Zum Inhalt springen

oudi80

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von oudi80

  1. kennt jemand diese transalp route? http://www.mtb.bz/de/touren/transalp/794-suedtirol-rundweg-ab-bozen.html möchte sie heuer im sommer fahren und jetzt wüßt ich gern ob die gps-daten von hand nachgezeichnet sind oder ob der track aufgezeichnet wurde. im google earth siehts eher danach aus als wurde der track von hand gezeichnet. hat jemand tipps bezüglich unterkunft dazu? thx oudi
  2. hat sich erledigt, hab routen auf den gps- seiten gefunden!
  3. Hallo Leute! Ich plane für Juli/August meine erste Mehrtagesbiketour oder AlpenX gemeinsam mit meiner Frau. Wir sind beide begeisterte Mountainbiker und vorwiegend auf Singletrails rund um Unterkärnten unterwegs. Ich bin jetzt auf der Suche nach GPS-Tracks einer 3-5 Tagestour im Idealfall wäre Starpunkt Villach, kann aber auch von Oststirol/Defregental aus losgehen. Tagesetappen max. 2000hm und am wichtigsten, abwärts möglichst hoher Trailanteil (S1,S2, max S3 für meine Lady) Sind beide mit AM-Bikes 140/150mm unterwegs. Da es meine erste Mehrtagestour ist, möchte ich nicht selbst planen, sondern erstmal gemütlich per gps navigation eine Tour nachfahren. Freue mich auf eure Antorten LG Oudi
  4. danke! habe jetzt den roten bereich herausgeschnitten und alles funzt wunderbar! thx
  5. habe einen DX von Shimano (MP66W) gekauft. Der Schuh ist SPD geeignet. Habe nun Probleme bei der Montage der Cleats. Die Sohle ist vor Montage erst aufzuschneiden, habe das hervorstehende Rechteck der Sohle, (siehe Bild, gelb markiert, ausgeschnitten. http://img203.imageshack.us/img203/3632/dxschuh.jpg Die Cleats montiert (brauchte längere Imbusschrauben) jedoch wird das Cleat in den rundum angrenzenden Gummi soweit eingedrückt, dass es nicht mehr am Pedal einrastet. Muss ich die Sohle größer ausschneiden, wie im Bild rot angezeichnet? Habe leider keine Anleitung im Netz gefunden. thx oudi
  6. hast mich falsch verstanden. meinte bergauf zu 70% asphalt und schotter. talwärts gehts fast nur auf trails, da wird höchstens mal ne straße gequert . bin jetzt 6 jahre ein fully mit 120/120mm gefahren und es ist mittlerweile schon arg in mitleidenschaft gezogen worden. bin im sommer das bike vom bruder mit 160/160mm gefahren und gesehen wieviel potential darin steckt. im vergleich zu meinem alten scott sind das welten, wo ich sonst schon längst unfreiwillig abgestiegen wäre konnte ich ohne probleme drüberbügeln. leider konnte ich ein 140/140 fahrwerk noch nicht testen. evtl. kommt diese woche nochmal die sonne raus dann test ich das heurige canyon nerva am von nem kumpel, sollten mir die 140mm reichen tendier ich mittlerweile schon stark zum cube stereo 2009.
  7. danke für den tipp bin auf das stereo k18 um 1500 gestoßen. was hält ihr von dem. hab gesehen es hat eine rockshox Revelation 426 U-Turn 110-140mm, wie ist die im vergleich zur Fox 32 Talas RLC.
  8. Hallo Leute! Nachdem mein 6Jahr altes Scott FX25 jetzt endgültig seinen Geist aufgegeben hat bin ich jetzt auf der Suche nach einem neuen Bike! Ich hätte gerne vorab ein paar meinungen über meine in die engere wahl gefallen bikes von euch. habe vor mir die beiden besten dann auszuleihen und ausgiebig zu testen. Mein Fahrprofil: -langsam rauf, zu 70% asphalt und schotter rest forstwege -runter über trails, forstwege, almwiesen alles was spaß macht und hauptsache schnell -zu 70% 1-2 std- touren, an den wochenenden schon mal über 4 stunden. Kriterien fürs neue bike: -mind. 140mm vorne und hinten, besser wären 160 (naja es bleibt immer ein kompromiss) -vorne mind 200er disc -nett wäre eine getriebekurbel vorne, hab die ganze schalteinstellerei nach ner wilderen abfahrt satt! -einigermaßen gute kletterneigenschaften schließlich muss der hobel erstmal nach oben gekurbelt werden bevors lustig wird. -bikepark werde ich eher nicht damit fahren. -max 2.500,-- neuronen -es muss mir gefahllen. nach umfangreicher recherche im netz und hier im forum sind mir jetzt folgende bikes in auge gesprungen: reihung nach persönlicher favorisierung: 1. ghost amr square 2009 +gäbe es jetzt um 2500,- +hat pneumatisch absenkbare sattelstütze +coole optik +hammerschmidt getriebekurbel -nur 140mm federweg -hab keine reviews darüber gefunden 2.radon slide 160 8.0 2009 +coole optik +hammerschmidt getriebekurbel +160mm federweg -gewicht? ab 14kg 3.trek remedy 8 2009 +gute kritiken -kein getriebe 4. canyon nerve am 9.0hs +2010 er modell +hs getriebe -preis 200,-€ über dem budget so dass sind bisher meine bikes. was haltet ihr von den rädern. bin mir sicher es gibt noch zig andere die in mein profil passen deshalb freue ich mch auf eure anregungen und kritiken. vg oudi80
×
×
  • Neu erstellen...