Zum Inhalt springen

Zorbach

Members
  • Gesamte Inhalte

    105
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Zorbach

  1. Den Rahmen könntest du auch haben. Ist ein weißer KTM Rahmen. Nur ein Schaltauge müsstest du dir Kaufen den das ist gebrochen. Roland
  2. Ich habe ein ca 6 Jahre altes MTB von einem Kumpel zum ausschlachten bekommen da hätte ich noch teile übrig. zb: Laufräder: Shimano Deore Naben mit Rigida zac 2000 Felgen, Deore Shifter, Deore Kurbel wenn ich sie aus dem Rahmen bringe, Alte Suntour Federgabel, Lenker, Vorbau, Deore V-Brake.... Kannst du alles haben wenn du es brauchst. Schreib mir eine PM oder Mail dann kann ich dir auch Fotos Mailen. Kosten würde dich das ganze nyx Roland
  3. Ich hab meine in Ebay gekauf (Shop Sofort Kauf) für 266 Euro + 44 Euro Versand + 26 % Zoll = 380 Euro. Den Prozentsatz hat mir einer vom Zoll gesagt. Ich freu mich schon wenn die Gabel bei mir ist. Den bei mir ist erst Saisonende am 31.12. Danke für die Info`s Roland
  4. Meint Fox da 510,9 mm oder 519 mm. Geben die die Einbauhöhe bis auf 10 Millimeter genau an? War auch eine andere Feder dabei? Ich habe 68 kg welche soll ich da nehmen? Danke Roland
  5. Hi Weiß zufällig einer von euch welche Feder serienmäßig in der Gabel (Fox Vanilla Rlc 32 2009 Einbauhöhe 140mm)verbaut ist. Danke Zorbach
  6. Cool Danke schönes Bike
  7. Hi Weiß von euch wer welche Einbauhöhe diese Gabel hat Fox Vanilla 32 Rl 140mm. Danke Zorbach
  8. Also wenn du nur den Hintergebirgs Marathonfahren willst kauf dir ein Hardtail. Aber wenn du mal die Wanderwege in der Umgebung unsicher machen willst kauf dir ein Fully. Wenn du auch Strecken fährst wo das Bike zum tragen ist, nimm dir eins wo der Dämfer stehend verbaut ist. (Geht besser zum Tragen) Wenn nicht, dann kann er auch liegend montiert sein. Ein Bekannter hat sich das http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/QLT-Race-7-0_id_7204_.htm gekauft. Ich finde das für den Preis 1 A. mfG Zorbach
  9. Hi ich habe folgende Gabel erstanden, Fox Float 32 x trail tune. Jetzt habe ich sie montiert und gefahren und bin mir nicht sicher ob sie funktioniert. Sie federt zwar alles weg aber wenn ich im Wiegetritt fahre sackt sie vorne ziemlich weit ein. Ich hätte gedacht das das TT System wie ein Automatischer Lockout funktioniert und die Gabel blockiert. Hat einer von euch so eine Gabel oder hat mal eine getestet ? Und kann mir sagen wieviel sie einfedern darf - kann - soll. Danke Zorbach
  10. Hi Ich bräuchte einen neuen Umwerfer und würde gerne von x7 auf x9 wechseln. Aber welche ausführung brauche ich, oder was ist der unterschied zwischen low und high mount? Danke Roland
  11. Videoanleitung http://www.gpswiki.de/video/3-multikarten.avi gehts ganz einfach. Dann hast du beide Karten auf dem Edge und kannst dir aussuchen welche du verwenden willst. Roland
  12. Es muss also nicht unbedingt Gabelöl sein? Kannst du mir einen Tip geben welches ich sonst nehmen soll. Danke Zorbach
  13. und weiviel in die ETA Seite gehört weißt du vielleicht auch. TSt5 funktioniert ja daher brauch auf dieser Seite ja nicht ändern. Nur Öl würde ich schon gerne nachfüllen. Danke Roland
  14. Hi Ich habe von einem Freund eine Marzocchi All Mountain 1 Bj 2007 bekommen. Die Gabel hat Eta und TST 5. Jeztz habe ich im I-Net gelesen das die Gabel auch über TAS verfügen soll (zum verstellen des Federwegs von 140 - 160 mm) Jetzt hat sie einen Federweg von 160mm. 1 Frage: Kann mir bitte wer sagen wo ich drehen muß um den Federweg auf 140 mm zu verkürzen. 2 Frage: Es war auch ein adapter für die Federgabelpumpe dabei ich hätte aber bei der Gabel nichts gefunden was wie ein Ventil ausieht zum Luft einfüllen. Wohin mit der Luft. Unten bei der Gabel auf der TST5 seite ist nur der Rebound und auf der anderen seite unten die Schraube wo mein Kumpel öl abgelassen hat. Oben bei der Gabel ist nur der ETA Hebel und der TST5 Hebel. 3 Frage: Mein Kumpel hat mal versucht die Gabel zu Servicen und hat auf der seite wo das ETA sitzt unten beim Ausfallende die Schraube heraus gedreht und das Öl abgelassen. Natürlich weiß er nicht wieviel und welches. Daher meine dritte frage wie bekomme ich wieder Öl in die Gabel und wieviel soll ich einfüllen? Wäre cool wenn mir ihr mir weiterhelfen könntet. Wenn nicht sende ich die Gabel zu Cosmic Sport. Danke Zorbach PS: vielleicht kennt sich ja einer aus Steyr und umgebung mit der Gabel aus und kann mir helfen.
