Zum Inhalt springen

Mikerider

Members
  • Gesamte Inhalte

    168
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Mikerider

  1. dann wär s ja super, wenn diese aktive herren und damen mal eigene Quarter gründen ... ist ja komisch, wenn a Tiroler im Steelquarter oder wo auch immer is ... sag ma - etwas föreralismus wär da scho guat und trotzdem ein gemeinsames Ganzes
  2. ja stimmt, hast eh recht ... trotzdem find ich des brainstorming schon mal ganz guat, wenn sich mehr beteiligen ... und ja, mit der zeit wird sich die 2rc wohl auch in den westen und süden verbreiten. Und von den Vorpostern fand ich coreoil-Quarter und Saltquarter schon mal net schlecht ... also lasst eure kreativen Hirnwindungen rattern
  3. ... ist ja nur ein kreatives Brainstorming ... Österreich beherbergt ja noch viele Regionen ...
  4. *lautlach* ... Coreoil-Quarter ist super ... Hard-Coreoil-Quarter *rofl* ... @ Vorposter: meinereiner keine ahnung wie ma im forum ne umfrage startet ... ?!???
  5. yeah - saltquarter ist scho ganz guat eigentlich .... aber auch und was würd für ST, K, V, T passen ?!????
  6. ... lol ... find des mit m Amadeus a net guat; aber is ma halt spontan grad zu Salzburg eingefallen ... sollte ja zur Diskussion anregen bzw. zu besseren Vorschlägen :bounce: :bounce:
  7. bspw. ... Xi-Quarter (V), Amadeus-Quarter (S), Steep-Quarter (T), Green-Quarter (ST), Sea-Quarter (K) .... West-End (T+V), West-Quarter (T+V), Central-Quarter (S) .... .... South-Quarter, South-End (OstT + K) .... weitere Vorschläge ?!
  8. Mikerider

