Zum Inhalt springen

MadMax44

Members
  • Gesamte Inhalte

    373
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von MadMax44

  1. MadMax44

    Bahnreifen

    Mein Conti hatte auch Schleicher, mit einem halben Flascherl Continental Reifendichtmittel RevoSealant ist nyx mehr merkbar. Wieder 100% dicht. So was gibt es auch von Tufo, siehe https://r2-bike.com/Tufo-Dichtgel-Sealant
  2. Das wird schon klappen, ich lade mir die Tour auf den 705er und ein paar Andere haben sich auch bereit erklärt, die Tour auf ihre Geräte zu laden. Also - Am Routen wird's nicht scheitern. cu Samstag
  3. Hallo! Hier die Links zu meinen Fotos vom gestrigen Rennen. Die Fotos wurden in zwei Teilen hochgeladen, einmal Start und Hochrotherd, der zweite Teil auf der Abfahrt von Hochrotherd Richtung Sulz und im Ziel. https://plus.google.com/104544855915883479160/posts/51zvXBnGa9V?pid=6196624598637763954&oid=104544855915883479160 https://plus.google.com/104544855915883479160/posts/YqW9TfC7Xor?pid=6196627909370659794&oid=104544855915883479160 Tolle leistungen und Gratulation an alle Teilnehmer!
  4. Alle Fotos vom letzten Rennen in Bierbaum und der Siegerehrung finden sich unter https://plus.google.com/104544855915883479160/posts/MyJhDhZSj6N?pid=6193570213699106034&oid=104544855915883479160
  5. Nein, Röhslercup läuft wie gewohnt... Übrigens - Finallauf mit Siegerehrung im Anschluss! Die Wr. Meisterschaft findet im Zuge des Finallaufes statt. Klar - für die wr. Meisterschaft musst dich anmelden. - Voraussetzung - du bist aus einem Wr. Verein! cu Dienstag? und Freitags
  6. Kmety hat sich vertippt - Da die Meisterschaft am 11. September stattfindet ist die Anmeldung natürlich "nur" bis 8.09. 2015 offen. Es gilt immer die offizielle Ausschreibung durch den ÖRV - siehe http://www.radsportverband.at/index.php/termine-veranstaltungen/oerv-kalender
  7. Hi Martin! Kann mich allen meinen Vorpostern nur anschließen. Bullshit - Unschuldig zum Handkuss gekommen. Wünsche rasche und vollständige Genesung! Nächstes Jahr wieder voll Fit beim Röhslercup
  8. Wie Schre schon schrieb - leider keine Chance mit einer Anzeige, Sinnlos. Aussage gegen Aussage, keine Zeugen keine Spuren... So fies so eine Situation auch ist - so schnell wie möglich vergessen und cool bleiben. Sämtliche Rachegedanken kann ich gut verstehen - führt halt im Normalfall nur zu weiteren Eskalationen. Wir Radler wissen alle, dass es leider eine Menge "gestörter" hinter einem Lenkrad gibt. Damit müssen wir halt leben und defensiv fahren. :k:
  9. So, die Fotos von Heute sind online! Die Leiden sind euch ins Gesicht geschrieben https://plus.google.com/104544855915883479160/posts/iyYLG5KyhsG
  10. Mal sehen, wie's mir am Abend geht. Vielleicht stelle ich mich wo auf die Strecke und halte mit dem Objektiv auf euch...
  11. So, jetzt geschafft - Eine Auswahl der Fotos von Martin Reifenstein ist hochgeladen. Also - hier gibt es den 2. Teil der Fotos vom Röhsler&Co EZF am 15.06.2015 in Seibersdorf! https://plus.google.com/u/0/photos/104544855915883479160/albums/6161740997825090769
  12. Ja, der Reifi hat auch fotografiert, aus Zeitgründen sind die Bilder noch nicht online. Kommen ehestmöglich - muss aus den 1500 Bildern noch die Besten ausssuchen (Im Prinzip sind eh alle gut, aber wer klickt sich schon da durch???) Bitte also noch um etwas Geduld, Danke!
  13. Teil 1 der Fotos von 2. Lauf am 15.06.2015 in Seibersdorf über 22km finden sich unter: https://plus.google.com/photos/104544855915883479160/albums/6160934023500109169
  14. Hi! Teil 1 der Fotos vom gestrigen Lauf in Seibersdorf findet ihr hier: https://plus.google.com/photos/104544855915883479160/albums/6160934023500109169
