Zum Inhalt springen

nivarox

Members
  • Gesamte Inhalte

    397
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von nivarox

  1. Hallo, Ich habe gestern einem Freund die Schaltung eingestellt. Die Seilspannung vom Schaltwerk war fast nicht vorhanden und auch die Anschläge waren irgendwo... Jetzt passt das wieder aber irgendwie rattert die Schaltung am kleinsten Ritzel. Es klingt so als ob die Kette nicht zum Ritzel passen würde!? Die Kette war original am Radl und hat keine 500km drauf. Wenn man schnell kurbelt macht sie nach der Umlenkrolle am Schaltwerk immer wieder so einen kleinen Knick...was hats da? Ein schwergängiges Kettenglied vielleicht? Lg Andi
  2. ich hätte eine frage zu den garmingeräten. ich hab ein vista hcx und es geht ja angeblich dass wenn man eine route auf die microsd karte legt diese durchaus über 250 punkte haben darf. das drauflegen ist nicht das problem aber wie mache ich die route dann auf!?
  3. Weiß jemand wie die Easton so sind? Schauen meiner Meinung nach sehr geil aus
  4. Hallo, Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Laufradsatz mit ca. 1400g um ca. 500€. Anwendungsbereich sollten längere Ausfahrten im Wienerwald sowie eine Tour durch Österreich sein. Folgende hätte ich mir bisher angesehen: http://www.bike-components.de/products/info/p6498_SP-R-21-SD-Laufradsatz.html http://www.bike-components.de/products/info/p22140_RR-1450-Road-mon-chasseral-Laufradsatz-Modell-2010.html http://www.bike-components.de/products/info/p17626_WH-7850-C24-CL-Dura-Ace-Carbon-Alu-Laufradsatz.html http://www.bike-components.de/products/info/p21651_EA90-SLX-4SL-Laufradsatz.html http://www.bike-components.de/products/info/p14139_Allround-RR-Laufradsatz.html
  5. Aso, jetz check ichs erst ganz, 10 ist in 12 geschraubt. Alles klar. Ich probiers heut mal. Wenns nicht klappt schrei ich. Wenn ichs nicht weiter zerlegen muss kann eigentlich Bremsflüssigkeitstechnisch eh noch nix passieren?
  6. http://www.mountainbike-oberfranken.de/fileadmin/pdf/bike/docu/Esplosi_Oro-K18-K24-Bianco-Puro_06-07.pdf Du meinst die Nummer 12 aus der 11? Also schraube ganz reindrehn, Griff wegklappen und ein Hieb mit dem Hammer auf die Nummer 12?
  7. Ich habe bei meinem linken Bremsgriff das Problem dass ich ihn aus irgendeinem Grund seit neuestem unbegrenzt weit vom Lenker wegziehen kann. Ich bin weder gestürzt noch irgendwo gröber hängen geblieben. Der Lack ist an der Bremse selber dort abgesplittert wo der Griff sich an ihm vorbeibewegt (also dürfte ich wohl doch wo hängengeblieben sein). Bremsen tuts einwandfrei. Ich werd am Abend noch Fotos machen damit das ganze klarer ist. Ich hab echt Angst dass mir wenn ich ausprobiere wie weit er zum wegziehen geht die ganze Suppe rausrinnt...
  8. Ich fahr eher nur um die 0Grad noch herum. Ansonsten sitz ich auf der Walze und schau How I met your mother
  9. auch von meinem Radl mal wieder ein paar Updates: Canyon Nerve XC 2009 5.0: Statt der Canyon Eigenmarke Iridium wurden ein Syntace F139 Vorbau mit Duraflite Carbon Lenker und Thomson Elite Sattelstütze montiert. Weiters Spank Schraubgriffe statt der ständig verrutschenden Canyon Griffe. XT statt gruppenlose Shimanokurbel. Laufradsatz Funworks Atmosphere mit XT Kassette und Funworks Titan Schnellspannern. Rocket Ron statt Nobby Nic.
  10. Also die einzigen Radln die bei ihm stehen und weniger als 150mm Federweg an der Front haben sind Stadträder und Singlespeeder
  11. schau ein bisschen auf Ebay. Hab mir meinen Tacx vor einem Jahr um 60€ gecheckt. Inkl. Wattmessung, Trittfrequenz etc.
  12. Shimano XT Kurblerei(175mm) um 110€ bis morgen 12:00 http://www.actionsports.de/Kurbeln/Shimano-XT-Kurbel-FC-M770-in-3-Groessen::11464.html