  15. Ein alurahmen Easton Ultralite: Triple coned tube set specially manufactured for BMC in high-strength aluminum alloy. So heißt er. Roland
  16. Dann werde ich ihn dort bestellen Danke
  17. kostet beim Bikestore.cc 753 Euro inklusive Dämpfer. Sollte doch passen der Preis oder? Roland
  18. Ich habe das gesamte Bike bei Ebay um 1350€ neu ersteigert. Nach den Test berichten soll ja das Lycan auch nicht soviel schlechter sein. Das Problem ist das ich nicht weiß ob der Rahmen schlagartig bricht oder ob man das vorher merkt. Manchmal las ich es nämlich auf den Wanderwegen bergab schon mal laufen, und da wäre eine Brezn nicht gerade gesund. Hab mich auch mit BMC in verbindung gesetzt ob ich nicht nur das Rahmen vorderteil kaufen könnte, weil der hinterbau ist ja ok. Hab aber von dennen noch keine Antwort bekommen. Darum brauch ich eure Tips oder erfahrung. Danke Roland
  19. HI Ich bräucht mal eure Meinung zu meinem gecrashten Rahmen. Bin vorige Woche mit der Familie auf Urlaub gewesen und habe wie ich wieder Zuhause angekommen bin, vergessen das ich das Rad am Dach montiert habe. Wäre ja an sich kein problem wenn ich nicht ins Carboard hinein gefahren wäre. Jetzt hat der Rahmen auf der Unterrohr Oberseite zwei mächtige Dellen. Genau dort wo der Flaschenhalter angeschraubt ist. Kann ich denn Rahmen mit solchen Dellen noch fahren oder soll ich mir einen neuen Kaufen? Was meint ihr.
  20. Was würdet ihr nehmen das Vortrieb MT 9.0 oder da Lycan 3. Bin etwas unentschlossen und gefallen tun mir beide. Das Lycan soll ja ein guter Rahmen sein von Vortrieb habe ich noch nie was gehört. Ich bedanke mich schon mal für die Tips die ich von euch erhalten habe. Und poste dann wenn ich mich entschieden habe welchen Rahmen ich nehme und wie er zufahren ist. Danke Zorbach
  21. Hi Ich habe mein BMC Fourstroke Rahmen geschrottet und suche jetzt einen Ersatzrahmen. Ausgeben kann ich so um die 700 Euro für den Rahmen die restlichen Teile würde ich von meinem BMC verwenden. Bis jetzt habe ich nur das Cube Stereo gefunden würde aber gerne noch andere Altenativen sehen. Danke Roland Habe in meinem BMC eine Marzocchi Gabel mit 125 mm Federweg und ETA würde die ins Cube passen oder hätte die zuwenig Federweg?
  22. hab ich gewechselt, habe gemessen und jezt ist der Sattel um 2 cm weiter vorne. Werde mal eine probe fahrt machen und sehen ob mein Rücken dann weniger schmerzt. Für Übungen wäre ich aber trotzdem dankbar. Danke Zorbach
  23. habe ich noch eine herumliegen kann ich mal probieren. Zorbach
  24. 1,76 m groß, der Vorbau ist 100mm, Spacer habe ich 2. Die sitz position sollte passen die hat ein Bekannter von mir der schon ewig RR fährt angeschaut und eingestellt. Ich mache mir nur sorgen das wenn ich mehr fahre mein Rücken schlechter wird und ich gar nicht mehr fahren kann. Und das wäre furchtbar. Zorbach
  25. Hi Ich habe voriges Jahr zum Mtb fahren begonnen und habe mir vorige Woche noch ein RR dazu gekauft. Bin jetzt 2 mal mit dem Rennrad gefahren,die 2 Runde war so um die 80 km. Nach dieser Runde hatte ich ein ziehen und schmerzen in der Ledenwirbelgegend. Da ich Heuer aber mit dem MTB Fully schon 1000 km gefahren bin und keine Rückenprobleme hatte denke ich mal das die schmerzen von der nach vorne gebeugten Haltung kommen und einer zu schwachen Rückenmuskulatur. Könntet ihr mir Übungen empfehlen wie ich meine Rückenmuskulatur stärken kann. Wenn ja dann könnt ihr mir sicher auch sagen wie oft ich diese durchführen sollte. Ich habe zwar in 3 Wochen einen Termin bei einer Physiotherpeutin möchte aber vorher schon meinen Rücken etwas stärken. Danke Im Voraus
×
×
  • Neu erstellen...