Zum Inhalt springen

truebeliever

Members
  • Gesamte Inhalte

    43
  • Benutzer seit

Reputation in der Community

56 Excellent

Persönliches

  • PLZ
    8292
  • Ort
    Graz/Südburgenland
  • Bike(s)
    KTM Prowler 2.0
  • Land
    Austria
  1. Hier bestellt - Trek Domane SL 6 Gen 4 Hex Blue - war damals für 2699€ drin aktuell wieder für 2999€.
  2. Genau die Lösung ist es jetzt geworden - die Lieferzeit verlängert sich dadurch zwar etwas aber aktuell habe ich eh Zeit. Danke an alle für die Meinungen.
  3. Danke für die vielen Rückmeldungen. Konkret ist das Rad ein Trek Domane Sl 6 Gen 4 - der Preis war bei 2699€ - das habe ich als sehr gut eingeschätzt. Ich werde mir noch ein Foto vom ganzen Rad schicken lassen damit ich sehe ob der Kratzer sichtbar ist und dann entscheiden. Aktuell wurden mir 30€ Nachlass angeboten.
  4. Hallo Bikeboard Community, ich brauche euren Rat - nach langem überlegen habe ich mir ein Rad von einem Onlinehändler bestellt und vorm Wochenende die Nachricht bekommen, das der Rahmen im Steuerrohrbereich einen Lackschaden hat. Sie würden wir mir dafür eine Preisreduktion anbieten. Zum einen finde ich es gut, dass mir das vor dem Versand mitgeteilt wird anderseits weiß ich nicht ob es mich dann nicht doch mehr stört. Laut Homepage haben Sie das Rad noch in der Größe lagernd. Hat da vielleicht jemand Erfahrungen? Bzw. wie hoch würdet ihr die Preisreduktion dafür einschätzen? Im Anhang das Foto der Beschädigung. Danke für die Hilfe.
  5. Ja die Laufräder sind eigentlich eine Zumutung für das Rad. Mit welchen Komponenten hast du das Rad aufgebaut? Vor allem Sattelstütze, Vorbau, Lenker, Laufräder sind für mich interessant. Antrieb und Bremsen sind auf 105 Niveau für mich in Ordnung da würde ich vermutlich auch nix daran ändern.
  6. Danke euch zwei für die Rückmeldungen. an so was habe ich auch schon gedacht und ein freund von mir fährt auch das rose backroad mit zwei unterschiedlichen LRS. da habe ich aktuell nichts gefunden wo ich preislich im bereich um 2500e lande mit elektronischer schaltung. ist vermutlich die Lösung mit dem breitesten Einsatzbereich. Danke für den Input - die Geometrie beim Cervelo ist doch sportlicher als beim Scott bisher (Reach -3.2mm und stack -16mm beim cervelo). Aber ich habe mir jetzt mal ein paar interessante Modelle anhand der Geometrie rausgesucht und zb das ridley grifn gegen das kanzo fast ausgetauscht. Bei meinen lokalen Geschäften gibt es leider eine begrenzte Auswahl an Modellen vor Ort und vor allem der Preis ist da aktuell nicht konkurrenzfähig zu den online Angeboten - ich kaufe gerne im Geschäft und zahle für den Service dann auch bewusst etwas mehr aber bei 500€ Unterschied muss ich wohl woanders kaufen. Hast du am Rad noch was verändert? Ich denke da an Sattelstütze und evtl Vorbau.
  7. Hallo liebe bikeboard community, ich bin auf der suche nach einem neuen Fahrrad für folgende Anforderungen: 80% auf der Straße unterwegs 20% Abseits auf Feldwegen wenn es sich anbietet für die Ausfahrt hin und wieder möchte ich aber auch Gravelstrecken wie zb den großen Jogl fahren Aktuell bin ich auf einem Scott Speedster aus 2019 unterwegs - für die Straße sind 32mm Schalbe One montiert und als Alternative habe ich noch die G-One Allround in 35mm. Warum jetzt ein neues Rad - der Rahmen hat noch einen Schnellspanner und ich will hier nicht in einen zweiten Laufradsatz dafür investieren, außerdem würde ich gerne auf eine elektrische Schlatung mit 12fach Antrieb upgraden. Folgende Räder sind für mich aktuell interessant: Giant Defy Advanced 1 2023 Cervelo Caledonia Ridley Grifn Scott Addict 20 Wobei das Giant und Cervelo aktuell für ca. 2400€ mit 105 DI2 verfügbar sind. Ich freue mich über Ideen und Rückmeldungen.
  8. ca. 500 bis 600hm. bin auch mit dem 160mm enduro unterwegs. vielleicht kann ich mich ja mal anhängen damit ich ein paar trails finde
  9. hallo an alle, ich bin erst vor kurzem nach gleisdorf gezogen und wolte fragen ob es die mtb runde noch gibt? bzw. ob es auch ein paar trails in der gegend gibt? bis jetzt habe ich leider nicht all zu viel gefunden.
  10. Salomon Quest ist auch noch eine Alternative sofern due nicht vorhast irgendwann eine Dynafit/G3 Bindung zu verwenden. zwecks aufstieg mit schweren ski - bin aktuell mit atomic atlas 192 und atomic tracker unterwegs und mehr wie 900hm mag ich damit ned wirklich gehen zum fahrverhalten vom atlas - fähr auch auf der piste/harten schnee braucht aber natürlich mehr kraft und einiges an geschwindigkeit das spaß macht, ist aber auch mit hoher geschwindigkeit sehr kontrolliert zu fahren also kein flattern oder ähnliches.
  11. kann fototechnisch auch ned mithalten, aber sonntag wars ned so schlecht über 2000m
  12. so endlich kann ich auch mal mitreden - das wochenende in voralberg inkl. unfreiwilliger urlaubsverlängerung
  13. musst du ned mal arbeiten? feine bilder - bin ab morgen in vbg unterwegs .. genau wenn ma hinkommen kommt da nächste schnee leider bin ich nur bis sonntag dort ..
  14. schnee solltens echt genug haben - werd morgen vermutlich dort in der gegend sein. ansonsten nehm ich zur groben orientierung immer die tourenberichte von hier - http://lawine-steiermark.at/index.php?frame=forum?lim=1
  15. war letzte woche in salzburg und auf der planneralm unterwegs bzw. zu saisonbeginn am kitzsteinhorn. schnee war in ordnung so weit - mit der ladung die sich für diese woche noch ankündigt könnts nächstes wochenende gut werden.
×
×
  • Neu erstellen...