  15. Caffeo Solo von Melitta hab ich jetzt auch. Ist für einen Ein-Person-Kaffetrinker-Haushalt super. Der große Vorteil ist, das man die Brühgruppe herusnehmen und reinigen kann. Was sich da bei meiner (verflossenen) Jura Imressa innen abgespielt hat - ein Graus. Obwohl, die Jura hat lange gehalten und ich war eigentlich zufrieden. Nur hineinschauen sollte man nie.... und das Service kostet ein Vermögen.
  16. Mittwoch geht's los :bounce: Hoffentlich sind alle fit, Bikecard oder Lizenz gelöst... 18:30 Start in Trübensee, Startnummernausgabe in Bierbaum am Kleebühel! Auch heuer wieder Rennradklasse Startrampe wird auch da sein Alle Infos siehe Seitenanfang oder hier: http://www.rc-awr.at/index.php?id=62 cu on the road :bump:
  17. Also den Reifen trocken aufziehen und mit 9-10 bar über Nacht stehen lassen, kann auf keinen Fall schaden. Du tust dir dann wesentlich leichter bei der "echten" Montage, da der Reifen schon vorgedehnt ist. Manche gehen wirklich schwer auf die Felge - kommt auch auf die Kombination Reifen/Felge an. PS: Der Titel des Threads ist genial gewählt
  18. Hi, Fahre am Zeitfahrer das A/F Set, am Renner würde ich eher zu der Empfehlung von Ruffl - den Conti 4000s - greifen, wie schon erwähnt - bessere Pannensicherheit. Habe früher mit Tufo-Bandl die Reifen aufgezogen, das Band komplett wieder runter zu bekommen ist eine "Hundshockn". Hatte mit dem Band auch das Problem, dass sich nach einem Regenrennen, anscheinend durch das Wasser, der Vorderreifen auf der Felge zu verdrehen begann. Klebe meine Schlauchreifen nur mehr mit Conti-Reifenkleber. Ist nicht wirklich schwierig, Anleitung dazu findest du genug auf Youtube.
  19. Du hast einfach zuviel Kraft Du weißt schon - Wo rohe Kräfte sinnlos walten...
  20. Oh Shit...
  21. Hi Wosan, voriges Jahr hat der Holzwurm die Rampe immer mitgebracht, geht das nicht mehr?
  22. Bei der Esso in Brunn gibt's zwei Lanzenwaschstationen. Enzersdorferstraße 5 2345 Brunn am Gebirge
  23. Unser Obmann erhielt am 09.04.2015 auf Anfrage(!) die Info vom Verband, dass es wieder einen Tagespass zum Preis von Euro 15,- gibt. Dies war bis dahin nicht bekannt. Der Tagespass kann natürlich nur bei ÖRV-(genehmigten) Veranstaltungen gelöst werden. Warum es jetzt trotz ursprünglich anderslautender Informationen wieder einen Tagespass gibt können wohl nur die Funktionäre des Verbandes beantworten. Für die Veranstalter, die sich ohnehin mit allem Möglichen herumschlagen müssen, um überhaupt einen Bewerb (oder sogar eine Rennserie) auf die Beine zu stellen, wird der organisatorische Aufwand damit nicht weniger. Ich meine, dass es sicher Veranstalter geben wird, die aus versicherungstechnischen Gründen - auch wenn der entsprechende Event nicht "ÖRV-Offiziell" ist - entweder Lizenz oder Bikecard verlangen. Wenn ich an die Fahrer aus dem Osten denke - alleine Röhsler-Cup und WW-Cup würden die Kosten der Marathon-Card schon rechtfertigen. Ganz zu Schweigen von den viele anderen Marathons und Zeitfahren, die es sonst noch in der Gegend gibt. Wie wir beim Röhsler-Cup mit dem Tagespass umgehen, müssen wir erst intern klären, nach den Trainingslager unserer Heroen in Italien!
  24. Hallo! Habe im Radstadion die Mädels und Burschen beim Training gesehen, ganz tolle Sache. Kontakt habe ich den im Netz gefunden: https://www.facebook.com/pages/RLM-Wien-Radleistungsmodell/109371545762022?sk=info&tab=page_info
  25. MadMax44

    Canyon Speedmax CF

    Du bist sicher Triathlet, weil mit der Sattelneigung hättest bei einem offiziellem Zeitfahren keine Chance auf einen Start Haben den selben Stammsitz, vielleicht können wir mal zusammen ausreiten
×
×
  • Neu erstellen...