  13. Guten Morgen Allerseits, Nachdem mir sowohl am Rennrad wie auch am Bike immer alles einschläft (ein paar versch. Positionen hab ich schon probiert) habe ich gerade meinen Sitzknochenabstand mittels Karton gemessen. Ich habe eigentlich immer angenommen dass meine Sättel zu schmal sind und daher reindrücken und was absperren (haben beide 140mm Breite, einmal Selle San Marco SKN und einmal Selle Italia FK). Beim Sitzknochenabstand bin ich jetzt auf 12-13cm gekommen. Kann es wirklich sein dass zu breite Sättel Probleme machen können? Für einen schmäleren Sattel hätte ich bereits den hier ins Auge gefasst http://www.bikepalast.com/product_info.php/info/p16286_Adventangebot-2-Sattel-Selle-Italia-Thoork.html
  14. Was kommt denn da noch erfahrungsgemäß für Nächtigungen drauf?
  15. Also ich bin aufgrund von Arbeit und Studium weniger als gewollt dazugekommen. Gereicht haben bei mir 1-2 mal laufen gehen und jedes 2te Mal ca. ein langer Lauf zwischen 20 und 30km. Waren dann 3:55 in Graz. Nicht berühmt aber fürs erste Mal OK. Nächstes Jahr hätte ich vor ein paar halbe als Vorbereitung zu laufen. Ich habe gemerkt dass mir die langen Läufe in der Vorbereitung gefehlt haben wie bei km 33 die Beine schlagartig nimmer wollten. Kondition war noch da aber die letzten 9km musste ich mich schleppen.
  16. Na toll ich wollt mir demnächst eine SLX kaufen....Jetzt sorgst du für Gewissensbisse. Der Preis ist echt gut und interessant...
  17. Wie wärs mit einem freakigen 28" Liegerad das so richtig Geschwindigkeit aufbaut?
  18. Prinzipiell schon Also wenn dann Raceface oder Spank so wies ausschaut. Hab nur bei den Spank die Klemmung nicht genau gesehen.
  19. Hallo, Hab jetzt günstig einen Duraflite Carbon erstanden und möchte bei der Gelegenheit gleich auf Schraubgriffe wechseln. Kennt wer welche um die 100g welche nicht direkt klemmen mit so Wurmschrauberln?
  20. Hab da noch was interessantes gesehen... http://www.bike-components.de/products/info/p19921_Scandium-Bearbone-XC-Rizer-Lenker.html Ist günstiger und leichter. Jedoch habe ich keinerlei Erfahrung mit KCNC..
  21. Schauen nicht schlecht aus. Sind da die schwarzen ganz schwarz? Es gibt nämlich auch Abbildungen mit so einem komischen grauen Feld drauf...
  22. Fahr 1-2 mal den Gießhübl rauf, durchgehend Straße bis hinauf..
  23. Also ich kann nur vom Nerve XC sprechen welches ich mir den Sommer zugelegt habe. Ich fahre das 5.0er (wollte eig. 6.0 aber das war nicht lagernd) mit erheblich leichteren Laufrädern und kann nur sagen dass es traumhaft für den Wienerwald ist. Mit gesperrtem Dämpfer geht es herrlich bergauf und bergab schluckt es genug weg trotz "nur" 120mm Federweg. Lediglich Gewichtsmäßig bin ich noch am optimieren da ich so wie du nächstes Jahr die Transalp in Angriff nehmen will und da merkt man denke ich jedes Gramm bergauf. Sorry für OT: Aja, weiß jemand wo ich so eine Wellpappe bekomm um meine Sattelbreite zu ermitteln. AUf normalem Karton sieht man das nicht wirklich.
  24. Möchte mich da mit meiner Frage dranhängen und keinen neuen Fred eröffnen. Ich habe mir für mein Nerve XC vor wenigen Monaten einen neuen Vorbau gegönnt da der alte tonnenschwer und potthässlich (Canyon Eigenmarke) war. Jetzt habe ich einen Syntace F139. Ich habe damals nur leider nicht soweit gedacht dass ich vielleicht einmal einen neuen Lenker haben will und die 25.4mm welche mein Vorbau hat nicht wirklich standard sind. Da ich mir jetzt neue Griffe zulegen will habe ihc mir überlegt gleich in einem Aufwasch auch einen Lenker zu gönnen. Welchen Riserbar mit 25.4mm könnt ihr empfehlen? Alu mit einer gewissen Leichtigkeit ist bevorzugt. Ich habe zur Zeit den http://www.syntace.com/index.cfm?pid=3&pk=941 ins Auge gefasst. Er würde zum Vorbau passen, breit sein und relativ leicht.
×
×
  • Neu erstellen...