ein Nachfolger rauskommt, hätt ich wohl noch etwas gewartet ... und jetzt wieder das PAVO zu verkaufen um auf das Serum umzusteigen wird wohl etwas zu teuer, sch... ade! lg, Benny
  5. Hallo, Hab eine gute Nachricht für die dies interessiert: hab bei Garmin Österreich nachgefragt wg. einer neuen TOPO Österreich Karte, folgende Antwort: "Die Neue Routingfähige Topo Österreich wird vermutlich im April auf den Markt kommen. Ob es eine eintauschmöglichkeit (zu einer zuvor gekauften alten Topo Österreich) gibt kann ich Ihnen noch nicht sagen. Es zahlt sich auf jedenfall aus noch auf diese zu Warten." Na dann werd ich doch mal darauf warten und hoffen dass der April-Termin gehalten werden kann .. @ bikeopi, Danke für den Hinweis, kann gut sein dass es mir genausogeht! hab da leider noch zu wenig erfahrungswerte mit einem Navi am MTB! Hab mich nur letztes mal im Salzkammergut ordentlich verfahren und war dann die doppelte Strecke als geplant unterwegs, und da hab ich mir gedacht so ein Navi wäre echt nicht schlecht - deshalb jetzt auch die Anschaffung des Edge 705! Lg, Benny
  6. Hallo, Das wäre toll wenn die neue TOPO Österreich auch Routingfähig wäre - das wäre dann genau das wonach ich gesucht habe! Werd daher einmal vorab mit OpenSource Maps testen und schauen ob die was taugen und sobald die neue TOPO verfügbar ist mal dort zuschlagen! lg, Benny
  7. Hallo, Vielen Dank schon mal für eure Antworten - hat mir wirklich sehr geholfen!! Hab mir den geposteten Thread auch schon zur Gänze durchgelesen, nur wurde ich aus dem auch noch nicht ganz schlau! Werde aber auf jeden Fall auf die neue TOPO Österreich warten - danke für den Hinweis! Weiß man viell. schon in etwa wann die kommen soll? Eine ergänzende Frage noch: d.h. für die aus dem Netzt runtergeladenen Touren (die ja alle Wegpunkte enthalten) benötige ich NICHT die City Navigator Karte, d.h. eine routingfähige!? Bzw. kann ich mit der TOPO Österreich auch diese Touren fahren, wobei mir das Garmin den Weg bzw. die Richtung anzeigt!? Werd mich auch mal etwas mit den angeführten OpenSource Karten spielen, vielleicht sind die ja auch ausreichend! Danke jedenfalls nochmal und noch einen schönen Abend! Lg, Benny
  8. Hi Leute, Ich hab mir gestern das Garmin Edge 705 Teamedition gekauft und bin jetzt auf der Suche nach geeignetem Kartenmaterial dafür! Hab mich jetzt stundenlang durch diversteste Foren gekämpft um zu erfahren, was wohl das beste für mich wäre, viell. kurz zusammengefasst der Einsatzzweck: Will damit im Wesentlichen MTB-Touren in Wien Umgebung, NÖ und Salzkammergut fahren, die im Internet auf diversen Seiten zum Download angeboten werden. Wenn ich mir jetzt diese Touren runterlade, welche Karte wäre dafür geeigneter: die TOPO Österreich oder die City Navigator NT 2009??? Kann ich die vorgebastelten Touren im Netz mit beiden Karten verwenden, oder geht das nur mit der City Navigator, weil ja nur die routingfähig ist!? Oder hab ich da irgendwas falsch verstanden bezüglich dem "routingfähig" - kann mir mal viell. jemand einfach erklären was das genau heißt? Tendiere ja momentan eher zur TOPO Österreich da ich denke dass diese fürs MTBen geeigneter ist als die City Navigator! Oder wie wärs mit TOPO Österreich incl. einer Open Source Karte!? Vielen Dank für eure Tipps und sorry für meine Frage, hab aber noch keine passende Antwort darauf gefunden! lg, Benny
  9. tolle Sache ... :k: Da bringst Du das Rad zum Händler weil die Bremse bei einem Neurad (!!!) nicht ordentlich funktioniert, dann wird sie eingestellt und als Belohnung dafür quietscht sie und Du darfst neue Bremsbelege kaufen ... Toll! Naja, werds nochmal mit reinigen der Scheiben probieren und eine Ausfahrt machen, wenn alles nicht hilft muss ich wohl auch die Belege tauschen. Irgendwelche Tipps für Belege für die Magura Marta!? lg, Benny
  10. hallo, Danke für den Tipp! Funktion ist ja grundsätzlich in Ordnung, nur das quietschen macht mich wahnsinnig! Abwischen der Scheibe hat bis jetzt leider nix geholfen - hoffe dass nach der nächsten Ausfahrt sich viell. auch die fette Belege wieder "trockengebremst" haben ... aber wer die Suchfunktion auch noch mal strapazieren ... lg ,Benny