    Hofer RR

    ...kauft zweimal ... vielleicht passt es für die ersten 10 Erkundungsrunden, aber nach ner Weile will man s einfach nimmer haben - 100 %ig .... Also nimms net - scho gar net um 499,-- Euro - ist für so a "RACING" oder wie die heissen trotzdem zu teuer, lass dich net von der vermeintlichen "Bestückung" täuschen. Greetz
  9. ... würd gar net um 800 Euronen kaufen ... in der Klasse hast mit 350-500 Euronen schon des sehr gute Mittelklasse Laufrad (Mittelklasse heisst für Otto-Normalverbraucher immer noch a Top-Laufrad). Die 400 Euro verwendest lieber für was anderes - DENN - wenn schon in a andere Klasse vordringen willst - dann sind s gleich wieder einige Euro jenseits des Tausender. Bspw. nimm MAVIC Ksyrium Sl aus m Modelljahr 2008 (kannst nochmal etw. sparen) oder billiger MAVIC Cosmic Elite Fulcrum Racing 1 oder billiger Racing 3 oder was von DT Swiss .... Ich persönlich halt viel von Mavic - Fulcrum bin i nie gefahren, aber die Tests ab den Fulcrum 5er sind ganz gut und auch anscheinend sind sie sehr haltbar und unempfindlich. Greetz
  10. [quote name=';1926453]zwitschernde Vögel um 4:15 Uhr' date=' wenn man immer noch wach im Bett liegt und aufs Sandmännchen hofft... :s:[/quote'] ... scheint a Tiroler Problem zu sein - i wach manchmal in etwa um die Zeit wegen dem Zwitscher-Lärm auf ... oh man - kann i ja gleich an die Autobahn umziehn oder in den Vogelkäfig vom Alpenzoo :f:
  11. ... mit welchen Hausmittelchen bekommt ma die am besten und zugleich lackschonend weg ?!? Mike:devil:Rider
  12. ... wer fährt aus dieser Gegend auch regelmässig bis öfters mit dem Rennrad zwischen Sellrain und Gnadenwald, Haiming und Wattens herum ?!? Greetz, Mike:devil:Rider
  13. es geht um g/kg Körpergewicht ... !!!! Denken dann schreiben ...
  14. ... mein Gott Du Klugscheisser ... wie wär's wenn Di mal um Deinen Dauerfehler in Deiner Signatur kümmern würdest ?!!! Help saving ... oder ... Help to save
  15. ... du kannst bei nem Huni noch kurbeln .... nächstes märchen
  16. ... brauchst ja net antworten oder diesen fred lesen, wenn s dich net interessiert; abgesehen davon sind ja wie man sieht doch viele wissbegierig, wo man gut speed machen kann ... :devil:
  17. ist falsch ... beim radfahren wird teilweise mehr eiweiss gebraucht als beim bodybuilding/krafttraining !!! des ist so ein klassischer Trugschluss
  18. Hi Andy ! .. hast schon recht, ist net immer ganz einfach unbedingt 400mg Mg am Tag zu sich zu nehmen. Wenn ma sich ausgewogen ernährt, hat ma sich genügend Mg für den Alltag, ABER mit zunehmenden körperlichen Belastungen steigt auch der Mg-Verbrauch an, also macht es durchaus Sinn, an Mg zu denken. Aber aufpassen ... viele Multivitamin-Präparate haben viel zu wenig drin (wie Du schon gesagt hast 400mg ist die mindeste RDA ... tägl. empfohlene Dosis, aber ohne Sport). Bspw. die normalen Mg-Brausetabletten vom DM haben pro Tablette 150g Mg ... bei 3x hast du 450g was gut ist und du kannst es dir gut aufteilen ... am besten an dem Tag wo ne tour machst ... scho zum frühstück eine, dann eine bei der tour ins der radflasche und wichtig eine nach der tour zum essen ... Mg ist net nur wichtig für die Muskulatur während der Belastung sondern auch insbesondere in der Regeneration. Es gibt ein paar sehr schlaue, die wollen dir während der tour abraten, magnesium zu nehmen, weil der Muskel an tonus verliert ... ABER: 1. nimmst während der fahrt über s trinken schön aufgeteilt je nach durst dann nur 150mg zu dir (was ja net so viel ist) und 2. genau das ist ja auch ein wesentlicher effekt zusammen mit ausreichend flüssigkeit: den muskeltonus in einem arbeitsoptimalen level zu halten, dass er eben nicht in richtung krampf geht !!! Also genau so anwenden wie beschrieben, ist sicher optimal. Was das Eiweiss anbelang ... da brauchst täglich ca. 1g Eiweiß pro kg Körpergewicht ...also wenn bspw. 70 kg hast = 70g. Bei stärker körperl. Belastung kann das auf ca. 1,2 - 1,5 g ansteigen. Da man normalerweise relativ genug Eiweiss zu sich nimmt, würd i zusätzlich nur Eiweiß nach Touren/Training bzw. auch noch am nächsten Tag (bei ner sehr starken Belastung auch nächsten 2 Tagen) einmal ... denn da reagiert dann der Muskel dann am meisten auf Belastung - sowohl regenerativ als auch mit wachstum falls genügend reiz gesetzt wurde. Empfehlen kann i da bspw. des Powerplay (von der selben Firma wie isostar) ... hat grossen reinheitswert und ist nicht verunreinigt mit irgendwelchen prohormonen wie bei manchen Eiweiss-Produkten aus dem Bodybuilding-Nahrungsergänzungsbereich. Beim genannten würd ich das neutral schmeckende nehmen, da es sich am besten auflöst - idealer Weise machst da zum Bleistift a bananenmilch und gibst je nach bedarf so ca. 50g Eiweiss dazu, da du ja eh auch mit der Nahrung was aufnimmst ... so wirst damit auch gut fahren. Greetz, Mike:devil:Rider
  19. lächerlich ist ... das Du dieses thema bekritelst und selber dazu postest ... und was hat meine frage mit schwanzlänge zu tun - oh man bist du primitiv !! :devil:
  20. ... offensichtlich steht er in erster Linie auf Innquerungen!! Zum Beispiel bei Terfens kann i nur Empfehlen auf Gnadenwald (etwas anstrengend) und dann als Belohnung in super angenehmer und schöner Fahrt via Absams-Thaur-Arzl nach Innsbruck und da ja nicht nach Völs rüberwechseln wie er schreibt, sondern in Fahrtrichtung auf der rechten Innseite weiterfahren und die schöne Strecke ab Kranebitten zwischen Inn und Martinswand geniesen ...
  21. ... von Imst bis Zams ist Radweg geteert und super zu fahren .. vor Imst ist der Radweg eine Frechheit (für Rennradler) ... Kies, verwinkelt, bei einer U-Führung muss man sogar absteigen usw ... sowas schimpft sich Inntal-Radweg ... also vor Imst besser Bundesstrasse rollen, findest sicher auch viele Lokals auf Weg und wenn glück hast ergibt sich dann a lässige Windschatten-Gruppe
  22. .. jetzt nennst Dich eh King of the Mountains ... und findest so einen Hügel wie Gerlos schon unspassig ?!? ... by the way - kannst übermorgen mitradln über den Flüelapass ... das ist dann schon etwas spassiger :devil:
  23. ... am Freitag, 29.5. ... Mitfahrer willkommen :bounce::bounce::bounce:
  24. ... und wie schnell fährt Ihr da so ?!???????? Wer ganz gschickt ist, kann ja gleich noch einen google-map link mit markierung dazuposten !?! Allez-allez-allez ..............................:bounce::bounce::bounce::bounce:
  25. vorgestern 88,3 kmh spitze ... götzens - innsbruck ... mit 9,5 bar!! ... der scheiss 90er will da net fallen .. und meine 90kmh-leicht-schnupfbarstrecke hat noch wintersperre :bounce::bounce:
×
×
  • Neu erstellen...