Zum Inhalt springen

Johnnybg

Members
  • Gesamte Inhalte

    65
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Johnnybg

  1. Ich glaube auch dass weit mehr als 50% der Biker mit den von uns diskutierten Federgabeln/Dämpfern jenseits der 1000,- Euro mit allen wunderbaren Einstellmöglichkeiten kaum das Potential der Dinger nutzen, sei es nun fehlendes techn. Interesse, Verständnis oder einfach nur der Wunsch die knappe Freizeit lieber am Bike in der Natur zu verbringen als beim Schrauben und Tunen (wie unsereins ;-)) So gesehen könnte CTD auch für den Durschn. Biker was bringen wenn er dann auch bereit ist an den Knöpfen zu drehen bzw. weis was dann der Unterschied ist wenn er es tut. Ich hab z.B.: das Twin Lock System am Scott LT und verwende es wie die normale Schaltung und obwohl ich es einfach und genial finde hab ich schon einige Scott Biker mit selbigem System kennen gelernt die, obwohls nur ein Hebelchen am Lenker ist, das Ding nicht wirklich verwenden und oft einfach gar nicht genau wissen wozu sie es verwenden sollten. Ich persönlich würde mich mal über eine Entwicklung in Richtung gleichbleibender Performance der Federgabeln im Fahrbetrieb, vor allem bei Fox, freuen. Ich weis ja nicht wie es euch geht aber in pippifein gesäubertem Zustand, das Bike immer wieder mal auf den Kopf gestellt, ist das Ansprechverhalten der Fox ganz i.O. aber während einer Ausfahrt ist mit zunehmender Dauer doch eine sehr deutliche Abnahme von Sensibilität resp. stark verschlechtertem Ansprechverhalten zu bemerken (wenn man nicht durchgehend in stark verblocktem Gelände unterwegs ist). Nach einem ganztägigen Einsatz ist die Gabel oft richtig holzig und das hab ich auch schon von einigen Bikern Kashima hin und her gehört. An der Nutzumg des effekiven Federweges dürften sie diesem Bericht zu Folge ja schon arbeiten :-)
  2. Yes, bin auch dabei. Ich hab heute schon eine kleine Runde bei Traumwetter und +15° gedreht und gleich mal den Stockerhütten Downhill getestet. Der war teilweise sogar trocken und sehr fein zum Fahren. Also wir sehen uns!
  3. Bin nicht am CA sondern auf Schnitzeljagd in Sölden :-) Macht's ordentliche Touren aus!! Nachdem's diesmal beim Gwercher ist wird Nicole vorbeischaun. Also schönen CA Johnny
  4. Johnnybg

    Samstag Reisalpe

    Die Dusche war aber vom aller Feinsten, oder? @ NoDoc: Nehme an wir beide haben kurz über Deine gelegentliche Tour von Wien querfeldein Ri. Mank gesprochen, 3000+ Höhenmeter oder so.. Vielleicht sehen wir uns ja am Lindkogel. LG Johnny
  5. Schöner Bericht und super Bilder. Auf den Trails hättet Ihr mit 2,4" und Fully sicher noch mehr Spass haben können. Für's nächste Mal ;-)
  6. Hallo Andi! Ich würde ganz gerne hinschaun und als "Softegg " evtll. mitracen. Wie schaut's bei Dir aus? LG Johnny
  7. Wirklich lässige Berichte und Unmengen guter Bilder vom "alpenzorro" Macht mächtig Lust auf's Reisen. LG Johnny
  8. Rettet das Warscheneck! Hallo Freunde der Bewegung in intakter Natur. Heute kann jeder von Euch einen unmittelbaren Beitrag zur Erhaltung selbiger in unserer Heimat leisten... Weiterlesen und Unterstützungserklärung ausfüllen! Zeitbedarf 3 Minuten... Der „Mollner Kreis“ – eine gemeinsame Plattform von Umweltschutzverbänden, Alpinvereinen und anderen wichtigen Organisationen, setzt sich für den unbedingten Erhalt des Naturschutzgebietes Warscheneck ein, das durch eine massive touristische Erschließung des Warschenecks in Form einer Schischaukel in Gefahr ist! Alles über das naturzerstörerische Projekt findet ihr unter http://www.warscheneck.at/projekt.html , Bilder, Pressemeldungen, Fachinformationen und Meinungen dann per Mausklick. Unter dem Menüpunkt “Unterstützung“ könnt Ihr per online-Formular Eure Zustimmung zur Aktion „Rettet das Warscheneck“ abgeben und auch Eure Meinung zum geplanten Erschließungsprojekt abgeben. Bitte leitet dieses eMail an Freunde der Natur weiter … ---------------------------------------- Für den „MOLLNER KREIS“: Prof. Mag. Josef Friedhuber Alpinreferent Naturfreunde OÖ Herbert Jungwirth, MBA Naturschutzreferent ÖAV OÖ ---------------------------------------> http://www.warscheneck.at
  9. Wir sehen uns am Fr. LG Johnny
  10. Hallo Tom! Hab deinen Hilferuf gesehen. Kann Dir leider nicht weiterhelfen weil ich am Sa. bei einem Rennen bin. Ich habe jedenfalls Günter bzw. Andy und Harald (sind oft bei den Sa. Touren dabei) eine Nachricht zukommen lassen. Ich hoffe die können Dir Auskunft geben. Danke und LG Johnny
  11. @ Mike: hoffe nicht mit einem trockenem Schwamm! @ Katja: Eine Dame werd ich (evtll. hausintern) schon noch finden ;-) Wir sehen uns am CA. Johnny
  12. Unser quasi Häuptling der Sektion RR Mike G- hat sich beim Ötztaler RR Marathon mehr als wacker geschlagen. Mit einer Gesamtzeit von 9:19:54 hat unser RR Häuptling die 238 km und 5500 hm bewältigt und damit unter insgesamt 4000 Teilnehmern Rang 261 in der AK erreicht. Gratuliere!! Bist ja ziemlich genau im Plan gewesen! Ich nehme an Live Bericht gibt's am CA bzw. bei der VM.
  13. HALLO besgeisterte Biker/innen! Heuer findet zum 4. mal das "Bicycle Film Festival" in Wien statt mit jeder Menge Action rund um's Thema Rad in allen Varianten. Hier der Link zur Webseite: http://www.bicyclefilmfestival.com/vienna/ Werde mich dort heuer rumtreiben, vielleicht habt Ihr ja auch Lust dabei zu sein. Wir sehen uns jedenfalls bei der Vereinsmeisterschaft Johnny
  14. Am 4. Sept. könnt'ma ja auch gleich die VM mit dem Einzelzeitfahren am Tarschberg verbinden ;-)) Am 18. würde es bei mir grundsätzlich schon gehen, dann hätt ma quasi Ausgleich. Nur hab ich am Vortag die 50er Feier meiner Schwester was der Leistungsfähigkeit evtl. nicht so zuträglich ist. Also doch würfeln... Häuptling
  15. Hab für den 4. September gestimmt. cu-there Johnny
  16. Hallo Biker! Ist jemand von Euch dieses WE am Freeridefestival dabei? Wenn ja dann sehen wir uns ja evtll. LG Johnny 0676 6377282
  17. Johnnybg