  11. Hallo Leute, Hab wieder mal ein Problem mit meiner (so gut wie neuen) Hinterradbremse, einer Magura Marta. Wurde beim 1. Service entlüftet da der Hebelweg zu groß wurde nach den ersten 2x fahren, seitdem quietscht sie in einer Tour - v.a. wenn ich nur leicht anbremse! Habt ihr eine Lösung dieses - wahrscheinlich bekannte - Problem zu lösen!? Danke für eure Tipps, lg, Benny
  12. Danke für den Tipp, aber ich glaub ich werd das Rad jetzt lieber zum Händler bringen und mir ne neue Marta montieren lassen - will nicht von Anfang an mit einer Problembremse am Bike herumkämpfen! lg, Benny
  13. So, update bezüglich undichte Marta Hinterradbremse: War heute beim Bikeshop ums Eck, der hat sich über 1 Std. mit der Bremse gespielt, zweimal durchlüftet und neues Öl reingepumpt - mit dem Ergebnis einfach keinen Druckpunkt zusammenzubekommen, weil das System irgendwo im Kreislauf eine undichte Stell haben muss. Er hat dann gemeint, am besten ab zum Händler wo gekauft und der soll sie zu Magura einschicken und gleich eine neue draufschrauben ... Toll, bei einem Bike um fast 3.000 EUR! Nagut, dann werd ich wohl wieder Richtung Steyr fahren müssen und das Ding austauschen lassen... :k: lg, Benny
  14. Zacki, warum meinst alles gute!? Würd natürlich auch gern bei Dir zur Bremskontrolle vorbeikommen, aber glaub ned dass Du irgendwo in der Nähe vom Attersse zuhause bist!? Dass ich fürs Service zahlen werd ist schon klar - nur ob ich 20 Euronen fürn Sprit verfahre oder lieber den Bikeshop ums Eck sponsor - da ist mir letzeres lieber ... lg, Benny
  15. @AB: was hast Du denn für Probleme mit der Marta!? Auch undicht? Dank Racy für den Tipp, werd mich nochmal mit den Schnellspannern spieln lg, Benny
  16. Da geb ich euch absolut recht, bin eh ziemlich angfressen das ich mit einem neuen Bike gleich soviel troubles hab ... Ist halt nur blöd dass ich (eben weil auf Urlaub) das Bike zwangshalber beim Händler der nicht unbedint ums Eck ist gekauft hab - und 2,5 Std. Fahrtzeit hin- und retour will ich mir wenn geht ersparen. Fahr daher morgen zum Bikeshop ums Eck u. lass dass vom Profi anschauen und ggfalls servicieren - wenn er meint es ist was defekt geht die Bremse retour! Ärgerlich auch das Simplon das Bike mit 2 falschen (minderwertigeren) Teilen - nämlich Lenker u. Lenkerkopf - als lt. Liste enthalten, geliefert hat. Wird zwar lt. Händler nachträglich urgiert und ausgetauscht, ist aber trotzdem ärgerlich ... Na mal sehen, werd vom Ausgang des Bremsproblemes berichten! Danke erstmals für eure Hilfe! lg, Benny
  17. Hallo Peter, Danke für die Tipps, hab ich leider alles schon probiert - bis auf das hinzufügen von Distanzscheiben! Auch der Schraubenzieher zum Auseinanderdrücken der Bremsbelege hat nicht sonderlich viel geholfen! Aber was ich noch nicht probiert hab ist bei dieser 2er Imbusschraube zu drehen - das sieht mir schon danach aus als ob das die Distanz der Bremssättel einstellen würde!? Hab nur leider momentan keinen 2er Imbus bei der Hand ... ;-(( Oder stell ich mir den Bremshebelweg damit zu weit ein!? Das ausgetretene Öl macht mir aber ein bissl mehr sorgen, der Bremshebelweg am rechten Hebel ist momentan 4-5 cm, d.h. nicht zu gebrauchen! Jetzt müsst ich wahrscheinlich mal neues Öl nachfüllen und oben die Schraube am Kabel zum Hebel festerziehen. Hier noch eine Frage: kann ich ev. nur oben in den Flüssigkeitsbehälter Öl nachfüllen, ohne dass ich das ganze System von unten aufmachen muss und durchpumpen!? Ist halt insofern recht ärgerlich, da es sich um ein neues Rad handelt und ich halt schon der Meinung bin dass da eigentlich alles passen sollte! Naja, wäre ja was neues wenn alles reibungslos funktionieren würde ... Danke aber für eure Hilfe lg, Benny
  18. hab ich jetzt nicht ganz verstanden!? Was soll ich mit dem Schraubenzieher machen!? Und was dabei drücken? Hab nochmal nachgesehen, ist es die kleinste Imbusaufnahme gleich bei den Bremsbelegen die ich einfach weiter auseinanderstellen müsste?? Nur, wenn ich die Belege weiter weg von der Scheibe stelle, sollte doch auch die Hembellänge beim Bremsen weiter werden, oder irre ich mich? Backen schleifen jedenfalls nicht permanent, sondern immer nur an einer stelle - sowohl vorne als auch hinten. Bremsscheibe kann aber doch nicht bei einem Neurad bereits verbogen sein!? Zu meiner großen Freude hab ich auch noch entdeckt, dass beim rechten Bremshebel dort wo das Kabel am Habel angesteckt ist Öl austritt - und ich den Hebel daher fast schon bis zum Griff durchdrücken kann! Hattet ihr das auch schon mal!? Hoffe dass es an einer nicht genug festgezogener Schraube liegt und nicht wirklich irgendetwas defekt ist ... Naja, tolle erste Eindrücke der supertollen Marta ... :f: Nachdem ich noch nicht so fit bin mit der ganzen bremsentechnik bin ich für jeden Tipp natürlich dankbar - da schon leicht verzweifelt ... lg, Benny
  19. Hallo Leute, Nachdem ich vor 2 Tagen mein neues Razorblade vom Händler geholt habe und dafür auch beide Räder abmontieren musste, konnte ich die Wiedermontage nicht so hinbringen, dass die Bremse - wie vorher - ohne zu schleifen eingesetzt war. Nun meine Frage: kann mir jemand von euch viell. sagen welche von den Imbus-Einstellmöglichkeiten ich ändern muss, damit die Beläge nicht mehr an der Bremsscheibe schleifen. Habs leider sowohl vorn als auch hinten - die Räder hab ich auch 4x aus und eingebaut aber die sitzen fest und gerade in der Rahmenaufnahme, d.h. an dem sollts nicht liegen! Danke im Vorraus für eure Hilfe, lg, Benny PS: Montage/Einbauanleitung von Magura hat hier leider auch keine hilfreichen Hinweise enthalten ;-((
  20. Sodala, nachdem mein Razorblade gestern beim Händler angekommen ist und ich es natürlich umgehend in Empfang nehmen musste, hab ich heute Morgen gleich einmal eine ordentlich (Test-) Ausfahrt gemacht! Ich muss sagen: bin schwer beeindruckt! Im Vergleich zu meinen durchschnittlich ausgestatteten KTM/Corratec Bikes ist dieses Spitzenbike echt ein Hammer. Die SRAM X9 Schaltung und auch die X0er Grippshift sind ein Traum - hab vorher noch nie so eine Schaltgenauigkeit erlebt! Die Magura Marta Bremsen ebenso ein Hammer, super Dosierbarkeit u. für meine Begriffe sensationelle Leistung! Auch die Laufruhe des ganzen Bikes ist echt toll, bin draufgestiegen und war begeistert! Danke nochmal für eure Erfahrungsberichte/Tipps, ich bin seit heute ein weiterer stolzer und glücklicher Besitzer bzw. Treiber eines Razorblades ... :bounce: Schönes Wochenende, lg, Benny
  21. Was bitteschön ist gegen die Magura Marta einzuwänden!? Sollte ja eher eine der besseren Magura Bremsen sein soweit ich informiert bin!? Butterbrotbremse? Kann ich nicht ganz glauben ...
  22. und warum würdest Du die Louise BAT der Marta vorziehen wenn ich fragen darf!? Musste mich in diesem fall auf den Ratschlag des Händlers verlassen - der aber sicher nicht nur ein Geschäft machen wollte, da er mir andere (teurerere) von mir angedachte Komponenten (Laufrad, Schlatung etc.) als nicht unbedingt notwendig ausgeredet hat! Ich fahr deswegen noch nicht weil ich es noch nicht habe! :l:
  23. Hab mir bei meinem neuen Bike die Magura Marta gegönnt - bin sie zwar noch nicht gefahren aber der Händler meines Vertrauens hat sie mir wärmstens ans Herz gelegt - wollte zuerst eigentlich die Louise BAT nehmen, er hat aber gemeint dass die 100 EUR Mehrpreis gut investiertes Geld sind ... Werd berichten sobald ichs hab! lg, Benny
  24. Hallo Hill, Danke für Dein Feedback und Deine Tipps! Das Mythos wäre sicherlich eine gute Alternative gewesen, mir hat nur das Razorblade einfach viel besser gefallen - auch wenn ich anfänglich bei der Ausstattung vielleicht da und dort Abstriche machen musste - aber dass kann man dann ja nach und nach ändern falls etwas nicht so gut passt! Wobei, schlecht sind die Komponenten die am X9 verbaut sind ja alle nicht! Magura Marta und RS Reba hab ich upgegradet - ansonsten ist es die Standardausstattng des X9! Denke das passt fürs erste! lg, Benny
  25. Laut LP sind es zwar 600,- EUR, wenn ich aber die beim Razorblade bessere Ausstattung (Rock Shock Reba, Magura Louise, Carbon-Sattelstütze, besserer Lenkerkopf u. Lenker) abziehe, bleiben Aufpreis für den neueren Rahmen von 100-150 EUR übrig - das geht in Ordnung finde ich! lg, Benny
×
×
  • Neu erstellen...