    glockner

    So richtig zufrieden ist ein Wettkämpfer ja selten, sonst gäb's ja keine Weiterentwicklung. Doch ich glaube es wären warscheinlich viele in der E-Bike Wertung mit einer 1:09.. Zeit mehr als happy. :-) LG Johnny
  18. Hallo downhiller! Herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche und Anfeuerungen. Ich kann nur sagen im Vergleich zum letzten Jahr wo wir selber als Zuseher dabei waren, war das Erlebnis heuer schon sehr viel intensiver ;-) Alleine schon zu erleben in welch kurzem Zeitabstand sich das körperliche Empfinden von morgentlichen Bauchkrämpfen vor dem Schwimmstart bis hin zum weltbesten Becher Coca Cola den ich bisher getrunken habe (nach dem Zieleinlauf) wandeln kann, von vergeblichen Versuchen mein Puls und Zeitmessgerät während des Wettkampfes doch noch in Gang zu bringen bis hin zu der Erkenntnis das 2 Gels in 5 Stunden dann doch zu wenig sind und nach 17 km Lauf eine Tempoverschärfung nur noch im Kopf zu realisieren war, usw... Summa summarum hat es uns beiden doch riesig getaugt, mir ist es während (ausgenommen die letzten 2 km Lauf wo der Saft weg war) und auch unmittelbar nach dem Wettkampf ausgezeichnet gegangen, das Training über die Winterzeit hat sich hier wirklich bezahlt gemacht. Wirklich ein toller Event vor unserer Haustüre. Vielleicht sehen wir ja nächstes Jahr am 29.5. den einen oder anderen beim IM 70.3 in St. Pölten. LG Johnny PS: Der Aerolenker wird abmontiert und wieder das MTB aktiviert!!
  19. Bei mir geht sich's morgen leider nicht aus. Bin ab 9 Uhr im See Schwimmen (bei perfekten Temperaturen) Wünsch Euch viel Trail Spaß
  20. bin für Ja. Ist bei Schönwetter absolut lohnenswerter zu fahren. Ob es am dann übernächsten Sa. für mich passt dabei zu sein werd ich noch sehen. LG Johnny
  21. Johnnybg

    we saalbach

    Juni wird sich bei uns nicht ausgehen. Wir haben am We. 9. Juli das Freeride Festival in Saalbach ins Auge gefasst.
  22. Johnnybg

    St.Veit Marathon

    Hey Burschen alles OK? Wenn ich das so lese könnte es heuer ja eine spannende Vereinsmeisterschaft werden :devil:
  23. Sorry wir sind am Sa. nicht dabei, fahren mit der Trainingsgruppe die der Triathlon Strecke. Wir waren letztes Jahr mit dabei und ich muß sagen das es allen Erwartungen entgegen eine sehr schöne Ausfahrt war. Allen Downhillern viel Spaß bei der CA:toll:
  24. Hast recht, wir fahren einfach jeden Abend über den Altissimo heim :f: macht dann bei 3 Abenden 300 hm Ersparnis @ Gerhard: Montreal wäre zum Biken sicher nett, ist aber ganz bestimmt auch so eine Reise wert.
  25. Marathon gibt's auch am Lago! :devil: Und der ist sicher nicht von schlechten Eltern. LG Johnny
×
×
  • Neu erstellen...